330 Ci vs Kadett GSi 16V
Nachdem ich mit meinem Auto schon mehrere Vergleiche gefahren bin traff ich mich heute mit meinem Cousin der einen 330 Ci fährt (Nachts und auf komplett freier,zweispuriger und unbegrenzter Strecke)
Zu den Fahrzeugen:
der 330 Ci meines Cousin hat 48.000 Langstrecken km,hat eine Remus-Sportauspuffanlage,ist ein 5.Gang Modell und wiegt vollgetankt 1430 kg (Tank war beim Vergleich aber nur ca.1/4 voll sodass 1390 bis 1400 kg wohl reel sind)
Zu meinem Fahrzeug:näheres siehe hier: (ein anderer Vergleich den ich diese Woche fuhr)
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Fahrleistungen des 330Ci (231 PS;300 Nm) als Schaltversion: 0-100 in 6,5s;und 0-200 in 26,5s (!!); Vmax 250 km/h (Werksangabe und auch gemessen)
Zum Prozedere: zuerst haben wir die Durchzugsmessung gemacht:d.h. wir sind auf gleicher Höhe im 4.Gang Tempo 60 und im zweiten Vergleich im 5.Gang Tempo 80 gefahren und haben auf Signal voll beschleunigt.
Die dritte Messung war die Messung der Vollastbeschleunigung
d.h.wir sind auf gleicher Höhe im 2.Gang Tempo 50 gefahren und haben auf Signal voll beschleunigt.
Zum Ergebnis:
Bei der Durchzugsmessung ab 60 im 4.Gang konnte ich bis ca.120 bis 140 km/h Meter gut machen und gewann etwa 2 Wagenlängen Vorsprung.Dieser Vorsprung hielt sich dann sehr genau bis zum Schaltpunkt der bei mir wie auch beim BMW bei ca.200-205 km/h liegt.
Bei der Durchzugsmessung ab 80 im 5.Gang konnte ich bis etwa 140 bis 150 km/h sehr gut mithalten,danach gewann der 330 aber Meter um Meter sodass er bis 200 km/h etwa 4-5 Wagenlängen Vorsprung hatte
Danach die Vollastbeschleunigung:im zweiten Gang war ich spürbar schneller sodass ich im 2. von Anfang an kontinuierlich bis zum Schaltpunkt bei um die 100 km/h etwas wegzog und ca. 1-2 Wagenlängen gut machen konnte.Im dritten Gang konnte der BMW im Bereich ab 140 km/h bis ich bei ca.156 km/h in den 4.schalten musste wieder Meter gut machen und bis zu meinem Heck aufschliessen.Im 4.Gang blieb der Abstand dann wie in der Durchzugsmessung konstant sodass ich bis über 200 km/h lt.Tacho eine knappe Wagenlänge Vorsprung halten konnte.
Wird danach im 5.Gang voll weiter Beschleunigt kann sich der 330 zwischen 210 und 220 km/h vorbeischieben.Da die Geschwindigkeiten bei diesem Vergleich sehr hoch sind und die rechte Spur nicht komplett leer war folgte ich dem BMW im Abstand von 100m in der selben Spur und konnte den Abstand bis zum erreichen der Vmax des BMW auch einigermassen halten (in der Nähe der Drehzahlgrenze die bei mir bei 7200 U/min liegt);d.h. der 330 ist auch auf freier Bahn nicht in der Lage mir davonzufahren wobei ich aber ehrlicherweise sagen muss dass es mir nur im Windschatten möglich ist dranzubleiben.
Alle Geschwindigkeitsangaben sind lt.meinem Tacho,wobei mein Tacho bei Tempo 120 im BMW 126 km/h anzeigt und bei Vmax des BMW (ziemlich genau Strich 250 km/h) bei etwa 260 liegt. (bzw.liegen würde da mein Digital-Tacho bei 254 km/h nicht mehr weiter geht)
Fazit:der 330Ci war das schnellste Fahrzeug gegen das ich je einen Vergleich fuhr und ist schon eine gewaltige Fahrmaschine.Die Art und Weise wie souverän der 3,0l Sixpack beschleunigt und einem bei Bedarf mit Drehmoment überschüttet sucht seines gleichen und stellt auch die über 400 Nm des neuen 330Cd in den Schatten gegen den ich in der 5-Gang TipTronic Version einen Vergleich fuhr.
Auch die absoluten Fahrleistungen stellen die gesamte Konkruenz mehr oder weniger klar in den Schatten;so gewinnt ein 330Ci gegen einen ach so viel zitierten Golf R32 bis Tempo 220 knappe 6 Sekunden was besonders deutlich die Beschleunigungsfähigkeit über 200 km/h zeigt da der R32 bis 200 nur ca.2s verliert.
Auch der direkte Vergleich zum E46 oder auch E36 328i,gegen die ich ebenfalls schon fuhr,zeigt dass der neue 3,0l doch der spürbar souveränere Motor ist.
105 Antworten
das war sonnenklar. Kaum ist Diesel-Power ausm Urlaub zurück hat die Ruhe ein Ende.
@Diesel:
Dein Beitrag enthält keinerlei sinnvollen Beitrag zum Thema. Ist der etwa wieder Stimmung-Mache gegen Opel oder sonstwas?
Du kannst es wohl absolut nicht verknusen wenn mal ein Opel ein Rennen für sich entscheidet was? Ich versteh das nicht.
ciao
Nochmal @Diesel:
Geh mal Da hin. Ich denke, dann sollte klar sein, daß es hier kein Opel Fahrer nötig hat, diesen Motor irgendwie hervorzuheben. Das hat die Fachpresse schon zur Genüge getan.
Ciao
Morgen
Zitat:
Du kannst es wohl absolut nicht verknusen wenn mal ein Opel ein Rennen für sich entscheidet was? Ich versteh das nicht.
Ich versteh das auch nicht, wann soll ich bitte schön was schlechtes über Opel geschrieben haben?
Wieso du mich schon wieder hier angreiffst verstehe ich auch nicht.Ich hab doch den Blancito was gefragt und nicht dich.
Zitat:
Dein Beitrag enthält keinerlei sinnvollen Beitrag zum Thema. Ist der etwa wieder Stimmung-Mache gegen Opel oder sonstwas?
Jetzt sag mir bitte was du hier sinnvolles geschrieben hast.
Gruß Diesel
@Caravan16V
Wie kannst du es auch wagen, in den geheiligten BMW-Foren etwas Positives über andere Marken, insbesondere Opel, zu sagen! Das geht nun wirklich nicht!!
Also reiß dich ab jetzt mal am Riemen! 😉
Ähnliche Themen
@Zebu:
oh, ich vergaß. ich werde mich ab jetzt bessern ;-))
@Diesel:
"Du bist doch nicht der Zwillingsbruder von Caravan16v? Er versucht hier auch allen zu beweisen wie gut sein Motor ist."
Erst provozieren und dann das Unschuldslamm spielen gell?
ciao
Wie wäre es, wenn ihr diesen Thread in's Opel Forum verschieben würdet? Scheinen nun ja eh mehr aus dieser Fraktion hier zu posten, als andere.
Das Interesse fremder Marken-Fans an BMW scheint jedenfalls recht groß zu sein.
Meine Rede, wär von Anfang an empfehlenswert gewesen... 🙄
Wir provozieren ja auch nicht im Opel-Forum, oder ?!
es wollte ja keiner provozieren. Warum auch? Ich nehme an, Ihr BMW-Fahrer schaut auch mal ins Opel-Forum. Und ob das dort oder dort steht ist doch fast egal - zumindest nach meiner bescheidenen Meinung.
Außerdem: Zumindest der Verfasser dieses Threads hat überhaupt nicht provoziert. Eher im Gegenteil. Lest Euch nochmal sein Posting durch. Blancito lobt den 330ci ja geradezu in den Himmel. Wo ist denn da Provokation?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich nehme an, Ihr BMW-Fahrer schaut auch mal ins Opel-Forum.
Ehrlich? Nö...
war jetzt so ne Vermutung. Weil ich selber immer auf "Beiträge seit letztem Besuch" klicke. Und da listet er mir immer ALLE Foren auf.
bis dann
Die Provokation kam erst später, bzw. hat er auf meinen eher skeptischen Kommentar ziemlich gereizt reagiert, bzw. kam er dann mit den angeblichen "Komplexen" der 4-Zyl-3er-Fahrer an.
Und ins Opel-Forum schaue ich nie, weil mich diese Autos nicht die Bohne interessieren ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Und ins Opel-Forum schaue ich nie, weil mich diese Autos nicht die Bohne interessieren ...
Geht mir genauso...