328i vs 335i

BMW 3er F30

Hat jemand die beiden im Vergleich ausprobieren können?

Hier in München gibt es angeblich keinen einzigen 335i zum Probefahren. Ich kenne den Motor (noch mit den 2 Turbos) aus dem E90, mich würde aber die Getriebe-Motor-Fahrwerkskombination im F30 interessieren. Auf der anderen Seite scheint der 328i (Probefahrt ist in ein paar Wochen) dem 335i sehr nahe zu kommen und ist vielleicht sogar agiler, da weniger Gewicht.

Was meint Ihr?

Gruß,
KullerBall

Beste Antwort im Thema

Ich bin beide jeweils 1/2 Tag lang zur Probe gefahren und hab dann einen 335 iA bestellt 🙂

Beide hatten Automatik, adaptives Fahrwerk, 18" 225 Bereifung rundum und Luxury-Line-Ausstattung, waren also sehr gut vergleichbar.

Der 328i ist für sich genommen ein hervorragendes Auto. Der Motor ist kraftvoll, kultiviert und angenehm leise. Insgesamt ein tolles und unaufdringliches Reiseauto, aber meiner Meinung nach auch etwas emotionslos.

Der 335i läuft noch seidiger und ist spürbar (vor allem > 200 km/h) kräftiger als der 328i. Der für mich größte Unterschied war aber das Sounderlebnis. Beim 335i ist das Auspuffgeräusch außen und innen recht dominant. Mir gefällt das, deshalb hab ich auch den 335i bestellt.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass manche das dominante Auspuffgeräusch als störend empfinden, dann ist der 328i vielleicht die bessere Variante.

Zur Automatik: Sie ist genial. Die Schaltvorgänge erfolgen blitzschnell und sind kaum spürbar. Auf jeden Fall würde ich aber zur Sportautomatik raten, aufgrund der Paddels am Lenkrad, welche v. a. bei Fahrten auf kurvigen Landstraßen super sind.

Beide sind tolle Autos. Ein besser, oder schlechter gibts mMn nicht, sie sind einfach vom Charakter sehr unterschiedlich. Der 328i ist der kultivierte Gleiter, der 335i wirkt präsenter und animiert zum Gasgeben. Was einem besser gefällt muss jeder für sich herausfinden.

Grüße, Philipp

12 weitere Antworten
12 Antworten

ja klar ist der 328 schneller 😉 - hat ja 4 Zylinder und 2 Liter Hubraum 😁

werde meinen 335i im Juli bekommen und dann berichten 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Hat jemand die beiden im Vergleich ausprobieren können?

Hier in München gibt es angeblich keinen einzigen 335i zum Probefahren. Ich kenne den Motor (noch mit den 2 Turbos) aus dem E90, mich würde aber die Getriebe-Motor-Fahrwerkskombination im F30 interessieren. Auf der anderen Seite scheint der 328i (Probefahrt ist in ein paar Wochen) dem 335i sehr nahe zu kommen und ist vielleicht sogar agiler, da weniger Gewicht.

Was meint Ihr?

Gruß,
KullerBall

Ich sag mal so 6Töppe bleiben 6Töppe und 4Töppe sind halt nur 4Töppe. Wenn beide T sind dann kommt der 28i, selbst wenn er für nen R4T klasse ist, nie an den R6T ran...

anbei für unseren Te ein paar daten zum F30

http://www.bimmertoday.de/.../

der 328i mag nicht schlecht sein, der 335i ist degegen ne andere klasse 🙂
und das es in M keinen zum probefahren gibt, kann ich mir nicht vorstellen..

kannst mir mal ne PN schicken, ich kann dich gerne weitervermitteln..

gruß

Ich bin beide jeweils 1/2 Tag lang zur Probe gefahren und hab dann einen 335 iA bestellt 🙂

Beide hatten Automatik, adaptives Fahrwerk, 18" 225 Bereifung rundum und Luxury-Line-Ausstattung, waren also sehr gut vergleichbar.

Der 328i ist für sich genommen ein hervorragendes Auto. Der Motor ist kraftvoll, kultiviert und angenehm leise. Insgesamt ein tolles und unaufdringliches Reiseauto, aber meiner Meinung nach auch etwas emotionslos.

Der 335i läuft noch seidiger und ist spürbar (vor allem > 200 km/h) kräftiger als der 328i. Der für mich größte Unterschied war aber das Sounderlebnis. Beim 335i ist das Auspuffgeräusch außen und innen recht dominant. Mir gefällt das, deshalb hab ich auch den 335i bestellt.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass manche das dominante Auspuffgeräusch als störend empfinden, dann ist der 328i vielleicht die bessere Variante.

Zur Automatik: Sie ist genial. Die Schaltvorgänge erfolgen blitzschnell und sind kaum spürbar. Auf jeden Fall würde ich aber zur Sportautomatik raten, aufgrund der Paddels am Lenkrad, welche v. a. bei Fahrten auf kurvigen Landstraßen super sind.

Beide sind tolle Autos. Ein besser, oder schlechter gibts mMn nicht, sie sind einfach vom Charakter sehr unterschiedlich. Der 328i ist der kultivierte Gleiter, der 335i wirkt präsenter und animiert zum Gasgeben. Was einem besser gefällt muss jeder für sich herausfinden.

Grüße, Philipp

Ähnliche Themen

Und wie war die Federung?
Habe schon öfters gelesen, daß der E30 zu hart, unkomfortabel ist !
Mir geht eine "ewige Stoßerei" auf langen Strecken irgendwann auf den Geist, egal, wie schnell die Fuhre ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und wie war die Federung?
Habe schon öfters gelesen, daß der E30 zu hart, unkomfortabel ist !
Mir geht eine "ewige Stoßerei" auf langen Strecken irgendwann auf den Geist, egal, wie schnell die Fuhre ist.

Ich habe den F30 als alles andere als hart empfunden. Das Serienfahrwerk ist eher zu komfortabel, das adaptive Fahrwerk bietet beides.

Vielen Dank für Euer Feedback, vor allem @pk79!

Wahrscheinlich läuft es wie folgt: Beide nicht schlecht aber 335i ist schneller - den Preisunterschied rede ich mir dann schön 🙂

Gruß,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und wie war die Federung?
Habe schon öfters gelesen, daß der E30 zu hart, unkomfortabel ist !
Mir geht eine "ewige Stoßerei" auf langen Strecken irgendwann auf den Geist, egal, wie schnell die Fuhre ist.

Der E30 ist eigentlich relativ weiche gefedert, du hast einen eher großen Grenzbereich und der ist angenehm darin zu bewegen. Liegt ja auch am niedrigen gewicht

Zitat:

Der E30 ist eigentlich relativ weiche gefedert, du hast einen eher großen Grenzbereich und der ist angenehm darin zu bewegen. Liegt ja auch am niedrigen gewicht

😁

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Vielen Dank für Euer Feedback, vor allem @pk79!

Wahrscheinlich läuft es wie folgt: Beide nicht schlecht aber 335i ist schneller - den Preisunterschied rede ich mir dann schön 🙂

Gruß,
KullerBall

du darfst nicht nur von 0 - 100km/h messen, es geht ja im wirklichen leben eher um den durchzug, und da brauchst du dir nix schön reden..

ich genieße immer wieder den 335i, obwohl meiner wesentlich stärker motorisiert ist...
mit dem 335i kann ich mich weniger zusammenreißen als mit meinem..

der 335i errinnert mich ein bischen an meinen damalige mini cooper jcw 🙂
ein geiles teil 🙂 😁

gruß

achja, zum E30, also ich muß sagen, dafür das die stoßdämpfer meines E30 325iA cabrio nun schon so alt wie das auto sind, bj 5.92, fährt er sich immer noch relativ flott um die kurven.. 🙂

gruß an alle E30 fans 🙂 , geniales auto, vor allem als cabrio..
oder bin ich nun im falschen forum ???? 🙂 🙂 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und wie war die Federung?
Habe schon öfters gelesen, daß der E30 zu hart, unkomfortabel ist !
Mir geht eine "ewige Stoßerei" auf langen Strecken irgendwann auf den Geist, egal, wie schnell die Fuhre ist.

An die Federung des

E

30 kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, da es schon gut 10 Jahre her sein wird, dass ich den gefahren bin 🙂

Zum F30:
Vorweg muss ich sagen, dass mir ein straffes FW mit guter Rückmeldung lieber ist, als ein zu weiches FW. Das adaptive FW war mir in Comfortstellung zu weich, fast schon etwas "wankelig". In Sportstellung war der Unterschied in der Gasannahme so dominant, dass mir bezüglich des Fahrwerks gar keine großen Unterschiede zur Comfortstellung auffielen. Ich empfand es also auch in der Sportstellung noch relativ weich.
Meinen hab ich also mit M-Fahrwerk bestellt, in der Hoffnung dauerhaft ein straffes FW zu haben.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Vielen Dank für Euer Feedback, vor allem @pk79!

Wahrscheinlich läuft es wie folgt: Beide nicht schlecht aber 335i ist schneller - den Preisunterschied rede ich mir dann schön 🙂

Gruß,
KullerBall

du darfst nicht nur von 0 - 100km/h messen, es geht ja im wirklichen leben eher um den durchzug, und da brauchst du dir nix schön reden..

ich genieße immer wieder den 335i, obwohl meiner wesentlich stärker motorisiert ist...
mit dem 335i kann ich mich weniger zusammenreißen als mit meinem..

der 335i errinnert mich ein bischen an meinen damalige mini cooper jcw 🙂
ein geiles teil 🙂 😁

gruß

achja, zum E30, also ich muß sagen, dafür das die stoßdämpfer meines E30 325iA cabrio nun schon so alt wie das auto sind, bj 5.92, fährt er sich immer noch relativ flott um die kurven.. 🙂

gruß an alle E30 fans 🙂 , geniales auto, vor allem als cabrio..
oder bin ich nun im falschen forum ???? 🙂 🙂 😉 😁

Grüße ebenfalls 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen