1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 328i vs. 325i

328i vs. 325i

BMW 3er E46

Kann mir jemand sagen was die Unterschiede zwischen dem 328i (193 PS) und dem 325i (192 PS) sind.

Der 325i ist der Nachfolger, nur worin liegen die Unterschiede?

Welcher verbraucht weniger?
Sind beide gleich schnell?

LG

Beste Antwort im Thema

Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Und ich bleibe bei der Meinung, dass der M54 keine wirklichen Vorteile gebracht hat. Ich hatte selber einen 323i, 328i und zwei 330i. Mal ganz davon abgesehen wieviele Variationen ich zur Entscheidungshilfe davor gefahren bin. Der 330i ist absolut top aber verbraucht gute 2 liter mehr als ein 323i oder 328i. Dafür geht er zwar besser vorwärts, aber nicht so dass man sagen könnte die 2 liter wären gerechtfertigt. Und auch der 325i verbraucht mehr als der 323i. Ist halt in meinen Augen wenig Fortschritt festzustellen...

Schliesse mich an!

Zitat:

Original geschrieben von slawa11


@Eismann13

😮...
Der E46 330i braucht VIEL mehr als der 328i. Hat ja auch ~40mehr PS, die aber mit dem popometer NICHT erspürbar sind.

Is schon klar... der 330i verbraucht pro 10 PS mehr 1 Liter mehr Sprit als der 328i. Und der alte 320i mit 150 PS verbraucht dann nochmal 4 Liter weniger als der 328i,dann kann man den ja locker bei 5-6 Litern auf 100 Km fahren! 😁 Man man einige haben hier echt den Bezug zur Realität verloren,da kann ich nur drüber lachen.

Der 330i E46 verbraucht nichtmal 1 Liter mehr als der 328i E46. Zum einen hab ich es selbst ausprobiert,natürlich mit gleicher Fahrweise/ Strecke und zum andern kann man es auch in sämtlichen Prospekten nochmal nachlesen wo die Verbrauchswerte der beiden Fahrzeuge angegeben sind.

Zum Thema 325i E90: Der ist minimal langsamer als der 330i E46,bis 200 Km/h hängt er ca. 2 Wagenlängen hinterher... also fast kein Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von slawa11


@Eismann13

😮...
Der E46 330i braucht VIEL mehr als der 328i. Hat ja auch ~40mehr PS, die aber mit dem popometer NICHT erspürbar sind.

Is schon klar... der 330i verbraucht pro 10 PS mehr 1 Liter mehr Sprit als der 328i. Und der alte 320i mit 150 PS verbraucht dann nochmal 4 Liter weniger als der 328i,dann kann man den ja locker bei 5-6 Litern auf 100 Km fahren! 😁 Man man einige haben hier echt den Bezug zur Realität verloren,da kann ich nur drüber lachen.

Der 330i E46 verbraucht nichtmal 1 Liter mehr als der 328i E46. Zum einen hab ich es selbst ausprobiert,natürlich mit gleicher Fahrweise/ Strecke und zum andern kann man es auch in sämtlichen Prospekten nochmal nachlesen wo die Verbrauchswerte der beiden Fahrzeuge angegeben sind.

Zum Thema 325i E90: Der ist minimal langsamer als der 330i E46,bis 200 Km/h hängt er ca. 2 Wagenlängen hinterher... also fast kein Unterschied.

Gute Antwort. Endlich mal einer der sich nicht über sämtliche Herstellerangaben hinwegsetzt. Die variablen Kostenunterschiede (Benzin) sind von 320i bis 330i sicher die geringsten. Wenn man da einen Unterschied merkt, dann ist das bei den fixen Kosten (Steuer, Versicherung).

Persönlich würde ich auch zum 325er raten. Nicht weil ich ihn selbst fahre, sondern weil es einfach ein komplett neuer Motor ist und keine TU wie der 328i. Trotzdem ist der 328i natürlich ein guter Motor.😉

Also..ähhm...ich weiß nicht wie oft ich das noch betonen muss. Mein 323i hat locker 2Liter weniger gebraucht als die beiden 330i. Das alle 6 Zylinder im e46 gleich viel verbrauchen ist ein Gerücht.

Ähnliche Themen

dass der motor "neuer"ist wissen wir alle nur weiss jemand vielleicht die genauen änderungen und kann die mal auflisten und auch was dazu schreiben, dass man es als laie einigermassen verstehen kann?
mich würd eingentlich nur das hinterachsproblem abschrecken ein 328er zu kaufen was ja mit dem motor gar nix zu tun hat...
OT: ist denn quasi jeder VFL betroffen oder wie hoch ist der prozentsatz, ist das jetzt glückssache ob man früher oder später diese kostenintensive reparatur bezahlen muss?

Ich muss auch sagen @ Eismann, vollkommen Recht. Vor allem die Herstellerangaben ziehen die sich ja auch net sonst wo raus.

Das der 323 2 liter weiniger schluckt als der 330 ist auch nicht ganz so mysteriös, aber das der 328 soviel weniger verbraucht kann man sich nicht vorstellen.
Viele Grüße.

@Eismann13

Mensch, beruhige dich bitte!
Ich hatte den 328i 2 Jahre lang und den 330i ein halbes Jahr. Insgesamt ca. 80tkm und der 330i hat wirklich über 12L gesoffen (leider). Das der 30er sich Superplus gegönnt hat kommt dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


dass der motor "neuer"ist wissen wir alle nur weiss jemand vielleicht die genauen änderungen und kann die mal auflisten und auch was dazu schreiben, dass man es als laie einigermassen verstehen kann?
mich würd eingentlich nur das hinterachsproblem abschrecken ein 328er zu kaufen was ja mit dem motor gar nix zu tun hat...
OT: ist denn quasi jeder VFL betroffen oder wie hoch ist der prozentsatz, ist das jetzt glückssache ob man früher oder später diese kostenintensive reparatur bezahlen muss?

Das HA Problem wurde 2/2000 behoben.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von slawa11



Warum sollten die Ingenieure "das Fahrrad neuerfinden"? Bereits der M50 B25TU war 192ps stark (allerdings aus grauguss). Nach meiner Meinung hatte der 323i/523i andere Gründe 22ps weniger zu haben.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zum Beispiel der E36 328i sich VIEL angenehmer fährt als ein E36 325i; den 523IA würde ich nie des Motors wegen gegen einen 525IA tauschen usw.
Gruss

Der M54 325i wurde doch nie als revolutionäre Neuerfindung angepriesen, deshalb verstehe ich nicht warum einige hier ein großes Verständnisproblem mit der Klassifizierung der Nennleistungen haben. Die jeweiligen Nennleistungen haben mehr mit Produktplatzierung zu tun, als mit dem technisch Möglichen.

192 Ps weil > 170 Ps weil < 193 Ps weil < 231 Ps

Mehr gibt es dazu denke ich nicht zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


dass der motor "neuer"ist wissen wir alle nur weiss jemand vielleicht die genauen änderungen und kann die mal auflisten und auch was dazu schreiben, dass man es als laie einigermassen verstehen kann?

Das wurde bereits in diesem Thread schon geschrieben.

Neuerungen M54:

- Pleuellänge um 5 mm erhöht
- Kolbenkompressionshöhe verändert
- Überarbeitete Kolben- und Kolbenringsätze
- Grafitierung der Kolben
- Sauganlage und Frischluftführung neu ausgelegt
- E-Gas-System
- Abgaskatalysatoren stark überarbeitet
- Zweiflutige Abgasanlage
- Neue Motorsteuerung MS 43
- Kraftstoffsystem auf ein rücklauffreies System umgestellt

Zitat:

Original geschrieben von slawa11


@Eismann13

Mensch, beruhige dich bitte!
Ich hatte den 328i 2 Jahre lang und den 330i ein halbes Jahr. Insgesamt ca. 80tkm und der 330i hat wirklich über 12L gesoffen (leider). Das der 30er sich Superplus gegönnt hat kommt dazu...

Ich brauche mich nicht beruhigen,da ich mich noch nichtmal aufgeregt habe.

Ich versuche hier lediglich klarzustellen das der 330i keine 4 Liter und auch keine 2 Liter mehr verbraucht als der 328i.

Bei gleicher Fahrweise liegt nichtmal 1 Liter Unterschied dazwischen,wie ich schon schrieb habe ich es ausprobiert,und für diejenigen die sich lieber auf Herstellerangaben verlassen,kann man es auch noch mal in den technischen Daten nachlesen wo meine Schilderung bestätigt wird.

Ich persöhnlich kaufe dir nicht ab das du den 328i bei gleicher Fahrweise 2-4 Liter sparsamer fährst als den 330i,ob es die andern hier im Forum tun bleibt Ihnen überlassen.

PS: Den 330i kannst du auch mit ruhigem Gewissen mit Super betanken,das schadt dem nicht.

Hier nochmal ein Link von der Auto Motor Sport,dort kann man im Testarchiv immer sehr schön nachlesen was bei den einzelnen Fahrzeugen tatsächlich gemessen wurde.

Bei diesen Tests fahren die Tester immer unter exakt gleichen Bedingungen auf einer Teststrecke und ermitteln dabei den minimalsten,den maximalsten und den Durchschnittsverbrauch.

Nach den Ergebnissen verbraucht der 328i sogar geringfügig mehr als der 330i.

Testergebnisse: Minimalverbrauch 328i= 7,0 Liter
330i= 6,7 Liter

Maximalverbrauch 328i= 12,8 Liter
330i= 13,4 Liter

Testrundendurchschnittsverbrauch 328i= 11,2 Liter
330i= 11,0 Liter

soviel zum Thema der 328i ist sparsamer... ist übrigens ne angenehme Nebenerscheinung der M54 Triebwerke,wo wir gerade schonmal bei den Neuerungen/Verbesserungen des M54 waren,sie sind bei gleicher oder höherer Leistung sparsamer,auch wenn es einige nicht glauben wollen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...otations-prinzip-759700.html

Original geschrieben von Eismann13:
Ich versuche hier lediglich klarzustellen das der 330i keine 4 Liter und auch keine 2 Liter mehr verbraucht als der 328i.

Doch. Das tut er.

Vielleicht 2 Liter weniger als der 328 .

Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen