328i Heute Bestellt :D

BMW 3er F30

Ich weiß, noch ein Bestellthema. Ich konnte es aber einfach nicht lassen und musste meine gute Laune verbeiten.

Heute Bestellt.

328i F30

Saphirschwarz
Leder Dakota Sattelbraun
Luxury Line
Edelholz Fineline anthrazit
18" 416 Felgen

Österreich Paket Plus
-Durchladesystem
-Ablagenpaket
-Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
-Armauflage vorn, verschiebbar
-PDC vorn und hinten
-Xenon-Licht
-Klimaautomatik
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfkt.
-Lichtpaket

Business Paket Plus
-Navi Professional
-ConnectedDrive Services
-Concierg Services
-Remote Service
-Komforttelefonie/ erw. Smartphone Anbindung
-Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen

Sportautomatik
Innen und Außenspiegel Automatisch Abblendend
Sportsitze vorne
BMW Head-Up Display
HIFI Lautsprecher System
M-Sportfahrwerk

Jetzt heißt es nur noch warten 😁

Liebe Grüße,

Thomas

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Da ein sehr guter Freund einen E92 335i als Schalter hat, und wir letztens den selben Weg bei etwa selben Fahrstil gefahren sind (Abends etwa 50% Freiland, 30% Autobahn, 20% Stadt)

Ergebniss
328iA F30 6,8

Das ist der absolute Wahnsinn. Das Auto will ich auch. 6,8 Liter hat der 328iA GT den ich probegefahren habe nichtmal bei Tempomat 90 km/h geschaft. Da hast Du wirklich Glueck gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Thomas5612



Da ein sehr guter Freund einen E92 335i als Schalter hat, und wir letztens den selben Weg bei etwa selben Fahrstil gefahren sind (Abends etwa 50% Freiland, 30% Autobahn, 20% Stadt)

Ergebniss
328iA F30 6,8

Das ist der absolute Wahnsinn. Das Auto will ich auch. 6,8 Liter hat der 328iA GT den ich probegefahren habe nichtmal bei Tempomat 90 km/h geschaft. Da hast Du wirklich Glueck gehabt!

Die Bestleistung war bisher die erste Dienstreise mit dem Auto Wien-Krakau 480km 6,8l standen am ende da, 6,4 wären es vermutlichlich ohne V-Max Versuche geworden.

Rückreise 7,4 bei Tempomat auf 160.

328i ist auf längeren Strecken wenn man nicht konstat vollgas fährt wirklich wirklich super, zumal es mir ja nicht so auf den Verbrauch ankommt, den wozu kauft man sich den einen 328er 🙂

Wenn ich mich nicht persoenlich und ausfuehrlich vom Gegenteil ueberzeugt haette, wuerde ich das Auto sofort bestellen. Weil leistungsmaessig (super) und von der Laufkultur (gar nicht mal so schlecht) hat er mich ueberzeugt.

Da muss ich doch nochmal versuchen, mir einen F30 zu organisieren. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das Mehrgewicht des GT fuer 30-40% Mehrverbrauch verantwortlich sein kann, aber einen Versuch ist es allemal wert. 

Ich muss zugeben, ich bin auch ziemlich überrascht das er auf längerer Strecke so wenig verlangt.
Kommt natürlich auch auf dem Gasfuß an 🙂

Ähnliche Themen

O.K. ich gehe dann für mich mal von einen Verbrauch von 11 Litern im Schnitt aus. Habe ja einen 328iA XDrive bestellt. Ich denke das der Motor auch im schweren GT trotz Xdrive noch gut geht. Konnte ihn leider nur im Touring mit Schalter und ohne X-Drive testen. Ich habe den 28i genommen, da ich meinen F25er X3 20dA dank kurzstreckenbedingten Verrußungsproblemen nicht mehr fahren kann. Leider. Der X3 ist ein wirklich schönes Auto. Ein Benziner musste dann her und da fand ich den neuen GT als 28i sehr überzeugend. Mein Verkäufer meinte, dass ich als ehemaliger 20d Fahrer auch den 28i nehmen muss um nicht enttäuscht zu sein. Der 20i wäre da im Vergleich zu schwach. Das PPK würde ich noch nachrüsten wenn es denn kommt. Die 40 mehr NM wären für mich das Geld wert.

Ich kann ja im Oktober/ November mal berichten wenn ich den Wagen habe was er bei mir so nimmt und wie die Performance im GT X-Drive so ist.

VG, Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv



Ich denke das der Motor auch im schweren GT trotz Xdrive noch gut geht.

Was für ein Performace-Unterschied sollte ausser dem Mehrgewicht dem xDrive anzulasten sein?

Eine zusätzlich angetriebene Achse und das dazugehörige Verteilergetriebe werden sicher mechanische Verluste erzeugen. Und dann eben die zusätzlichen Kilos.

Der Mehrverbrauch durch X-Drive: Lt. Verkäufer 1 Liter ist dann auch noch ein Hinweis auf Leistungsverluste.

Beim X3 ist von Allrad negativ aber nichts zu merken. Ich hatte ihn nämlich eine Weile ohne da das Verteilergetriebe kaputt war.

Ich hab das X-Drive trotzdem genommen da ich nach dem X3 nicht auf die tollen Fahreigenschaft im Winter verzichten wollte.

VG, Sportiv

Ich weiß nicht, was ihr alle macht.
Ich bin heute abend vom Badesee quer durch München nach Hause gefahren.
Der Verbrauch auf der Strecke von 15 km beträgt 6,7 Liter/100 km.
Bei einer längeren Strecke komme ich bei 6,3 Liter raus.
Um auf 10 Liter zu kommen, wie manch anderer hier im Forum, müsste ich mit qualmenden Reifen losfahren.
Ich liebe meine sparsame Sportlimousine!

Image

Zitat:

Original geschrieben von F30328i



Mein Durchschnittsverbrauch liegt Frühjahr bis Herbst bei ca. 7,2 Liter auf 100 km (Münchner Innenstadt mit viel Stau). Im Winter nimmt sich der BMW ca. einen Liter mehr.

Mein geringster Verbrauch lag auf einer 330 km langen Strecke bei 5,9 Liter im Eco-Pro-Modus und einer Durchschnittsgeschwindigeit bei 106 km/h (rechte Spur).

Um die 15 Liter nimt der Motor auf dem Nürburgring bei Sport Plus und Vollgas.

...

Das kann ich bestätigen. Fahre momentan einen 528i im Mischbetrieb mit 6,9 Litern seit 1200km, dabei aber keine schnellen Autobahnetappen, sondern so max. 130 km/h.

Auffällig ist, dass der Verbrauch mit sportlicherer Fahrweise sehr stark ansteigt. Wenn man nicht drauf achtet und die Bremse zu oft betätigt, ist man schnell bei 8 Litern. Dennoch, für ein 1,7 Tonnen Fahrzeug mit 245 PS nicht so schlecht, der E39 hat sich das als 528i auch genehmigt, hatte aber 100 Kilo weniger auf den Rippen und 52 PS weniger.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ich weiß nicht, was ihr alle macht.
Ich bin heute abend vom Badesee quer durch München nach Hause gefahren.
Der Verbrauch auf der Strecke von 15 km beträgt 6,7 Liter/100 km.
Bei einer längeren Strecke komme ich bei 6,3 Liter raus.
Um auf 10 Liter zu kommen, wie manch anderer hier im Forum, müsste ich mit qualmenden Reifen losfahren.
Ich liebe meine sparsame Sportlimousine!

Wenn Du das Bild nicht angehängt hättest hätte ich Dich nicht ernst genommen. Da hast Du wirklich ein unglaubliches Exemplar erwischt.

Ich berichte dann hier ab Oktober/ November.
Fahre allerdings viel ungünstige Strecken....

Komme dann sicher auf über 10.

VG, Sportiv

Leute. Leute,
der Verbrauch über eine Strecke von 15km ist doch nicht representativ! Zumal sich natürlich die super 8-Gangautomatik (niedertouriges Fahren bei wenig Leistungsabruf) hier püositiv bemerkbar macht. Fährt man allerdings überwiegend Autobahn und das bei Tempo >160 km/h, oder gar > 200 km/h laufen da problemlos 12-14 l/100km rein. Mein Spitzenwert nach ca. 100 km Autobahn waren 22 l/100km. Ich fahre seit Jahren die gleiche Strecke und habe folgenden Durchschnittsverbrauch ermittel:
E91 330d Handschalter 8,7l/100km über 3,5 Jahre ermittelt
GLK 350cdi, Automatik, 11,2 l/100km über 3,5 Jahe ermittel
F31 328xi, Automatik, 11,5 l/100km seit Mai 2013 (ca.9.000km)

Bei E91und F31 sieht man doch einen deutlichen Unterschied zwischen Diesel und Benziner.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frankle


Leute. Leute,
der Verbrauch über eine Strecke von 15km ist doch nicht representativ! Zumal sich natürlich die super 8-Gangautomatik (niedertouriges Fahren bei wenig Leistungsabruf) hier püositiv bemerkbar macht. Fährt man allerdings überwiegend Autobahn und das bei Tempo >160 km/h, oder gar > 200 km/h laufen da problemlos 12-14 l/100km rein. Mein Spitzenwert nach ca. 100 km Autobahn waren 22 l/100km. Ich fahre seit Jahren die gleiche Strecke und habe folgenden Durchschnittsverbrauch ermittel:
E91 330d Handschalter 8,7l/100km über 3,5 Jahre ermittelt
GLK 350cdi, Automatik, 11,2 l/100km über 3,5 Jahe ermittel
F31 328xi, Automatik, 11,5 l/100km seit Mai 2013 (ca.9.000km)

Bei E91und F31 sieht man doch einen deutlichen Unterschied zwischen Diesel und Benziner.

Gruß
Frank

Klar ist das nicht repräsentativ. Aber das ist nun mal meine Fahrtstrecke.

Vielleicht überzeuge ich dich ja mit einem neuen Wert.

Auf einer Strecke von 334 km im 328iA, 95 % Autobahn, 5 % Stadt, verbrauche ich 5,9 Liter auf 100 km (siehe Bild). Was sagst du jetzt?

Verbrauch F30 328iA

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Auf einer Strecke von 334 km im 328iA, 95 % Autobahn, 5 % Stadt, verbrauche ich 5,9 Liter auf 100 km (siehe Bild). Was sagst du jetzt?

Sensationell. Das macht Hoffnung auf den Verbrauch meines bald neuen. Den alten GTI fahre ich heute im Gesamtmittel mit 8 und bei Einzelfahrten bis 6,5 runter. Bei mir sind das auch über 90% Autobahn im Berufsverkehr.

Zitat:

Klar ist das nicht repräsentativ. Aber das ist nun mal meine Fahrtstrecke.
Vielleicht überzeuge ich dich ja mit einem neuen Wert.
Auf einer Strecke von 334 km im 328iA, 95 % Autobahn, 5 % Stadt, verbrauche ich 5,9 Liter auf 100 km (siehe Bild). Was sagst du jetzt?

Ja, da bin ich ziemlich sprachlos, muss ich zugeben. Auch dein Geschwindigkeitsdurchschnitt ist nicht so schlecht. Ich geh mal davon aus, dass du mit ziemlich konstanter Geschwindigkeit fahren konntest, sonst kann ich mir diesen Verbrauch wirklich nicht erklären. Bist du sicher, dass du einen Benziner hast? War nur ein Scherz! Viel Spaß mit deinem Sparwunder.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen