328i m52b28 Klopfen, Klackern der Injektoren
Nachdem die Zylinderkopfdichtung am Steg zwischen zylinder 4 und 5 durch war wurde der Kopf geplant die hydros und die Schaftdichtungen kamen neu die ventile wurden sorgfaltig eingeschliffen. vanos wurde überholt , vorher war kein geräusch oder Sonstiges der Motor lief Butterweich halt auf 4 zylinder habe es so gekauft es war aber trotz unruhigem lauf vorher kein klackern zu hören , habe mir die ganze Zeit eingebildet das es die hydros sind , aber nach genauen hinhören kam das Geräusch eher von der Brückenseite habe dann Festgestellt das die Injektoren Klopfen/ Klackern. Fehlerspeicher ausgelesen Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor waren hinterlegt das war für mich eindeutig das die Steuerzeit nicht in Ordnung ist ,heute alles zerlegt und die Steuerzeiten komplett neu eingestellt , Geräusch war weg Fehlerspeicher war sauber die Kiste lief knapp ne stunde hab gasgegeben zwischendurch ausgemacht angemacht war alles Super , nach dem ich noch einmal laufen lassen wollte haben die Injektoren wieder angefangen zu klackern / klopfen fehlerspeicher schmeisst wieder nockenwellensensor bin verzweifelt
19 Antworten
Kurzschluss am Nockenwellensensor war die ursache für das Klopfen/ lautes takten an den Einspritzventilen
Das man die hören kann wenn man spitze Ohren ist dürfte normal sein, vor allem ohne Abdeckung.
Wenn die allerdings lauter tackern würde ich mir mal den Gleichlauf über Inpa anschauen und oder mir das Spritzbild anschauen.
Wenn du die zeihst solltest du vorsorglich neuen Dichtungen liegen haben.
Berichte weiter.
Danke für die Rückmeldung... Jedoch verstehe ich den Zusammenhang zwischen defekten NW Sensor und lautstarken tickern so richtig. Vielleicht kann mir das jemand kurz erklären. Danke