328i läuft manchma auf 5 töpfen
fnudwvhi
und zwar hab ich folgendes problem bei meinem 328i cabrio. ich hab letzte woche einen ölwechsel gemacht und hab die zündkerzen getauscht. verbaut warn ganz normale bosch zündkerzen. ich hab mir gedacht ngk is besser...... also ngk rein. so jetzt hab ich folgendes problem. wenn ich manchmal an der ampel anhalte vibriert das ganze auto und die drehzahl schwankt. so als ob er nur auf 5 töpfen laufen würde. sobald ich den motor ausmach und wieder anmach läuft er wieder einigermaßen... wobei es mir so vorkommt das er insgesammt etwas unrund läuft.
zur info der motor hat scharfe nocken, die m50 ansaugbrücke und hat ne kennfeldoptimierung hinter sich. gelaufen ist er 115tkm was meiner meinung nach nicht die welt is.
mein erster gedanke war das der wärmepunkt der zündkerze nicht passt. was meint ihr. wie gesagt vorher ist er meiner meinung nach runder gelaufen und hatte diese aussetzer nicht.
fehlerspeicher wurde ausgelesen: nichts außer abgaskontrollleuchte.
habt ihr vielleicht ideen oder ratschläge?
danke im voraus
mfg chris
22 Antworten
Mach wieder Bosch-Kerzen rein,ist ein bekanntes,aber eher seltenes Phänomen.Liegt nicht zwingend an nem falschen Wärmewert,da BMW beide Varianten für alle M52B28 anbietet und freigegeben hat.
Greetz
Cap
ich tippe auf eine defekte Zündspule. Wird auch nicht unbedingt im Fehlerspeicher abgelegt.
Wenn vorm Kerzenwechsel alles okay war?Von nem Ausbau geht keine Zündspule kaputt.
Und das mit den Kerzen ist wie bereits erwähnt,ein bekanntes Phänomen.
Wenn der Motor klassisch getunt ist,wirkt sich das halt deutlicher aus.
Greetz
Cap
Es kann ja zufällig sein, das eine Zündspule gerade jetzt kaputt gegangen ist. Aber gut, kann ja sein das es ein bekanntes Problem mit den Kerzen ist. Kannte ich selbst noch nicht.
Grüße
Ähnliche Themen
Hi
Erstma dannke für die vielen antworten. Aber kann es nicht sein das ich durch die scharfen nocken, der anderen ansaugbrücke und der kennfeldoptimierung einen höheren bzw. Anderen wärmewert brauche? Problem is auf den alten zündkerzen kann ich grade noch bosch erkennen... mehr net.kommt mir halt weng komisch vor.
Danke im voraus
Mfg chris
Bau die alten Kerzen nochmal ein,wenn er dann wieder ruhiger läuft,brauchst keinen anderen Wärmewert.Der is bei den Bosch und NGK nämlich derselbe.
Greetz
Cap
Ja nur es gibt doch bosch zündkerzen mit verschiedenen wärmewerten. Und ich erkenn auf den alten nichts außer bosch mehr. Ich hab jetzt die erstaustatter ngk kerzen rein weil ich mir dachte damit kann ich nichts verkehrt machen. Wies aussieht aber doch
Wenn die Bosch-Kerzen einen falschen Wärmewert hätten,hättest du das schon lange gemerkt....
Wenn du die NGK BKR6EK oder EQUP eingebaut hast,sind das die richtigen.Anderer Wärmewert,andere Bezeichnung.
Die Bosch nennen sich F7LDCR oder FGR7DQP.
Die jeweils erstgenannten Kerzen beider Marken sind die mit 2 Elektroden,die zuletzt genannten die mit vier Elektroden.
Bau die alten Kerzen nochmal ein,wenn er dann so wie vorher läuft,kann man die hier vermutete Zündspule schonmal ausschließen.Und dann gehste Bosch-Kerzen kaufen.
Greetz
Cap
hey
also verbaut sind die NGK BKR6EK. also an unf für sich die richtigen..... nur ich hab bedenken ob ich nicht wegen der leistungssteigerung eine zündkerze für höhere temperaturen brauche. nicht das die normale abbrennt und motor flöten geht.
mfg chris
Hab ich bisher noch bei keinem gelesen,der seinem Motor ein paar PS mehr verpaßt hat,das er auf andere Zündkerzen umgestiegen ist.
Hast doch keine 200PS mehr. 😉
Kumpel von mir fährt nen 316i mit scharfen Nocken,der hat auch keine anderen Zündkerzen,wie die ab Werk drin.Und der fährt den schon ne Weile.
Und ich sags dir gern nochmal.Wenn da falsche Zündkerzen drin wären,hättest du das schon lange bemerkt. 😉
Greetz
Cap
mhh naja gut aber ich denk ich werd die bosch zündkerzen nochma reinmachen oder mal etwas kontaktspray nehmen... mal schaun was sich tut. mein kumpel meinte die nockenwelle könnte eingelaufen sein. weiß net da müßte er glaub ich richtig kacke laufen. außerdem dürfte er deswegen ja kaum auf 5 töpfen laufen oder?. woran erkenn ich ob die nocke eingelaufen is weil die seh ich ja beim 328i net über den öldeckel......
allerdings würd es mich sehr wundern wenn bei 115 tkm die nockenwelle eingelaufen wäre.. zumal auf der scharfen nocke erst 100tkm drauf sind.
danke im voraus
mfg chris
Hörmal packt doch erstmal die alten Zündkerzen rein. Heftig wie faul die Leute geworden sind.
Oder soll einer von uns vorbeikommen und es machen?
Ich geb dir mein Auto,wenn die Nocke zwischen dem Kerzenwechsel eingelaufen ist.....
Und laß das Kontaktspray weg,das is überflüssig....mein Triebwerk hat 275tkm drauf und da sind immer noch dieselben Zündspulen und Kerzenstecker drin.Unrund läuft da null im Leerlauf.
Es sind die Kerzen,also bau die alten wieder ein,du wirst es merken....
Andernfalls komm ich vorbei und mach es selber....Zeit war inzwischen genug,um sogar mal NEUE Bosch-Kerzen auszuprobieren....
Greetz
Cap
Hi
Hatte auch einen E36 328i bei dem kann das gleiche Phänomen bei etwa 130tkm!Kurzen absacken der Drehzahl ( schüttel ) und danach unrund ohne komplette Leistung und ein Sound wie ein V8 :0)Nach dem Motor Neustart als wäre nicht gewesen!Kommt total sporadisch ohne erkennbare Zusammenhänge!
Ich hab damals auf Nockenwellensensor getippt oder da is noch so ein Sensor der E36 typisch abkackt... mist hab gerade vergessen wie der heißt!
Na ja bin noch 50tkm so gefahren bis er dann geschreddert wurde.......... :0)