ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Eure Einschätzung meines Verbrauchs mit einem BMW 330 E90

Eure Einschätzung meines Verbrauchs mit einem BMW 330 E90

Themenstarteram 21. Juli 2008 um 3:29

Hallöchen !

Da ich mich so langsam für einen Gebrauchtwagen BMW 330i E90 (Baujahr 2005) oder den Audi TT 3.2 (neues Modell Baujahr 2006) entscheiden muss beziehe ich natürlich auch etwas die Verbrauchszahlen mit ein.

Allgemein sollen ja die BMW 3 Liter Triebwerke sparsamer arbeiten als der v6 von Audi.

Dennoch würde ich Euch bitten mir zu helfen meinen möglichen Durchschnittsverbrauch mit einem 330 E90 in etwa einzuschätzen.

Dazu folgende Informationen :

1.

Ich würde einen BMW 330 E90 Baujahr 2005 mit MANUELLER Schaltung nehmen

2.

Ich fahre im Jahr ca. 15000 km - davon ca. 5000 km im zähflüssigen Stadtverkehr, ca. 8000 km Autobahn und nur 2000 km Landstraße

3.

Meine Fahrweise ist zugebenermaßen sehr schnell - ich bin auch wirklich nicht stolz drauf aber um die Verbrauchszahlen einschätzen zu können muss man schon ehrlich sein.

Wo Platz ist drücke ich auf´s Gas und drehe den Motor relativ hoch bevor ich schalte. Gerade in der Stadt kommt es deshalb oft vor, daß ich von der einen zur nächsten Ampel hetze. Auf Landstraßen fahre ich zwar auch hochtourig an, schalte aber dann bei erreichter Reisegeschwindigkeit in den höchstmöglichen Gang um sparsam zu fahren. Auf Autobahnen fahre ich ebenfalls schnell, bin aber wirklich kein Dränglertyp !!! Wenn viel los ist lasse ich es gehen, ich halte jederzeit genügend Abstand zum Vordermann und halte die Geschwindigkeitsbegrenzungen ein, schalte auch früh hoch.

Allerdings bei freier Fahrt drücke ich das Gaspedal richtig durch. Dann liegt meine Geschwindigkeit eigentlich immer zwischen 180 und Vmax - eher aber Richtung Vmax. Da meine "Hauptautobahn" (Würzburg/Heilbronn) nicht viel Verkehrsaufkommen hat und ich auch meistens spät abends oder nachts unterwegs bin erreiche ich diese Geschwindigkeiten relativ häufig.

4.

Mein alter Passat 2.3 V5 (150 PS) Bj 1999 hat über Jahre hinweg gerechnet im Durchschnitt sage und schreibe 13,5 Liter/100km verbraucht - insbesondere dank des Stadtverkehrs. Einige Leute behaupten allerdings, daß die Motoren seitdem effizienter arbeiten würden was ich aber nicht so wirklich glauben mag.

 

Was meint ihr ?

Schaffe ich es bei diesen Gegebenheiten mit dem BMW 330 E90 in etwa den gleichen Durchschnittsverbrauch wie mit dem Passat zu erzielen ?

 

Danke für Eure Einschätzungen !

 

Beste Antwort im Thema

Was soll der Quatsch ?

Entweder man entschließt sich für einen 330, oder man läßt es.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Was soll der Quatsch ?

Entweder man entschließt sich für einen 330, oder man läßt es.

am 21. Juli 2008 um 6:16

Ich würde zuerst den Fahrstil ändern, man kann nämlich sehr schnell unterwegs sein ohne unnötig viel Treibstoff zu verbrauchen (die guten und höchstbezahlten Formel 1 Fahrer sind ja auch diejenigen, welche mit einer geringen Tankfüllung möglichst lange und sehr schnell auf der Strecke bleiben können und nicht diejenigen, welche zwar auch schnell sind aber dabei sehr viel Benzin verbrauchen, es ist also auch nicht unsportlich, den optimalen Verbrauch zu suchen). Da es bei Deinem Fahrstill, welcher bezüglich Benzinersparnis alles ausser Acht lässt was Treibtsoff sparen könnte, ohnehin egal ist was Du fährst, würde ich dazu raten, gleich richtig zuzuschlagen und einen Auid RS4 oder Audi RS6 bzw. einen BMW M3 mit V8/V10 zu kaufen, da hast Du maximale Power, maximalen Sound zu maximalem Verbrauch, aber auf diese 4l-7/100km mehr kommt es dann auch nicht mehr an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Deinem Fahrstill wirklich auf den Vebrauch ankommen kann.

am 21. Juli 2008 um 7:09

Ich fahre einen, zwar kaum Autobahn nur Landtraße und Stadt....

Und komme auf 10-11,5 Liter!!!!!

Also, JA !!!! Unter die 13,5l kommst du nach meiner Einschätzung locker.. vorallem Autobahn

bei konstanter Geschwindigkeit....

am 21. Juli 2008 um 7:21

Ich fahre meinen auch im Schnitt so zwischen 10-11 Liter, aber bei viel Vollgas auf der AB sind 12+ normal. Also es kommt halt auf das Fahrprofil an und wie man fährt. Niemand wird dir sagen können wie viel das Auto bei deiner Fahrweise verbraucht.

Gruß

MM

am 21. Juli 2008 um 7:22

Das ist richtig @MC aber schau mal seinen jetzigen Verbrauch an -> 13,5 Liter....

Ich denke das er diesen Verbrauch unterbieten kann und das mit ca. 100PS mehr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von M193

Was soll der Quatsch ?

Entweder man entschließt sich für einen 330, oder man läßt es.

Hä? ...und am besten noch blind bestellen ohne Probefahrt, stimmts?

 

Der TE wird sich ja wohl noch Gedanken machen dürfen, oder?

Ein 330i ist ja kein Supersportwagen bei dem sämtliche Überlegungen über Verbrauch unwichtig wären.

 

Grüße,

Luki

am 21. Juli 2008 um 7:56

Zitat:

Ein 330i ist ja kein Supersportwagen bei dem sämtliche Überlegungen über Verbrauch unwichtig wären.

Bei diesem Fahrstil schon, die richtige Frage wäre gewesen, was ist der Maximalverbrauch des 330i, wenn man auf den Fahrstil nicht achtet. Hier ist selbst bei extrem sinnvollen Ampelrasen in der Stadt wohl nicht mehr als 15l/100km drin, wenn nicht nur von Ampel zu Ampel gerast wird. Bei einem BMW Fahrtraining mit Dauervollgas und Rennstrecke hatten wir am Ende des Tages so Verbräuche um die 16l/100km bei den 330i Automatik auf dem Display.

Mach doch einfach ne Probefahrt mit dem Wagen und schon weißt Du, wieviel er verbraucht... ;)

Themenstarteram 21. Juli 2008 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von M193

Was soll der Quatsch ?

Entweder man entschließt sich für einen 330, oder man läßt es.

Da ich sowohl den 330i E90 als auch einen Audi TT 3.2 probegefahren bin kann ich dir versichern, daß die Entscheidung etwas schwerer fällt als du dir vielleicht denkst.

 

Beide Autos haben jeweils ihre individuelle Faszination/Stärken. Der BMW hat logischerweise ein höheres Raumangebot, den meiner Meinung nach ansprechenderen Innenraum, ein knackigeres Getriebe und macht qualitativ den besseren Eindruck.

Der TT 3.2 ist dagegen schon etwas spritziger, das Allradfahrwerk ist besser dank mehr Traktion und er ist kein 0815 Fahrzeug wie die 3er BMW Limousine welche auf der Straße schon öfters anzutreffen ist.

 

am 21. Juli 2008 um 9:21

Zitat:

Der TT 3.2 ist dagegen schon etwas spritziger, das Allradfahrwerk ist besser dank mehr Traktion

Dann nimm den 330xi mit einem besserem Allradantrieb als demjenigen des TT. Warum eigentlich keinen 130i, der ist nicht so häufig wie der 330i und auch etwas schneller und spritziger

Zitat:

Bei einem BMW Fahrtraining mit Dauervollgas und Rennstrecke hatten wir am Ende des Tages so Verbräuche um die 16l/100km bei den 330i Automatik auf dem Display.

Auf dem Salzburgring haben wir 19L/100km mit handgeschalteten 330i geschafft, und wir haben auf der hinteren Geraden bei 180 gelupft...

Zunaechst mal: Warum meinst Du, dass bei Deinem Fahrprofil und entsprechend flotter Fahrweise  13,5 Liter etwas besonderes sind? Wenn ich die Verbraeuche bei Spritmonitor so sehe, muss ich leider den Eindruck gewinnen, dass sich dort nur Leute verewigen, die bewusst sparsam und spassarm fahren und Wert darauf legen, dies der Oeffentlichkeit kundzutun. Ich habe jedenfalls in meinem Bekanntenkreis - und wir alle nutzen die Leistung unserer Fahrzeuge gerne regelmaessig - niemanden, der Spritmonitor-Verbraeuche auch nur annaehernd erreicht. Dir wird es genauso gehen, Du wirst Deinen Fahrstil nicht signifikant aendern wollen, also suchst Du nach einem Auto, das dieses mit ertraeglichem Verbrauch mitmacht. Kann ich gut verstehen.

 

Zu Deiner Frage: Der 330i ist meiner Meinung nach das Fahrzeug auf dem Markt, das Deinen Anspruch mit Abstand am besten erfuellt. Du wirst Dich wahrscheinlich bei 12-12,5 Litern einpendeln, jedenfalls liegst Du mit Sicherheit 2 Liter unter dem Audi. Wenn Du noch 2 Liter weniger verbrauchen willst gibt es auch noch einen 330d, aber da sparst Du bei der Jahresfahrleistung nicht wirklich Geld, und der Fahrspass ist doch sehr eingeschraenkt.

 

Ich kann mich dem einen oder anderen Vorredner nur anschliessen: Fahr das Auto Probe, und wenn er Dir zusagt, dann nimm ihn. Der Praxisverbrauch wird sicher Dein geringstes Problem sein, da ist er definitiv Klassenbester.

am 21. Juli 2008 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Wenn Du noch 2 Liter weniger verbrauchen willst gibt es auch noch einen 330d, aber da sparst Du bei der Jahresfahrleistung nicht wirklich Geld, und der Fahrspass ist doch sehr eingeschraenkt.

.... also ich hab mit meinem 330d ne ganze menge spass, insbesondere da ich trotz meiner digitalen fahrweise nicht alle 400km tanken muss ... (gehörte zwar nicht hierhin, wollte ich aber trotzdem loswerden) ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Eure Einschätzung meines Verbrauchs mit einem BMW 330 E90