330 i 2005 VS 330 i 2001

BMW 3er E90

Da fahr ich am Wochenende mit meinem 330 i Touring auf einer zum Glück mal freien Autobahn (A1 Köln) und habe einen neuen 3er BMW 330 i (Typenschild) vor mir! Ich denk mir noch so dass der in Live ja viel besser aus sieht als auf den ganzen Fotos!

Strecke frei und ab voll auf das Gas getreten. Der neue 3er konnte mir nicht 10 Meter davon fahren obwohl der gut 20 PS mehr hat! Mal wieder meinen Lappen riskiert! Ging gut bis zu 230-240 Km/h dann haben uns die üblichen verdächtigen (japanische Kleinwagen usw.) mal wieder ausgebremst!

Das einzige was mir auffiel war das der neue 330 i etwas später schalten musste! Dreht der höher wie der „alte“ 330 i ? Dennoch bin ich mit meinen „nur“ 5 Gängen sehr gut dran geblieben!

Ich dachte eigentlich das ich null eine Chance hätte gegen den neuen 330 i?! Weiß allerdings nicht ob es ein Automatik war? Was ja doch etwas einbremst!

Gut 10 Km weiter sind wir beide an einem neuen 530 D (neuer 5er) nicht so richtig locker bei 230-240 vorbei gekommen! Wie gut geht denn so ein neuer 530 D? Also wenn ich gut 40000 Euro für einen neuen 330 i ausgebe möchte ich doch mehr erwarten! Oder?

43 Antworten

Der Windschatten gleicht eine Menge aus, um von vorne wegzufahren braucht man deutlich mehr Leistung. Kann auch sein, dass der erst 2000km oder weniger drauf hatte, dann fehlt ihm noch etwas Leistung.

Der neue 330i dreht bis 7000, hat aber eine etwas kuerzere Achsuebersetzung, die das groesstenteils ausgleicht.

Ich hab momentan beide Autos, leider ist der E90 noch nicht genuegend eingefahren, um voll durchzutreten.

Ja, sicher wird der Windschatten und die Kilometerleistung viel ausmachen! Bei gut 6500 Umdrehungen muss ich schon sehen dass ich mit meinem 330 i einen Gang höher komme! Ich habe auch schon gut 70000 KM in meinem 330 i Touring auf dem Tacho was noch einmal sicher geholfen hat dran zu bleiben!

Überrascht war ich echt nur mal wieder von der Diesel Power beim 5er! Ich muss dazu sagen das mein 330 i mit den breiten 18Zoll (M3 Felgen) Rädern auch noch sicher was an Dynamik auf der Autobahn verloren hat! Wer schön sein will muss eben auch leiden!

Aber dennoch ist der neue 3er eine echt schöne Erscheinung! Auf Fotos war ich eigentlich noch nicht so richtig überzeugt! Für einen neuen 330 i Touring muss ich aber bestimmt noch lange sparen!

Wenn man sich die Drehmomentverläufe und Leistungskurven beider Motoren ansieht, stellt man fest, dass der neue nur ganz untenrum und ganz obenrum "mehr Bums" hat. Das Drehmoment beider Motoren ist über weite Strecken identisch (ca. 2500-5000 Touren). Der neue holt seine Mehrleistung ausschließlich über die Drehzahl. Er kann also auch subjektiv nicht besser gehen. Im Alltagsbetrieb, wenn man die Leistung nicht ständig abruft, wird man überhaupt keinen Unterschied feststellen können.

Der 530d hat 218PS (+Streuung ===))) und 500Nm max. Drehmoment und sollte ca. 240 Vmax fahren, bin zu faul, dass jetzt genau nachzuschlagen....

Gruß, Lacky.

Ganz schön teuer so ein 530/535D aber sehr imposante Fahrleitungen! Hut ab! Und das bei dem Verbrauch!

http://www.bmw.com/.../5_LI_datasheet.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


Der neue holt seine Mehrleistung ausschließlich über die Drehzahl. Er kann also auch subjektiv nicht besser gehen. Im Alltagsbetrieb, wenn man die Leistung nicht ständig abruft, wird man überhaupt keinen Unterschied feststellen können.

Das ist so nicht richtig, durch die ca. 10% kuerzere Hinterachsuebersetzung hast Du im selben Gang immer 10% mehr Drehmoment an der Hinterachse.

Durch das wesentlich bessere Drehmoment im Drehzahlkeller wird man allerdings dazu verleitet, fast alles im 6. Gang zu fahren, das geht ohne Verrenkungen runter bis 45km/h oder sogar 40km/h.

Tja, irgendwie müssen die ja auch auf den krassen Normverbrauch von nur 8,7l gekommen sein =)

Gruß, Lacky.

PS: Da im Gegenzug der sechste Gang des neuen 330i länger übersetzt ist, dürfte es auf der Autobahn im höchsten Gang wieder sehr ähnlich bei beiden aussehen....

Der E46 ist im 5. sogar klar schneller als der E90 im 6. Gang. Es war aber von Schalten die Rede, insofern geh ich mal davon aus, dass beide immer den optimalen Gang gewaehlt haben, sonst ist der Vergleich eh Banane.

Re: 330 i 2005 VS 330 i 2001

Zitat:

Original geschrieben von the4thsurvivor


Strecke frei und ab voll auf das Gas getreten. Der neue 3er konnte mir nicht 10 Meter davon fahren...

Bei Vergleichthreads dieser Art frag ich mich immer, woher weiß man, dass der andere "mitgespielt" hat und auch "voll aufs Gas getreten hat"...?

MfG, Henry

vielleicht war der e90 auch noch nicht eingefahren. ein Motor mit 20 Tkm hat sicher noch eine besser Leistungsentfaltung als ein e90, der noch nicht so viele KM gehabt haben wird!

Zudem wenn Ihr euch mal das Tachovideo vom aktuellen 330i anguckt und alte vom e46 ist die beschleunigung deutlich besser geworden und die mehrleistung ist spürbar!

glaube kaum das der 330i schon über 10tkm hatte und somit noch nicht richtig gut im futter stand

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


Der 530d hat 218PS (+Streuung ===))) und 500Nm max. Drehmoment und sollte ca. 240 Vmax fahren, bin zu faul, dass jetzt genau nachzuschlagen....

Gruß, Lacky.

Der geht gut und gerne 250km/h.. hab ihn neulich mit tempomat auf 250 durchlaufen lassen

Der neue 330d wird 231 PS haben und dürfte dann
ähnliche Fahrleistungen haben wie der E 46 330i.

Bin schon gespannt auf den neuen 330d.

Den alten 330i bin ich auch schön öfters gefahren,
leider für mich als Vielfahrer zu unrentabel.

Das der E 90, nur in gewissen Bereichen dazuge-
wonnen hat, habe ich hier schon öfters gehört.

Aber dies bestätigt nur das was ich pers. auch immer
häufig sage. Die Unterschiede 330i neu-alt sind so
gering, das sich auf freier Autobahn nur stück für
stück Differenzen rausbilden. Von davonfahren kann
da keine Rede sein. Ich glaube das der Sauger mit
258 PS mittlerweile auch ziemlich ausgereizt ist.
Man packt dann im vorderen und hinteren Drezahl-
bereich noch etwas an Drehmoment drauf, was dann
vielleicht 3 zentel bringt.

Ich wiederhol mich ja ungern, aber nochmal ganz deutlich:

Durch die geaenderte Hinterachsuebersetzung gewinnt der E90 3,15/2.93=1.075 (7.5%) effektives Drehmoment an der Hinterachse. Durch die erhoehte Drehzahlgrenze ist dies nicht durch fruehere (in km/h ausgedrueckt) Schaltpunkte erkauft.

Effektiv faehrt sich der E90, erkauft durch eine 7.5% hoehere Drehzahl, bei jeder Geschwindigkeit wie ein E46 mit ca. 322Nm Drehmoment.

Im Drehzahlbereich unter 2000 und ueber 5000 sind die Gewinne staerker.

Ausserdem wird ein neuer 330i nie einem E46 330i stark davon fahren können. Wir hatten das doch schon oft, dass man leicht schwächere Autos nicht brutal abziehen kann.

Dazu dann noch die womöglich wenigen Km bei dem neuen 3er und/oder automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen