330 i 2005 VS 330 i 2001
Da fahr ich am Wochenende mit meinem 330 i Touring auf einer zum Glück mal freien Autobahn (A1 Köln) und habe einen neuen 3er BMW 330 i (Typenschild) vor mir! Ich denk mir noch so dass der in Live ja viel besser aus sieht als auf den ganzen Fotos!
Strecke frei und ab voll auf das Gas getreten. Der neue 3er konnte mir nicht 10 Meter davon fahren obwohl der gut 20 PS mehr hat! Mal wieder meinen Lappen riskiert! Ging gut bis zu 230-240 Km/h dann haben uns die üblichen verdächtigen (japanische Kleinwagen usw.) mal wieder ausgebremst!
Das einzige was mir auffiel war das der neue 330 i etwas später schalten musste! Dreht der höher wie der „alte“ 330 i ? Dennoch bin ich mit meinen „nur“ 5 Gängen sehr gut dran geblieben!
Ich dachte eigentlich das ich null eine Chance hätte gegen den neuen 330 i?! Weiß allerdings nicht ob es ein Automatik war? Was ja doch etwas einbremst!
Gut 10 Km weiter sind wir beide an einem neuen 530 D (neuer 5er) nicht so richtig locker bei 230-240 vorbei gekommen! Wie gut geht denn so ein neuer 530 D? Also wenn ich gut 40000 Euro für einen neuen 330 i ausgebe möchte ich doch mehr erwarten! Oder?
43 Antworten
Wenn ich das so lese, bin ich heilfroh, dass ich mir mein Auto gekauft (bestellt) habe, weil ich es schön finde und davon begeistert bin. Und ein Golf, Megane oder was weiss ich kann in meinen Augen keinem E90 das Wasser reichen, zum Glück gibt es ja noch andere Sachen als Motorleistung.
Wenn ichs mir holen würde, um mich mit anderen zu messen und Privatrennen zu veranstalten, dann würd ich wohl täglich Magengeschwüre bekommen.
P.s.: Der Renault den du meinst, heisst "Vel Satis", und ist meines Wissens genauso wie der "Avantime" nach relativ kurzer Bauzeit wegen Erfolglosigkeit und durchaus vorhandenen Qualitätsproblemen eingestellt worden!
ist „mir“ total egal wie die Franzosen aussehen. Würde mir auch nicht so ein Teil kaufen, egal wie schnell! War eben nur interessant wie so eine Kiste von Renault abgeht.
Ich hab jetzt hier keine Fakten, aber in der SportAuto (von AMS) stand letztens was davon das der Megane RS sehr sportlich ist und der Motor die Leistung sehr gut abgibt. Also bei 225 PS und 1300 KG find ich die Fahrleistungen 6,5Sek auf 100 usw. schon realistisch! Da knackt der sicher keinen (eingefahrenen) 330 i (2005), aber mit meinem schweren 2001 330 i Kombi (1500Kg) mit auch noch 18Zoll schon eher.
PS: habe den schon öfter gesehen. Ist an den zwer Endrohren (rechts/links) zu erkennen. Vieleicht habe ich ja auch nur immer Pech!
Ich glaube hier wird mehr über Renault diskutiert als über BMW. Es wird immer schnellere Autos oder welche mit besserem Durchzug geben. Wir reden ja auch nicht über Supersportwagen.
Jetzt zum eigentlichen Thema. Ich würde einen direkten Vergleich zwischen einem E46 330i und einem (eingefahrenen) E90 330i vorschlagen. Vielleicht lässt sich das arrangieren? Dann wird man sehen, welcher besser ist. Lassen wir uns überraschen.
Na ja! Zu lesen war ja bereits das der neue nur sehr wenig mehr Gewicht auf die Wage bringt. Deshalb erübrigt sich ein vergleich zwischen dem neuen und dem alten 3er, da der neue ja gut 30 PS mehr hat und über einen angeblich besseren Drehmoment Verlauf verfügt!
Wenn er nicht richtig eingefahren war, was ja eigentlich aufgrund der Aktualität nahe liegt, dann muss man später noch einmal nachsehen. Ich war eben nur sehr überrascht das sich da nicht wirkliche Unterschiede hervorgetan haben.
Aber ansonsten schleppen die guten 3er sehr viel mit sich herum! Habe das schon oft schmerzlich an der Nordschleife (Nürburgring) erfahren müssen, Auf der Rennstrecke die sehr gut mit einer Landstraße vergleichbar ist bekommt man eben trotz 3.0 Liter, Sechs Zylinder und viel mehr wie 200 PS Probleme mit so Kandidaten wie Honda Civic Type R oder eben einem Renault Megane RS usw.
Der 3er entwickelt sich immer mehr zum Reisewagen für die Autobahn. Werde wohl mehr den 130er im Auge behalten für meinen Neukauf in 2006.
Kenn eben einige 3.0 BMW Fahrer hier die immer gedacht haben das Sie fast einen Sportwagen fahren, was aber nicht wirklich der Fall ist.
Ich finde aber immer wieder bemerkenswert zu lesen wie einige BMW Fahrer aufgrund das sie BMW fahren dieses herunterspielen weil sie BMW fahren. Irgendwie lustig! Der Renault Fahrer lacht sich insgeheim ins Häuschen wenn er einen um mindestens 1 Liter mehr Hubraum und 30 PS stärkeren BMW und gut 10000 Euro teueren BMW mal eben auf die rechte Spur scheucht. Ist eben die Rache des kleinen Mannes was?!?
Ähnliche Themen
Es soll wirklich Leute geben, die sich ein Auto nicht als Schwanzvergleich kaufen müssen. Ich kann gut damit leben überholt zu werden, sogar von nem Smart wenns sein muss. Ich muss nicht Rennen fahren. Mir reicht es schnell überholen zu können und flott vorwärts kommen zu können. Ob Auto XYZ vielleicht 2 kph schneller ist oder ne Sekunde schneller beschleunigt - who cares. So gross sind meine Minderwertigkeitskomplexe nicht, dass ich damit ein Problem habe.
Ausserdem würd ich sagen muss man auch mal auf dem Teppich bleiben. Der 330 ist durchaus ein sportliches Auto mit starkem Motor. Ich schätze mal das fast 90% aller Autos auf deutschen Strassen schwächer motorisiert sind. Schnellere Autos findet man zwar immer, aber sicherlich nicht an jeder Ecke. manchmal übertreibt ihr ein bisschen!
Der Renault ist groessenmaessig aber halt in der Golfklasse, deswegen hat er halt auch Golf Gewicht (uebrigens 1400kg laut AMS). Das ist mit dem E90 halt nicht vergleichbar. Genau das gleiche gilt fuer den Civic Typ R.
Mit der Logik muessten die Lotus Elise Fahrer vor ins Faeustchen Lachen eigentlich schon gestorben sein, weil sie mit 150PS viel schneller sind als fast alle anderen. Und die Motorradfahrer erst...
Ausserdem ist das mit dem niedrigen Gewicht ja nett, aber auf der Bahn ab 200 zaehlen halt nur PS.
Ne was für ein dummer Zufall! In der aktuellen SPORT AUTO wird der Renault im Supertest getestet, zwar als Trophy Model, aber mit derselben Leistung (224PS)!
0-100 = 6,4 usw.!
Wenn ich das so lese kann ich echt Stolz sein an der Kiste letztendlich auf der Autobahn vorbei gekommen zu sein!
Verweist sogar den Z4 3.0 auf die hinteren Plätze! In allen Disziplinen! Sogar beim Slalom usw. um gut 3 Km/h was sehr viel ist! Beschleunigung sowieso. Knapp aber doch! Und der der Z4 3.0 ist sehr-sehr schnell! Teilweise sogar gleich schnell wie ein aktueller M3 auf der DSF Motosvision Teststrecke! Welcher 3er, auch der neue soll da was dagegen halten!
Also wenn die Sport Auto nicht Recht hat, dann weiß ich es auch nicht! Da zählt eben ein großer Kofferraum (AMS Tests) nicht so viel wie Leistung!
Und wir alle, die einen grossen Kofferraum wollen, sind ja auch Idioten, wir koennten doch auch einen viel schnelleren Renault haben!
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Es soll wirklich Leute geben, die sich ein Auto nicht als Schwanzvergleich kaufen müssen. Ich kann gut damit leben überholt zu werden, sogar von nem Smart wenns sein muss. Ich muss nicht Rennen fahren. Mir reicht es schnell überholen zu können und flott vorwärts kommen zu können. Ob Auto XYZ vielleicht 2 kph schneller ist oder ne Sekunde schneller beschleunigt - who cares. So gross sind meine Minderwertigkeitskomplexe nicht, dass ich damit ein Problem habe.
Ausserdem würd ich sagen muss man auch mal auf dem Teppich bleiben. Der 330 ist durchaus ein sportliches Auto mit starkem Motor. Ich schätze mal das fast 90% aller Autos auf deutschen Strassen schwächer motorisiert sind. Schnellere Autos findet man zwar immer, aber sicherlich nicht an jeder Ecke. manchmal übertreibt ihr ein bisschen!
In diesem Punkt das ein 330i ein sehr schneller
Wagen ist, wird dir hier keiner wiedersprechen.
Ein Megan wird dich mit einen 330i mit Sicherheit
auch auf normaler Straße nicht versägen können.
Daß der Mégane schneller als der Z4 3.0i sein soll, halte ich für Käse ... Der Z4 wiegt auch nur ca. 1400 kg und hat sowohl die bessere Gewichtsverteilung als auch das aufwendigere Fahrwerk.
Solche Unterschiede bei den Tests können auch leicht mal von unterschiedlichen Temperaturen und/oder Reifen kommen ...
also ich finde, dass ein 3.0l, 270PS 3er schon fast ein Sportwagen ist (das stärkste Autos, das ich je gefahren bin hatte ca. 150PS (bin aber auch erst 19 😉. Schnell war das net aber ich hab mich in Geschwindigkeitsbereichen unter 160km/h nie zu lahm für den Verkehr gefühlt, auf der AB eher im Gegenteil.
...und selbst wenn du nen Ferrari oder Lambo fährst, dann zieht dich halt ne Yamaha R6 ab. Es gibt immer einen der schneller ist! (bzw. blöder so schnell zu fahren) Wo wir wieder bei den aktuellen Verkehrsverhältnissen von dem Sinn des Fahrens über 200km/h sind. IMHO gibt es keinen-.
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Es soll wirklich Leute geben, die sich ein Auto nicht als Schwanzvergleich kaufen müssen. Ich kann gut damit leben überholt zu werden, sogar von nem Smart wenns sein muss. Ich muss nicht Rennen fahren. Mir reicht es schnell überholen zu können und flott vorwärts kommen zu können. Ob Auto XYZ vielleicht 2 kph schneller ist oder ne Sekunde schneller beschleunigt - who cares. So gross sind meine Minderwertigkeitskomplexe nicht, dass ich damit ein Problem habe.
Das sehe ich auch so. Zwischenbeschleunigung, kurze Überholvorgänge, entspanntes Fahren mit mehr als ausreichender Leistung - das macht einen 330i aus. Ob ein Megane, Kia oder Toyota möglicherweise in der Höchstgeschwindigkeit 5km/ mehr oder weniger hat, was soll's.
Voller Tank, leerer Tank, Beifahrer/in, vor dem Essen oder nachher - es gibt genug Einflussfaktoren, die hier überhaupt noch nicht angesprochen wurden!
Gruß
Genießer
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Es soll wirklich Leute geben, die sich ein Auto nicht als Schwanzvergleich kaufen müssen. Ich kann gut damit leben überholt zu werden, sogar von nem Smart wenns sein muss. Ich muss nicht Rennen fahren. Mir reicht es schnell überholen zu können und flott vorwärts kommen zu können. Ob Auto XYZ vielleicht 2 kph schneller ist oder ne Sekunde schneller beschleunigt - who cares. So gross sind meine Minderwertigkeitskomplexe nicht, dass ich damit ein Problem habe.
Ausserdem würd ich sagen muss man auch mal auf dem Teppich bleiben. Der 330 ist durchaus ein sportliches Auto mit starkem Motor. Ich schätze mal das fast 90% aller Autos auf deutschen Strassen schwächer motorisiert sind. Schnellere Autos findet man zwar immer, aber sicherlich nicht an jeder Ecke. manchmal übertreibt ihr ein bisschen!
das denke ich aber auch. der E46 330er oder der E90 330er ist kein supersportwagen, das behauptet ja auch niemand, aber im alltag kommt einem kaum ein schnelleres auto vor die augen.
was war nochmal der durchschnitt in deutschland? 105 PS oder so. da lassen sich doch 231 bzw 258 PS sehen oder?