330 Ci vs Kadett GSi 16V
Nachdem ich mit meinem Auto schon mehrere Vergleiche gefahren bin traff ich mich heute mit meinem Cousin der einen 330 Ci fährt (Nachts und auf komplett freier,zweispuriger und unbegrenzter Strecke)
Zu den Fahrzeugen:
der 330 Ci meines Cousin hat 48.000 Langstrecken km,hat eine Remus-Sportauspuffanlage,ist ein 5.Gang Modell und wiegt vollgetankt 1430 kg (Tank war beim Vergleich aber nur ca.1/4 voll sodass 1390 bis 1400 kg wohl reel sind)
Zu meinem Fahrzeug:näheres siehe hier: (ein anderer Vergleich den ich diese Woche fuhr)
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Fahrleistungen des 330Ci (231 PS;300 Nm) als Schaltversion: 0-100 in 6,5s;und 0-200 in 26,5s (!!); Vmax 250 km/h (Werksangabe und auch gemessen)
Zum Prozedere: zuerst haben wir die Durchzugsmessung gemacht:d.h. wir sind auf gleicher Höhe im 4.Gang Tempo 60 und im zweiten Vergleich im 5.Gang Tempo 80 gefahren und haben auf Signal voll beschleunigt.
Die dritte Messung war die Messung der Vollastbeschleunigung
d.h.wir sind auf gleicher Höhe im 2.Gang Tempo 50 gefahren und haben auf Signal voll beschleunigt.
Zum Ergebnis:
Bei der Durchzugsmessung ab 60 im 4.Gang konnte ich bis ca.120 bis 140 km/h Meter gut machen und gewann etwa 2 Wagenlängen Vorsprung.Dieser Vorsprung hielt sich dann sehr genau bis zum Schaltpunkt der bei mir wie auch beim BMW bei ca.200-205 km/h liegt.
Bei der Durchzugsmessung ab 80 im 5.Gang konnte ich bis etwa 140 bis 150 km/h sehr gut mithalten,danach gewann der 330 aber Meter um Meter sodass er bis 200 km/h etwa 4-5 Wagenlängen Vorsprung hatte
Danach die Vollastbeschleunigung:im zweiten Gang war ich spürbar schneller sodass ich im 2. von Anfang an kontinuierlich bis zum Schaltpunkt bei um die 100 km/h etwas wegzog und ca. 1-2 Wagenlängen gut machen konnte.Im dritten Gang konnte der BMW im Bereich ab 140 km/h bis ich bei ca.156 km/h in den 4.schalten musste wieder Meter gut machen und bis zu meinem Heck aufschliessen.Im 4.Gang blieb der Abstand dann wie in der Durchzugsmessung konstant sodass ich bis über 200 km/h lt.Tacho eine knappe Wagenlänge Vorsprung halten konnte.
Wird danach im 5.Gang voll weiter Beschleunigt kann sich der 330 zwischen 210 und 220 km/h vorbeischieben.Da die Geschwindigkeiten bei diesem Vergleich sehr hoch sind und die rechte Spur nicht komplett leer war folgte ich dem BMW im Abstand von 100m in der selben Spur und konnte den Abstand bis zum erreichen der Vmax des BMW auch einigermassen halten (in der Nähe der Drehzahlgrenze die bei mir bei 7200 U/min liegt);d.h. der 330 ist auch auf freier Bahn nicht in der Lage mir davonzufahren wobei ich aber ehrlicherweise sagen muss dass es mir nur im Windschatten möglich ist dranzubleiben.
Alle Geschwindigkeitsangaben sind lt.meinem Tacho,wobei mein Tacho bei Tempo 120 im BMW 126 km/h anzeigt und bei Vmax des BMW (ziemlich genau Strich 250 km/h) bei etwa 260 liegt. (bzw.liegen würde da mein Digital-Tacho bei 254 km/h nicht mehr weiter geht)
Fazit:der 330Ci war das schnellste Fahrzeug gegen das ich je einen Vergleich fuhr und ist schon eine gewaltige Fahrmaschine.Die Art und Weise wie souverän der 3,0l Sixpack beschleunigt und einem bei Bedarf mit Drehmoment überschüttet sucht seines gleichen und stellt auch die über 400 Nm des neuen 330Cd in den Schatten gegen den ich in der 5-Gang TipTronic Version einen Vergleich fuhr.
