328iA E46 - Höchstgeschwindigkeit "nur" 210 Km/h (statt 235)?!
Auch wenn es mehr ein "Luxusproblem" zu sein scheint:
Mein 328iA E46 erreicht die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 235 nicht mal ansatzweise 😠
Über Tacho (!) 220 geht nichts mehr. Das dürften real gerade mal 210 sein.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Muss ich etwa in den vierten Gang der Automatik wechseln um den Motor auszudrehen?
Nur zur Abrundung: Der e46 hat erst 30.000 Km runter (kein Scherz!), und wurde in den ersten 8 Jahren nur 15.000 KM bewegt, vornehmlich in der Stadt.
Könnt's daran liegen? In der Folgezeit ist er natürlich ordentlich auf der Autobahn bewegt worden. Besserung trat jedoch nie ein 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Wie gesagt : Bei meinem 325CIC nicht. Im "S" Modus kein fünfter Gang möglich, ums verrecken nicht.Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Na welch Zufall, ist also wie bei meinem 323iA.
Kann ich nur so bestätigen! Mein 323iA Bj. 8/2000 bleibt im Sportmodus auch stur in der maximal vierten Fahrstufe.
Was mich übrigens tierisch nervt, wenn ich an Steigungen komme und schon vorher genau weiß, dass er in "D" wieder sinnfrei zurückschalten wird. In diesen Momenten (sprich, wenn ich weiß, dass der Berg nicht lange dauert) würde ich eigentlich immer gerne auf "M5" schalten, um den bevorstehenden Gangwechsel komplett zu vermeiden. Dummerweise geht's in die manuelle Gasse aber nur über "S", und damit wäre automatisch die vierte Fahrstufe drin. Man müsste also Runterschalten lassen und dann manuell wieder hochschalten, nur um das automatische Runterschalten zu vermeiden... sehr widersinnig! :-(
Ich hab fast schon mal überlegt, den Taster für den (bei mir) sinnfreien "S"-Modus ganz abzuklemmen, aber die Frage ist, ob die Automatik dann a) überhaupt noch auf die manuellen Schaltsignale reagieren würde und b) ob man dem Getriebe damit potentiell Unheil antun kann oder sonst irgendwelche Fehlfunktionen auftreten könnten.
Um zum Ursprungsthema zurückzukommen: Ich glaube nicht an "schlecht eingefahrene" Motoren, zumindest nicht nach 15.000km langem Freifahren, wenn etwaige Verbrennungsrückstände längst verschwunden sein sollten. Denn wenn die tatsächliche Vmax auch in der vierten Fahrstufe nur bei echten 210km/h liegen sollte (mittlerweile schon getestet??), dann fehlen da an die 30-40kW, und die gehen bestimmt nicht an schwergängigeren Lagern verloren. Selbige wären längst weggeglüht, wenn diese Verlustleistung dort quasi "verheizt" würde... insofern denke ich eher, dass die Leistung erst gar nicht generiert wird.
Ich tippe eher auf einen versteckten Defekt, möglicherweise an der Vanos oder der Sensorik, die sie steuert? Nockenwellengeber, Temperatursensor, etc.... und geht die Auspuffklappe für's zweite Endrohr auch auf bei abgeschaltetem Motor, bzw. wenn du im Leerlauf den Unterdruckschlauch abziehst? Möglich wäre letztlich auch ein defekter Kat, der einen zu hohen Abgasgegendruck aufbaut, aber das wäre wohl langsam Hypochondrie... 😛
44 Antworten
Mein 325 schafft auch grad mal 220 laut Tacho. Mit Kickdown bleibt der im 4. Gang. Schon etwas schwach. Hat 70000 km und ist 6 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Seit wann schaltet die Automatik/Steptronic im "S" Modus in den fünften Gang ?😕.
Schon ewig! Du musst es nur so machen wie ich es oben beschrieben habe.
Zitat:
Original geschrieben von RAPB
Die Idee hatte ich auch - leider musste ich hinterher den LMM hinterher austauschen lassen. 😠Zitat:
Selber mache ich es so: fahre im Kickdown auf Stufe "S" und lasse die Automatik bei Erreichen der Drehzahlgrenze selbsttätig in den 5.Gang schalten. Gaspedal ja nicht lupfen. Das musst du einige Hundert KM Autobahn machen, dann kommt er wieder.🙂
Kann natürlich Zufall gewesen sein
Wenn ich reliuskiel richtig verstehe, dann ist das nicht so schlimm, wenn er im "Schongang" nicht an´s Limit geht?
Hat jemand schon mal ein Software-Update für den Motor beim 😁 gemacht?
Oder soll ich lieber die Zündkerzen wechseln?
Zündkerzen von NGK halten zimlich genau 100tkm. Software bloss kein Update machen! (Verbrauch erhöht sich) Im 5.Gang kannst du die Maschine nicht ausdrehen mangels Leistung. Dann würde er fast 320km/h schaffen!
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Im 5.Gang kannst du die Maschine nicht ausdrehen mangels Leistung. Dann würde er fast 320km/h schaffen!
Ey alda, muss du nur Schipp reintun, dann schaffta das... Mein Bruda hat auch 320i mit chip, der geht 350 kmh... Is natürlich mit Drehzahlerhöhung und superdiesel. 😉
Ich fahr zwar keine Automatik, aber es würde mich schon sehr wundern, wenns im "S-Modus" überhaupt nicht in den höchsten Gang gehen würde. Der Automat muss doch auch ohne Kickdown merken, dass es angebracht wäre runterzuschalten, wenn das Pedal stärker durchgedrückt wird.
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Welche Räder fährst Du? Mein 328i mit 225/45 17" läuft auch mit Super 95Roz 250 Tacho, daran kann es nicht liegen. Mit Super+ verbraucht er nur etwas weniger, ansonsten spüre ich keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Schon ewig! Du musst es nur so machen wie ich es oben beschrieben habe.Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Seit wann schaltet die Automatik/Steptronic im "S" Modus in den fünften Gang ?😕.
Geht bei mir nicht.
Nach einer kleinen Modifizierung im Bezug auf V-max Aufhebung schaltet meiner selbst bei fast 6.800 U/min nicht in den fünften Gang.
Ich muß ihn dann manuell von "S" auf "M5" ziehen, erst dann schaltet er in den Fünften und dreht aus.
Noch einmal : Im "S" Modus der e46 Steptronic schaltet der Automat nicht in den Fünften.
Sollte es bei Dir so sein hätte ich gerne gewußt welche Softwareversion auf Dein AGS gespielt ist, die hätte ich dann auch gerne ...
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Noch einmal : Im "S" Modus der e46 Steptronic schaltet der Automat nicht in den Fünften.
Also in Bezug auf nen 330iA ist das eine Falschaussage! Mein Coupe erreicht bei ca. 220 km/h laut Tacho nmax im 4. Gang. Höhere Geschwindigkeiten sind definitiv nur über den 5. Gang zu erreichen! Und dabei spielt es keine Rolle ob der Automat in D, S oder in M steht.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Welche Räder fährst Du? Mein 328i mit 225/45 17" läuft auch mit Super 95Roz 250 Tacho, daran kann es nicht liegen. Mit Super+ verbraucht er nur etwas weniger, ansonsten spüre ich keinen Unterschied.
Ist aber ein Schaltwagen, oder?
Die Räder sind mittlerweile RH 17" 225 ???? (das Modell, dass aussieht wie das von AC Schnitzer, siehe Foto).
Mit den Original BMW 16" 225 war es aber auch nicht anders.
Nur mal OT: Bereue mittlerweile meine Felgenaufrüstung: Das Fahrverhalten ist so, als ob man Distanzscheiben verbaut hat 😠
Jede Längsrille verreist das Lenkrad.
Hatte schon mal ein Fahrzeug (e36) mit Distanzscheiben - nie wieder!
Hätte nicht gedacht, dass das bei der IDENTISCHEN Reifenbreite (225) auch passieren kann. Die Felge baut extrem nach außen 🙁
Der ESD auf dem Foto ist übrigens ein Bastuck. Klangmäßig für 'nen 328er OK, optisch mir schon etwas zu halbstark.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Zündkerzen von NGK halten zimlich genau 100tkm. Software bloss kein Update machen! (Verbrauch erhöht sich)
Woran merke ich denn, dass die Zündkerzen gewechselt werden müssen - möglichst OHNE sie auszubauen 😉
Gilt die Laufleistungsangabe (100 Tkm) auch für in der Stadt gegängelte Motoren?
Durch ein Software-Update erhöht sich der Verbrauch? 🙄
DAS lohnt sich ja dann richtig - Ist denn wenigstens irgendein Vorteil damit verbunden?
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Geht bei mir nicht.Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Schon ewig! Du musst es nur so machen wie ich es oben beschrieben habe.
Nach einer kleinen Modifizierung im Bezug auf V-max Aufhebung schaltet meiner selbst bei fast 6.800 U/min nicht in den fünften Gang.
Ich muß ihn dann manuell von "S" auf "M5" ziehen, erst dann schaltet er in den Fünften und dreht aus.Noch einmal : Im "S" Modus der e46 Steptronic schaltet der Automat nicht in den Fünften.
Sollte es bei Dir so sein hätte ich gerne gewußt welche Softwareversion auf Dein AGS gespielt ist, die hätte ich dann auch gerne ...
Was vergleichst du jetzt deine modifizierte SW mit meiner Standard SW der EGS im Auslieferungszustand.
Also 250 sollte mit einem 328i schon drin sein.
hatte damals mit meinem 323i schon 250 kmh draufgehabt als er noch original war jetzt so ca. 275 kmh 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmwfan_birk
Also 250 sollte mit einem 328i schon drin sein.
hatte damals mit meinem 323i schon 250 kmh draufgehabt als er noch original war jetzt so ca. 275 kmh 🙂
hmm ja so ein Auto hatte ich auch mal😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von RAPB
Woran merke ich denn, dass die Zündkerzen gewechselt werden müssen - möglichst OHNE sie auszubauen 😉Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Zündkerzen von NGK halten zimlich genau 100tkm. Software bloss kein Update machen! (Verbrauch erhöht sich)Gilt die Laufleistungsangabe (100 Tkm) auch für in der Stadt gegängelte Motoren?
?
Gehe davon aus, dass du die NGK mit Platinelektrode drin hast. Das beste was es gibt. Fahre auch sehr viel Kurzstrecke, bei Verschleiss fangen die an zu ruckeln bei heisser Maschine im Teillastbereich. Komischerweise war optisch nicht zu erkennen. Nach Wechsel bei 100tkm war das Ruckeln schlagartig weg. Jetzt 130tkm.🙂
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Was vergleichst du jetzt deine modifizierte SW mit meiner Standard SW der EGS im Auslieferungszustand.
Na danke.🙄
Noch einmal : Mein 325er schaltet im "S" Modus nicht in den fünften Gang, so steht es auch in der BA.
Aber ist o.k., habe mal eine Anfrage an die Kundenbetreuung geschickt, vielleicht haben die eine andere Automatikgetriebesteuerungssoftware die das dann tut im Köcher.