328i vs. 325i
Kann mir jemand sagen was die Unterschiede zwischen dem 328i (193 PS) und dem 325i (192 PS) sind.
Der 325i ist der Nachfolger, nur worin liegen die Unterschiede?
Welcher verbraucht weniger?
Sind beide gleich schnell?
LG
Beste Antwort im Thema
Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von slawa11
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zum Beispiel der E36 328i sich VIEL angenehmer fährt als ein E36 325i.
GrussNach einer Probefahrt mit dem neuen 325i (3L) e93 Cabrio (Handschalter), war ich von den Fahrleistungen sehr enttäuscht, dieses Triebwerk wirkt irgendwie sehr zäh, im zweiten Gang bei 50Km/h wirkt es ziemlich lahm.
Gruss
Habe die selbe Erfahrung gemacht bei einer Probefahrt im E90 325i,wo da die 218PS sein sollen habe ich mich damals auch gefragt.
Gruß mclaren
hier mal ein video von 100-bis knapp 230 ab dem 4.gang mit nem 328i
Zitat:
Original geschrieben von v5tiptronic
Naja also der 325 ist schon ne Ecke schneller als der 323 hab schon paar mal den direkten Vergleich und mit jedem weiteren Gang wächst der Abstand um einiges.
...Der 323 ist 0-100 : 8 Sek. und V Max:231
Der 325 ist 0-100 : 7,2Sek. und V Max:241
Das ist bishen mehr als ein Wimperschlag meiner Meinung nach.
Also gerade der 325ix ist sicherlich keinen "Wimpernschlag" schneller als der 323i. Ich hatte den 323i ja selber und mein Kumpel damals den 325i. Die tun sich wirklich kaum was. Wer da als erster auf dem Gas steht, der ist auf und davon.
Zitat:
Original geschrieben von slawa11
Ja. Das mit dem Verbrauch kann ich nur bestätigen: E36 328i/E46 328i-9.4/9.0 E46 330ci-12.7 E39 523ia/525ia-10.0/12.5! Angaben laut BC.
Also als ich deinen Post laß mußte ich herzlich lachen...
Wenn das was du da schreibst dein Ernst sein soll und du das wirklich glaubst,dann kann ich dich nur bemitleiden. Ein Verbrauchsunteschied zwischen E46 328i und 330i von fast 4 Litern!? Tut mir Leid das ist sowas von realitätsfremd,das ist nicht mehr zu übertreffen.
Und wenn ich dann noch lese alle Angaben laut BC sträuben sich mir die Nackenhaare...
@ST328
Der 328 vom Video ist aber nicht der spritzigste,und schalten ist auch nicht so die stärke des Fahrers,als der bei etwa 190 i den 5 schaltet,fällt das Tacho ja erstmal um fast 5 km/h bis er den nächste Gang drin hat...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ST328
Der 328 vom Video ist aber nicht der spritzigste,und schalten ist auch nicht so die stärke des Fahrers,als der bei etwa 190 i den 5 schaltet,fällt das Tacho ja erstmal um fast 5 km/h bis er den nächste Gang drin hat...😁
Schalten ist ja nebensache. Aber ist irgentwie echt träge. Da ging mein alter e36 328i viel flottert vorwärsts...
Wie viele Personen waren da drin?😕
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Schalten ist ja nebensache. Aber ist irgentwie echt träge. Da ging mein alter e36 328i viel flottert vorwärsts...Zitat:
@ST328
Der 328 vom Video ist aber nicht der spritzigste,und schalten ist auch nicht so die stärke des Fahrers,als der bei etwa 190 i den 5 schaltet,fällt das Tacho ja erstmal um fast 5 km/h bis er den nächste Gang drin hat...😁
Wie viele Personen waren da drin?😕
So gut wie der abgeht, 5 Personen und ne Tüte Pommes...😉
Zitat:
Zum Thema: Der 328i hat mehr Drehmoment und der 325i ist kürzer übersetzt. Aber sogar der 325i E90 (2,5) kam mir untenrum etwas schwachbrüstiger vor als mein 328i.
Korrigiert mich, aber der 325i im E90 ist ein 3,0l mit (anfangs) 218PS Leistung, also eher mit dem 330i im E46 als mit einem 328i zu vergleichen. Letzterer kann meiner Meinung nach einem 325i E90 keinesfalls das Wasser reichen!
@Tordi, erstens hab ich nen xi, und der ist mit 7,4 angegeben.
Und ich sage auch nicht das der 323 ne lahme Krücke ist ( hatte an E36; 318is, 325 ) und E46; 320d, 330, 325xi und der 323 kam nie in Frage weil das für mich immer so ein Lückenbüßer war und klar ist es keine Welt aber mit jedem Gang zieht der 325er dem 323er halt weg so ist das nunmal und auch der xi.
Hatte das Vergnügen gegen nen 323 mehrere Versuche zu fahren und immer das selbe Ergebnis, der 323 drehte etwas früher in den Begrenzer,Und am krassesten hat mans gemerkt als beide bei 100 im dritten voll drauf sind da zieht der 325 um einiges weg.
Und gegen nen 328 hab ich z.Bsp keine Chance, der setzt sich grade bei hoher Geschwindigkeit sehr locker ab.
Aber am einfachsten ist es sich die technischen Daten anzusehen und schon weiß man welches Auto schneller ist als das andere und welches mehr verbraucht und und und..
Viele Grüße
@Eismann13
😮...
Der E46 330i braucht VIEL mehr als der 328i. Hat ja auch ~40mehr PS, die aber mit dem popometer NICHT erspürbar sind.
Zitat:
Original geschrieben von bmw323ie46
Korrigiert mich, aber der 325i im E90 ist ein 3,0l mit (anfangs) 218PS Leistung, also eher mit dem 330i im E46 als mit einem 328i zu vergleichen. Letzterer kann meiner Meinung nach einem 325i E90 keinesfalls das Wasser reichen!Zitat:
Zum Thema: Der 328i hat mehr Drehmoment und der 325i ist kürzer übersetzt. Aber sogar der 325i E90 (2,5) kam mir untenrum etwas schwachbrüstiger vor als mein 328i.
Hallo,
Der 325i (3L) ist aber ziemlich schwach auf der Brust, dieser Motor wirkt im e93 Cabrio (Handschalter) alles andere als bissig, mein 325er e36 Cabrio wirkt trotz Automatik mit dem 3.73 Diff durchzugsstärker!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slawa11
@Eismann13😮...
Der E46 330i braucht VIEL mehr als der 328i. Hat ja auch ~40mehr PS, die aber mit dem popometer NICHT erspürbar sind.
Bei gleicher Fahrweise werden dazwischen ganz sicher keine 4 Liter liegen 🙄
Selbst wenn du beide mit Vmax auf der Autobahn fährst, wird der 330er keine 4L mehr verbrauchen. Und da ist schon ein Unterschied von 10kmh
Und wenn doch, hatte das Auto einen Defekt...
Immer diese Verbrauchsdiskussionen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von bmw323ie46
Korrigiert mich, aber der 325i im E90 ist ein 3,0l mit (anfangs) 218PS Leistung, also eher mit dem 330i im E46 als mit einem 328i zu vergleichen. Letzterer kann meiner Meinung nach einem 325i E90 keinesfalls das Wasser reichen!
Der 325i (3L) ist aber ziemlich schwach auf der Brust, dieser Motor wirkt im e93 Cabrio (Handschalter) alles andere als bissig, mein 325er e36 Cabrio wirkt trotz Automatik mit dem 3.73 Diff durchzugsstärker!!!
Gruss
Was meinst du denn mit "spritzig"? Der e93 wird ja nicht unerheblich schwerer (Stahldach, 3L-Motor,..) als der e36 sein und da geht die Mehrleistung gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten in Rollreibung über. Ich denke da darfst du keine Wunder erwarten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Was meinst du denn mit "spritzig"? Der e93 wird ja nicht unerheblich schwerer (Stahldach, 3L-Motor,..) als der e36 sein und da geht die Mehrleistung gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten in Rollreibung über. Ich denke da darfst du keine Wunder erwarten 🙂Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,
Der 325i (3L) ist aber ziemlich schwach auf der Brust, dieser Motor wirkt im e93 Cabrio (Handschalter) alles andere als bissig, mein 325er e36 Cabrio wirkt trotz Automatik mit dem 3.73 Diff durchzugsstärker!!!
Gruss
Hallo,
Zumindest wurde ich subjektiv vom 325i (3L) E93 ziemlich enttäuscht, objektiv sind die Messwerte beim Handschalter gut.
Ein Wunder habe ich nicht erwartet, aber ich hätte mir schon ein wenig mehr Drehfreude gewünscht, gut das e93 Cabrio ist relativ lange übersetzt, leider hängt der Motor im dritten Gang bei 80Km/h nicht besonders gut am Gas. Ich hätte wirklich ein grösserer Unterschied zu meinem e36 Cabrio erwartet, die alte Automatik schluckt doch einiges an Leistung und troztdem wirkt subjektiv mein 325er Cabrio spritziger, die richtige Übersetzung ist halt schon enorm wichtig.
Ein 325Ti Compact e46 wirkt auf jeden Fall um Welten spritziger, als ein 325i e93 Cabrio.
Gruss
Also ich bin schon "alles" gefahren :-).
Mein jetztiger 325er ist so ziemlich genauso schnell wie der E46 330i, habe jedoch noch den alten 2.5er, der sich bisschen spritzer anfühlt als der neue DI 3.0er. Außerdem Limo, kein Cab od. Touring.
Zum Thema zu sagen ist, dass der 328er ein Tick schneller als 325er ist, jedoch nicht viel.
Um die Diskussion 323 vs 325 mal zu beenden, aus eigener Erfahrung, fährt der 325er dem 323 in jeder Lage mehr oder weniger davon. Der 323i hat den gleichen Unterschied zu 325, wie 325 zu 328. So kann mans mal sagen.
Und ich bleibe bei der Meinung, dass der M54 keine wirklichen Vorteile gebracht hat. Ich hatte selber einen 323i, 328i und zwei 330i. Mal ganz davon abgesehen wieviele Variationen ich zur Entscheidungshilfe davor gefahren bin. Der 330i ist absolut top aber verbraucht gute 2 liter mehr als ein 323i oder 328i. Dafür geht er zwar besser vorwärts, aber nicht so dass man sagen könnte die 2 liter wären gerechtfertigt. Und auch der 325i verbraucht mehr als der 323i. Ist halt in meinen Augen wenig Fortschritt festzustellen...