Auch die absoluten Fahrleistungen stellen die gesamte Konkruenz mehr oder weniger klar in den Schatten;so gewinnt ein 330Ci gegen einen ach so viel zitierten Golf R32 bis Tempo 220 knappe 6 Sekunden was besonders deutlich die Beschleunigungsfähigkeit über 200 km/h zeigt da der R32 bis 200 nur ca.2s verliert.
Auch der direkte Vergleich zum E46 oder auch E36 328i,gegen die ich ebenfalls schon fuhr,zeigt dass der neue 3,0l doch der spürbar souveränere Motor ist.
105 Antworten
Re: 330 Ci vs Kadett GSi 16V
Zitat:
Original geschrieben von Blancito
so gewinnt ein 330Ci gegen einen ach so viel zitierten Golf R32 bis Tempo 220 knappe 6 Sekunden was besonders deutlich die Beschleunigungsfähigkeit über 200 km/h zeigt da der R32 bis 200 nur ca.2s verliert.
Ich hatte auch mal einen 330er und kann das nicht glauben.
Auch ist der der R32 laut ams 1 Sekunde schneller auf 200 als der 330Ci und exakt gleich schnell 0-100.
@betty
Normal investiere ich meine Zeit schon in einigermassen wichtige Dinge,aber alles rund ums Auto ist für mich Hobby und Ablenkung von der ab und an schweren Kost des Alltags.
Alles was mit Sprache zu tun hat ist ein anderes Hobby meinerseits (das sogar ab und an Geld bringt) weshalb ich mich auch hin und wieder ganz gern mal hier im Forum ein bisschen verbal kabbele (die letzte Zeit hab ich ein wenig zuviel gepostet;bin normal wie in meinem Profil steht nur stiller Beobachter da ich zuwenig Zeit habe)
P.S:
Du bist Clever;hab' hier extra etwas Angriffsfläche meinerseits preisgegeben und erwartet dass gleich jemand drauf anspringt;aber du hast den Braten gerochen 😉
ebenfalls
B.
@ bozita
Ich bin ein harmonischer Mensch und mags nicht, wenn man sich über eventuelle Defizite Anderer profilieren will... bin auch nur selten hier, allerdings wenn, dann um entweder eine technische Frage zu stellen oder mir das teileweise überraschend erschreckende Sozialverhalten einiger (weniger) hier zu betrachten 😉 die einzigen, die hier anscheinend normal sind, sind schon etwas „reiferen“ Alters und stehen mit beiden Beinen im Leben (Pullerbacke, e46coupefahrer, Marcel_neurppi, tom330d, etc...) und haben das pubertäre Kräftemessen wohl hinter sich... 😁
LG Betty
Ähnliche Themen
@betty
zwei Daumen hoch für dein post (aber bitte meinen Namen das nächste mal zumindest etwas richtiger schreiben)
@ blancito:
by the way, blancito (jetzt muss ich doch mal den bmw-fahrer rauskehren), vielleicht hat man ja so ein statement von nem opel fahrer erwartet und deswegen hat keiner reagiert *lach* zum anderen
Dein nick "blancito", hast du dichter in diesen seichten gefilden auch spanisch kenntnisse vorzuweisen?
uupps... *ganzrot* sorry, hatte wohl meinen Hund im Kopf, als ich Dir geantwortet hab, dein Name hörte sich ja so ähnlich an... tut mir leid...
LG Betty
@raul_koeln
Na das ist dein gutes Recht, aber es könnte ja sein dass ich andere Präferenzen vorzuweisen habe die nicht in Eigenheim und gut bezahlten Job zu ermessen sind aber dazu führen dass beides die nächsten Jahre evtl. kommt 😉
Zu meinem Namen:
nachdem er etwas weiter oben (mal wieder) falsch geschrieben wurde freut es mich dass endlich mal jemand auffällt dass dieser Name aus dem spanischen kommt (du wirst ja wissen was er bedeutet hoffe ich doch!)
Und ob ich weiterführende Spanischkenntnisse habe??
Nun ja,ich habe in diesem Forum schon sehr nette und auch amüsante Diskussionen über Latein,über Philosophie und auch über Geschichtskunde geführt (die guten seligen Avantgarde-Zeiten *seufz*) sodass ein auffrischen meiner Spanisch Kenntnisse auch nicht schaden könnte.
Aber:das wäre dann zuweit off-Topic und wohl auch nicht gern gesehen.
P.S:
Gehe ich richtig in der Annahme dass du Spanisch hattest oder zumindest deine Freundin Halb-/Spanierin ist??
@betty
Keine Ursache;passiert wie gesagt öfters und ist ja eigentlich meine Schuld da ich mir diesen Namen ausgesucht habe!
Zitat:
Original geschrieben von Blancito
Na das ist dein gutes Recht, aber es könnte ja sein dass ich andere Präferenzen vorzuweisen habe die nicht in Eigenheim und gut bezahlten Job zu ermessen sind aber dazu führen dass beides die nächsten Jahre evtl. kommt 😉
Erotik-Filmdarsteller?! 😁 😉 Sorry, hab mich hinreissen lassen, s lag mir auf der Zunge 😉
LG Betty
@ blancito:
*lach* guter konter, blancito, yepp, hast es fast erkannt, ich bin halbspanier, die mutter spanierin und die freundin rumänin
😉 ich klink mich hier jetzt mal aus, is ja doch sehr off topic, sonst krieg ich hier noch böse PN´s und Ärger...
Bye, Betty
@blue_eyes
Wie lange sich dabei aufzuhalten ist Sache jedes einzelnen hier,aber da mir Marx ebenfalls gefällt:
"Setze den Menschen als Menschen und sein Verhältnis zur Welt als ein menschliches voraus, so kannst Du Liebe nur gegen Liebe austauschen, Vertrauen nur gegen Vertrauen etc. Wenn Du die Kunst genießen willst, mußt Du ein künstlerisch gebildeter Mensch sein; wenn Du Einfluß auf andere Menschen ausüben willst, mußt Du ein wirklich anregend und fördernd auf andere Menschen wirkender Mensch sein. Jedes Deiner Verhältnisse zum Menschen - und zur Natur - muß eine bestimmte, dem Gegenstand Deines Willens entsprechende Äußerung Deines wirklichen individuellen Lebens sein. Wenn Du liebst, ohne Gegenliebe hervorzurufen, das heißt, wenn Dein Lieben als Lieben nicht die Gegenliebe produziert, wenn Du durch Deine Lebensäußerung als liebender Mensch Dich nicht zum geliebten Menschen machst, so ist Deine Liebe ohnmächtig und ein Unglück!"
wie gesagt ebenfalls Karl Marx
@raul_koeln
Wie bereits betty sagte sind wir schwer off-topic,deshalb klink' ich mich ebenfalls aus (nun auch mal *lach*)
P.S:
vergiss meine Frage nach der Racing-Szene in KA nicht;Antwort gerne auch via pm damit's hier keine weiteren Diskussionen gibt
@betty
Hat Spass gemacht mit dir.Ich mag clevere und schlagfertige Frauen
@Blancito
Zitat:
ich brauche und Suche auch keinerlei Anerkennung (dürfte mir doch von vornerein klar gewesen sein dass hier keiner sagt "Mensch Hut ab so einen Kadett hätte ich auch gerne" sondern dass die kritischen Stimmen überwiegen werden
Dann verstehe ich nicht warum du solche Beiträge hier aufmachst?
P.S:
Du bist doch nicht der Zwillingsbruder von Caravan16v? Er versucht hier auch allen zu beweisen wie gut sein Motor ist.
Gruß Diesel