329 EUR Steuern für den Käfer???

VW Käfer 1200

Hallo Käfer-Freunde!

Den 1303er, den ich mir im Herbst gekauft hab und über den Winter hergerichtet hab, habe ich nun zugelassen. Der Steuerbescheid ist zwar noch nicht gekommen, aber bei diversen Kfz-Steuer-Rechner im Internet kam heraus, dass das Fahrzeug ca. 330,00 EUR Steurn im Jahr kostet. Mich hat fast der Schlag getroffen! Nun wollte ich Euch fragen, ob es irgendwie möglich ist, den Käfer um- oder nachzurüsten, dass eventuell eine Steuervergüstigung drin ist?? Bei meinem Golf zum Beispiel habe ich ein Kaltlaufregelgerät eingebaut, so dass sich die Steuer von 282 Euro auf 123 Euro gesenkt hat... Gibt es so etwas oder ähnliches auf für die Käfer?? Der Wagen ist zwar Baujahr 1973, aber durch Umbau- und Tuningteile nicht in den steuerfreien Oldtimerbereich eingestuft worden. Danke für Eure Mithilfe.

Viele Grüße

sniebel

16 Antworten

Einen "steuerfreien" Oldtimerbereich gibt es nicht, zumindest nicht in Deutschland. Man kann Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind als Oldtimer zulassen, mit der so genannten H-Zulassung oder aber auf die so genannte Sammlernummer, die rote 07. Beide verursachen aber auch Steuern, sind allerdings günstiger als der herkömmliche Satz für einen katlosen Käfer.
Welche Umbau- und Tuningteile hast du denn verbaut? Auch beim Tuning ist fürs H-Kennzeichen was möglich, nicht jedes Tuning vereitelt das H.
Alternativ wäre vielleicht an eine Saisonzulassung zu denken.
Und, zu guter Letzt, eine Katnachrüstung ist möglich, amortisiert sich aber kostenmäßig erst nach Jahren, es ist maximal Euro 1 machbar.

He,

denk dran, Du fährst nicht irgend eine neue Schleuder, sondern Du fährst ein tolles Auto, einen Käfer!!!

Dieser besondere Geschmack ist halt etwas teurer, dafür fährst Du auch ein Auto, dass nicht jeder fährt, bzw. das viele bewundern. Es ist unglaublich wie viele Leute sich an Ampeln umdrehen und wie oft man auf den Wagen angesprochen wird. Ich habe da schon Sachen erlebt... und ich fahre erst seit September '06 Käfer, bin aber absolut begeistert. Nur hat die Geschichte auch eine Kehrseite, hohe Steuern und wenig Komfort. Dafür niedrige Versicherung (bei mir so 13 Euro im Monat). Denk auch an die wirklich günstige/preiswerte Ersatzteilbeschaffung. Denke günstiger kann man einen Oldi nicht fahren. Wenn Dir der Spass zu teuer ist, nehme ich Dir diese Last gerne ab, du schenkst mir den Käfer und kauft Dir nen neuen Polo oder so :-)))

Gruss Master

Du kannst die Steuer ganz einfach auf die Hälfte reduzieren, indem du den Wagen nur von Mai bis Oktober zulässt 😁

Gruß

jubifahrer

Zitat:

Original geschrieben von jubifahrer


Du kannst die Steuer ganz einfach auf die Hälfte reduzieren, indem du den Wagen nur von Mai bis Oktober zulässt 😁

Gruß

jubifahrer

Und von November bis April geht er zu Fuß ?

Oder soll er sich ein Zweitwagen anschaffen den er ja dann auch erst mal zulassen muss und dann Steuer und Versicherung löhnen muß !!

@ Käfer 1973 Schreib doch mal hier rein was an deinem Käfer nicht mehr original ist !! Vieleicht kannste den Originalzustand wieder herstellen und dann zum TÜV um das H - Kennzeichen zu bekommen.

Bug 1200

Ähnliche Themen

Genau ...schreib mal alles das rein was umgebaut oder getunt worden ist.
Da du ja aus dem gleichen Landkreis kommst,würde es mir nicht viel ausmachen Dir persönlich zu helfen ;-)

Hey Leute, danke für Eure Beiträge!

Also die Zulassung von 04-10 hab ich natürlich, klar, dass dass dann die Steuer auch nur 7 Monate berechnet wird, das spart schon einiges. Nun zum Umbau: habe vorne 7x15 (195er) und hinten 8x15 (225er) auf verchromten Mangels-Felgen, dann Breitbau durch GFK-Kotis und verbreiterte Einstiegsleisten. Dazu kommen noch an der Vorderachse 30-er Federn. Für das H-Kennzeichen sollte glaub auch noch der Innenraum im Originalzustand sein, da siehts bei mir auch nicht grad gut aus: hab ne ordentliche Anlage drin und Sportlenkrad... Ich gehe mal nicht davon aus, dass es mit dem H-Kennzeichen was wird - habs aber auch noch nicht probiert, aber bei der TÜV-Abnahme sagte der Prüfer, dass es damit wahrscheinlich nix wird... Außer von Euch kennt jemand nen Gutachter, der bei solchen Sachen etwas kulanter ist, vielleicht gibts ja so was? ;-)

Soweit mir bekannt, müssen solche Tuning Massnahmen bis 10 Jahre nach Erstzulasung eingetragen worden sein. Deine Felgen sind natürlich schon heftig, aber innen mit dem Sportlenkrad und der Anlage dürfte das kein Problem sein, bau dich ein Serienlenkrad ein und gestalte die Anlage etwas dezenter (soweit das möglich ist). Ist eh mal eine interessante Frage, wenn er die Serienfelgen oder zeitgenössische Felgen aufzieht, hat er dann eine Chance auf das H ? Wie viel Spielraum hat da so ein Prüfer?

Ach ja, ne gute Seite mit Infos zum H findest Du auf www.flat4.de
Dort unter "Spielregeln" / H-Kennzeichen wirst Du fündig, habe eben gesehen, dort findest Du auch etwas zur Kat-Nachrüstung(Technikteil).
Tole Seite!!!

Gruss Master

Servus.
Du kannst dir zB. nen Nachrüstkat einbauen lassen, dann kommst du auf Euro 1 aber das ganze lohnt bzw. rechnet sich erst nach knappen 7-8 Jahren, danach erst fänsgt du an zu sparen.

Je nachdem wo du den Kat einbauen und abnehmen lässt, bist du bei 1200-1400 Euro, wennst dir dann im Jahr knappe 130 Euro sparst, dann kannste dir das ausrechnen.

Und dann kommt nochetwas, einmal Kat eingetragen, nie wieder nen anderen Motor ohne Kat rein....

Überleg dir das gut, die paar Euro an Steuern sind überschaubar.....27,50 Euro im Monat iss nichtmal eine Stange Kippen oder ein vernünftiges Mittagessen

@ Dirk

Wo gehst du denn zum Essen?? 😁

aber mir kommt die Steuer für nen normalen 1200er auch mächtig viel vor fürn Saisonkennzeichen. Soviel zahl ich ja nich mal im Jahr

Ich zahle für den 1200 er knappe 310 Euro p.a.

Aber ab 2008 melde ich ihn auf Saisonkennzeichen an und zahle dann noch 155 Euro....
Ist halt kein Neuwagen. zB. unser Atos kostet 89 Euro Steuern p.a.

Doch, ohne Kat kommt ein 1200er schon auf diesen Betrag, so um 300,- müßte stimmen.

Ich find's aber noch garnicht mal so schlimm, 1.2 Liter sind ja noch recht überschaubar.

Mach das mal mit einem katlosen 3,5 Liter Münchner Sixpack aus den 70ern 🙁

Aber was tut man nicht alles für'n Hobby 😉

Ein Kollege aus Köln besitzt einen 560 ger SLC Benz aus 84, einen Sl 500 aus 92 und zum Spaß nen ML 400 CDI aus 04,

Alleine die 5,6 Liter vom AMG kosten 1400 pro Jahr....
Das sind mal Preise oder???

Mit Steuern und so halte ich mich raus, wird mir immer schlecht.
Aber die "H-Zulassung" gelänge wenn man nachweisen kann, das es möglich gewesen wäre(!!) diese Felgen, diese Federn und dieses Sportlenkrad in dem besagten Zulassungsdatum=1973 zu montieren, man eben damals kein Geld für sowas hatte, aber es dennoch gerne gehabt hätte und auch möglich gewesen wäre.
7x17-Felgen wären damals z.B. nicht möglich, weil es die Felgen für Käfer und Co. einfach noch nicht gab.

Für die Federn: gab es bei TDE+MAHAG München

" " Felgen: sieht schlechter aus. Die Breiten kamen erst so 1979. Ob Mangels oder andere ist erstmal egal.
Ist die Eintragung aber bis 1983 erfolgt(i.d.KFZ-Brief) = kein Problem.

Für die Kotflügel: verbreiterte gab es schon 1973, aber nur so 1cm aussen von KAUFMANN.

Sportlenkrad: das originale vom gelb/Schwarzen Renner ist ein H-Zulassungsfähiges, da es das schon 1973 gab. Ein Raid mit 340mm auch, aber nicht für 1303.

Moderne Radios werden landläufig akzeptiert, aber keine mit DVD und so'n Kram. Ist aber das geringste Problem.

Leider muss man alles selbst nachweisen, ist manchmal schwer, manchmal interessant.
Ein Hinweis auf Motortalk reicht nicht.

Dazu meine Erfahrungen: diese, z.T. neuen, Richtlinien stehen irgendwo (z.B.www.GTÜ.de)
sind aber anscheinend nicht bindend, d.h.selbst wenn alle Nachweise erbracht sind, muss der TÜVtler das nicht akzeptieren, sondern kann Originalität verlangen.
Manche sind auch einfach überfordert und haben für so'n Tüdelkram mit breiten Reifen , Motoränderungen und so überhaupt nix übrig.
Genauso wie früher auch!

Servus!
Weiss irgendeiner ob die Dekra mittlerweile auch die H-Zulassung durchführt?
Grüsse
Sven

http://www.vwclub-rheinneckar.de/.../VW_Club-2007.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen