328i heute bestellt

BMW 3er F30

Hallo,

ich habe heute einen 328i bestellt.

Ausstattung:

328i Sport Line
Alpinweiss

Leder Dakota Schwarz/Akzent Rot

Multifunkion Sport Lederlenkrad
Fussmatte Velours
Durchladesysten
Ablagepaket
Sitzheizung
Armauflage
Park Distance Control Vorn und hinten
Xenon
Lichtpaket
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
Internet
BMW Online
Musik-Schnittstelle für Smartphones
18" LM Rad Doppelspeiche. 397 in Bicolor Ferric Grau
Sportsitze
Interieurleisten Schwarz hochglänzend
Akzentleisten Korallrot matt
Sport Automatic Getriebe
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Graukeil Frontscheibe
Spiegelkappen schwarz
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel, aut. abblendend
Lordosenstütze
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
Apps
Dachhimmel anthrazit

Leider gibt es kein Alcantara und das Leder nur mit roten Streifen. Ebenso kann man im Moment keine Standheizung ordern. Das Schiebedach hat eine kleine Öffnung deshalb habe ich darauf verzichtet.

LP in Österreich 58.935,22
LT Ende Februar

Liebe Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und freut sich drüber.
Dann kommt so ein intoleranter 6 Zylinder Jünger und macht ihm das mies.

Irrsinnig symphatisch...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ja, hat es. Würden alle so denken und entsprechend handeln, wäre es das mit dem Spielzeug - 328i.

Es sind aber eben nicht alle Deiner Meinung, das solltest Du halt auch mal zur Kenntnis nehmen. Von daher kann BMW wohl nicht völlig daneben liegen.

Zitat:

Wenn mir etwas gefällt, so wie z.B. im Großen und Ganzen ein 530d F10, dann melde ich das auch.

Wenn dir der 530d gefällt, dann kauf dir den doch, anstatt dich über den F30 aufzuregen. Ist doch toll, dass BMW für jeden Geschmack was hat. Die Sinnhaftigkeit, warum 1er, 3er und 5er alle gleich sein sollen erschließt sich mir nicht. Ein 3er soll kein günstiger 5er sein.

Zitat:

Ich empfinde eher Mitleid, wenn sich jemand von einem Hersteller dazu bringen lässt, sich einen 328i mit Kleinwagenmotor zum absoluten Premiumpreis zu holen.

Mit solchen Statements sagst Du viel mehr über dich selbst, als über den 328i. Einem seinen bestellten 3er schlechtzureden ist jedenfalls extrem schlechter Stil.

naja, wirklich kleinwagenmotor ist das nicht..

klang ist super, wenn warm, und geht ab wie schmitts katze...

warum mehr geld investieren, vor allem, wenn er was wirklich schnelles in der garage hat..

also warum den 328i nun schlecht reden...

kenne den motor aus dem 528i, und finde ihn da nicht schlecht.
besser als die müden E60/61 523i und 525i..

grüße

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


naja, wirklich kleinwagenmotor ist das nicht..

klang ist super, wenn warm, und geht ab wie schmitts katze...

Dann nenne ihn halt "Kompaktwagenmotor". Im E87 116i FL ist die gleiche Basis drinnen, sogar identische Bohrung und Hub. Das ist ein 0815 - Motor, der nur gepusht ist. Ein 3.0 R6 hat "echte" Leistung und obendrein Kultur.

Der Klang ist wirklich super, da geb ich dir recht, wenn man ihn mit dem eines Trabbis vergleicht. 😁

Da hat sich jemand ein neues Auto bestellt und freut sich drüber.
Dann kommt so ein intoleranter 6 Zylinder Jünger und macht ihm das mies.

Irrsinnig symphatisch...

Ähnliche Themen

Wobei man aber schon sagen muss, wenn man mit Argumenten kommt wie EU-CO2-Vorgaben oder die Endlichkeit des Erdöls, sollte man vielleicht auch so konsequent sein und keinen X6 und 911er kaufen.

Dass er wesentlich günstiger ist als ein 335i ist allerdings verlockend und mit dem Argument kann ich den Kauf auch nachvollziehen. Das ist es auch, was mich stark am 328i reizt, der ausstattungsbereinigt kleine Aufpreis zum 20d.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


das hat jetzt wieder sein müssen 🙄 ... auch wenn du dich hier immer wiederholst wird es nichts ändern
Ja, hat es. Würden alle so denken und entsprechend handeln, wäre es das mit dem Spielzeug - 328i.

Neid? Worauf? Auf das beliebige R4 - Geplärr? Oder doch auf das billige Cockpit? Wenn mir etwas gefällt, so wie z.B. im Großen und Ganzen ein 530d F10, dann melde ich das auch.

Ich empfinde eher Mitleid, wenn sich jemand von einem Hersteller dazu bringen lässt, sich einen 328i mit Kleinwagenmotor zum absoluten Premiumpreis zu holen.

Ein Kleinwagenmotor mit 245 PS? Es handelt bei dem Wagen um etwas aus dem Segment "Obere Mittelklasse". Ein 328i-R4-Turbo als Spielzeug zu bezeichnen geht nur, wenn man Geld wie Heu hat und damit gehört man zu den letzten 2 % in Deutschland.

Obere Mittelklasse ist der 5-er oder E Klasse aber nicht ein 3-er.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Der Klang ist wirklich super, da geb ich dir recht, wenn man ihn mit dem eines Trabbis vergleicht. 😁

...und erst recht, wenn man ihn mit einem 530d vergleicht. Der nagelt nämlich, der x28i klingt einfach nur angenehm.

Hatte letzt mal die Gelegenheit den Motor in einem X1 zu fahren. Verglichen mit meinem 123d sehr, sehr beeindruckend...der Will-haben-Faktor ist enorm.

tolle Konfig - alles gute und viel Spaß mit dem Auto 🙂

Nur halt leider sehr überteuert für einen Mittelklassewagen. Wer soll Dir den in Zukunft je wieder zu einem vernünftigen Preis abkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von zotti2904


Nur halt leider sehr überteuert für einen Mittelklassewagen. Wer soll Dir den in Zukunft je wieder zu einem vernünftigen Preis abkaufen?

Ist ja süß, daß du dir um die Finanzen des TEs Gedanken machst. Echte Nächstenliebe!

Ich glaube, er könnte gar nicht wissen, daß der Wagen ihm einen Wertverlust bescheren wird. Klärst du ihn eben bitte mal drüber auf? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb


Dann nenne ihn halt "Kompaktwagenmotor". Im E87 116i FL ist die gleiche Basis drinnen, sogar identische Bohrung und Hub. Das ist ein 0815 - Motor, der nur gepusht ist. Ein 3.0 R6 hat "echte" Leistung und obendrein Kultur.
..
Ich empfinde eher Mitleid, wenn sich jemand von einem Hersteller dazu bringen lässt, sich einen 328i mit Kleinwagenmotor zum absoluten Premiumpreis zu holen.

Ihr zwei Pappnasen seid meine Comedy! Wenn ihr ein bisschen lustiger werdet und -berechtigterweise- auch mal Geld dafür verlangen könnt, dann passt der 328i auch ins Budget.

Und ich weiss zwei Kandidaten, die sich den sicher gaaanz plötzlich auf den Hof stellen würden .. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


naja, wirklich kleinwagenmotor ist das nicht..

klang ist super, wenn warm, und geht ab wie schmitts katze...

Dann nenne ihn halt "Kompaktwagenmotor". Im E87 116i FL ist die gleiche Basis drinnen, sogar identische Bohrung und Hub. Das ist ein 0815 - Motor, der nur gepusht ist. Ein 3.0 R6 hat "echte" Leistung und obendrein Kultur.

Der Klang ist wirklich super, da geb ich dir recht, wenn man ihn mit dem eines Trabbis vergleicht. 😁

Das heißt, dass alle Motoren mit gleicher Bohrung und gleichem Hub nun identisch sind und kein Unterschied zwischen 122 und 245 PS besteht? Hat der N43B20 aus dem 116i auch Turbo-Aufladung, Doppel-Vanos und Valvetronic?

Aber dann sind wahrscheinlich auch alle gleich großen Männer und Frauen identisch und austauschbar. Klar, zwei Beine, zwei Arme, gleiche Körpergröße, primäre Geschlechtsmerkmale sind vorhanden. Warum nur sind alle um dich herum so wählerisch bei der Partnerwahl? "Ist doch die gleiche Basis drinnen!" Der Wunschpartner ist auch nur ein 0815-Mensch, der gepusht ist.

Manche Leute leben in einer einfachen Welt.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Der Klang ist wirklich super, da geb ich dir recht, wenn man ihn mit dem eines Trabbis vergleicht. 😁
...und erst recht, wenn man ihn mit einem 530d vergleicht. Der nagelt nämlich, der x28i klingt einfach nur angenehm.

Hatte letzt mal die Gelegenheit den Motor in einem X1 zu fahren. Verglichen mit meinem 123d sehr, sehr beeindruckend...der Will-haben-Faktor ist enorm.

Achja der 530d nagelt und der x28i klingt einfach nur angenehm. Guter Witz am Rande!

Dass Dein 23d Vierzylinderdiesel nagelt ist klar und dass man einen R4-Diesel mit einem R4-Benziner beeindrucken kann auch. Aber beim 530d nagelt gar nichts!! Für mich klingt ein 530d zehnmal angenehmer als irgendein dröhniger 0815-Vierzylinder-Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Achja der 530d nagelt und der x28i klingt einfach nur angenehm. Guter Witz am Rande!

Dass Dein 23d Vierzylinderdiesel nagelt ist klar und dass man einen R4-Diesel mit einem R4-Benziner beeindrucken kann auch. Aber beim 530d nagelt gar nichts!! Für mich klingt ein 530d zehnmal angenehmer als irgendein dröhniger 0815-Vierzylinder-Benziner.

Du brauchst mir nichts vom Pferd zu erzählen. Hab selber drei Jahre lang 330d (E90) gefahren, und Brüderchen hat den aktuellen 730d. Nageln tun sie alle, da beisst die Maus kein Faden ab.

Der x30d hat absolut seine Daseinsberechtigung. Er vereint tolle Fahrleistungen, niedrigen Verbrauch und vibrationsarmen Lauf. Aber wenn Du den Klang als angenehm empfindest empfehle ich ein Hörgerät. Und wenn Du glaubst der x28i dröhnt empfehle ich: Fahr ihn mal.

Im übrigen nagelt der 123d weniger als der 530d. Liegt einfach an der akustischen Abstimmung des ESD. Der 123d klingt zwar deutlich kerniger. Das übertönt aber das Genagele vollkommen. Aber klar, auch das Auto hab ich mir nicht wegen dem Lafgeräusch geholt. Diesbezüglich hat kein Diesel eine Chance gegen einen beliebigen Benziner...jeder Lada klingt zehnmal besser als ein 530d.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Im übrigen nagelt der 123d weniger als der 530d.

..jeder Lada klingt zehnmal besser als ein 530d.

Ich wär mir da nicht so sicher, wer von uns beiden ein Hörgerät braucht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen