328i vs z3 2.8
hi!
will mir demnächst einen der beiden wagen zulegen, bin mir aber noch unschlüssig. deshalb mal ein paar fragen an euch 😉
sind die motoren der beiden fahrzeuge die gleichen?
wie ist das mit der versicherung. hab gehört, das der z3 nicht so viel kosten soll, wie der e46.
von den fahrleistungen her gleich?
wie hängen die beiden am gas? bzw. "fahrspass"
der sound ist mir besonders wichtig (soll auch nen sportauspuff drunter). gibts zwischen den beiden fahrzeugen da einen unterschied?
letzte frage währe dann der allgemeine unterhalt...
große unterschiede?
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
bis denn dann
Julian
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Im Z3 super Sound im E46 kein Sound
also keine ahnung, aber im vergleich Z3 3.0 und mein 330er ist der sound identisch. eher noch besser in meinem. vergleichbar mit Z4 3.0.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
also keine ahnung, aber im vergleich Z3 3.0 und mein 330er ist der sound identisch. eher noch besser in meinem. vergleichbar mit Z4 3.0.
Es ging um den 2,8er, weil es da zwei Motoren geben soll.
Der 3.0er klingt genauso gut wie in allen anderen Autos.
Der 328 hat keinen Sound da er den M52 Motor hat. Frag Tom der hatte einen mit Bastuck und dann mit Eisenmann.
Sound erst ab M54 Motoren da ab da die Abgasanlage ge#ändert wurde.
Zur Versicherungsfrage:
Typklassen:
E46Limo:
17KH 23VK 22TX
Z3 Roadster:
14KH 25VK 21TK
Z3 Coupe
15KH 23VK 23TK
Ähnliche Themen
der z3 ist deutlich leichter und kürzer übersetzt. von der beschleunigung und der elastizität her merkt man einen deutlichen unterschied zum 3er. vom fahrverhalten/agilität liegen schon welten dazwischen. der sound ist im 3er limousinen-mäßig gedämpft, im z3 klingen beide 2,8er sehr gut.
gruß sapos
Also wenn mit dem 328i ein E46 gemeint ist, dann kann ich nur zu diesem raten. Der Z3 basiert auf dem E30 und das merkt man auch sehr stark beim fahren. Das Coupe - weil viieeel steifer - ist noch ok, aber im Roadster (hab den 3.0 getestet) hat man ein schlechtes Straßengefühl, einfach nicht zu vergleichen mit einem E46 und schon garnicht mit einem Z4 (basiert auf E46).
Fahr am besten beide Probe und entscheide dann.
hier ein Vergleich beider Modelle:
M Coupé M3 E46
Motor 3201 cccm, 6 Zyl , 24 V 3246 cccm, 6 Zyl , 24 V
Leistung 321 PS (236 KW) @ 7400/min 343 PS (252 KW) @ 7900/min
Drehmoment 350 Nm @ 3250/min 365 Nm @ 4900/min
Antrieb 0 (5) 0 (6)
Gewicht 1445 Kg 1584 Kg
Leistungsgewicht 4,5 Kg / PS 4,6 Kg/ PS
0 - 100 Km/h 5,5 s 5,2 s
0 - 200 Km/h 20,8 s 18,1 s
0 - 200-0 Km/h 26,4 s 23,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 Km/h * el. begrenzt 250 Km/h * el. begrenzt
80 - 120 Km/h 4.Gang 5,7 s 5,2 s
100 - 0 Km/h warm 37,5 m , 36,4 m
Querbeschleunigung 1,1 g 1,1 g
Slalom 36 / 110m 130 / 140 Km/h 123 / 136 Km/h
Nürburgring Runde 8.22 min 8.22 min
Hockenheim Runde 1.17,2 min 1.17,6 min
der z3 basiert auf dem e36 und nicht auf dem e30, aber älter als der 3er (e46) ist er auf jeden fall. muß aber kein nachteil sein. das z3 coupe ist ein sportwagen, der 3er eine limousine. kein wunder das der zetti deutlich härter ist.
man muß halt wissen was man will. die beiden autos sind ja wirklich grundverschieden. es dürfte also nicht schwer sein argumente für den einen oder den anderen zu finden. man muß dann nur persönlich entscheiden wie man die vor/nachteile gewichtet.
gruß sapos