328i - Fakeangebot??
Hey,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nem Sixpack mit was dahinter (also 323i aufwärts) und bin über dieses Angebot gestolpert. Jetzt meine Frage: Was ist da faul? Die Tatsache dass es keine Bilder vom Innenraum gibt lässt vermuten, dass das Leder in grauenhaftem Zustand ist... Oder gibts einfach keinen Markt mehr für großvolumige Motoren? Die V8-Modelle vom E32/E34/E39 kriegt man ja mittlererweile auch vergleichsweise geschenkt... Und wie sind die Erfahrungen der 325i und 328i Fahrer bzgl des Verbrauchs? Fahre momentan einen 318ti (M42), würde mich ein Sixpack im Unterhalt deutlich mehr kosten? (Außer den Liter mehr Öl und die 2 Zündkerzen mehr...) Versicherung hab ich schon nachgeguckt, wären bei meiner aktuellen 200 mehr im Jahr also kein Problem 🙂
Beste Antwort im Thema
Gut dass du das sagst, stimmt laut Wiki wurde ab September 1992 Vanos mit verbaut, da er jedoch die EZ im September hat kann es gut sein dass er vorher produziert wurde und somit garkein Vanos hat... aber das würde man im Zweifelsfall auch am Motor sehen, oder? Der dürfte dann ja die silberne Vanos-Einheit garnicht haben richtig?
EDIT: Ok Frage hat sich geklärt für alle die es wissen wollen SO sieht der M50 ohne Vanos aus 🙂
105 Antworten
god damn it -.- hab grade angerufen weil kommenden Donnerstag mein Vater endlich Zeit hat mit mir einen anzugucken und natürlich ist er weg 😠 habe aber dann wieder mal geguckt und ihn hier gefunden, leider offensichtlich nur auf Stahlfelge (205/55 R16 also meine jetzigen Sommerreifen sind wahrscheinlich bisschen klein/schmal für nen 328er oder) aber dafür scheinbar aus "seriöser" bzw erwachsener Hand, mit Holzschaltknauf und original BMW-Radio... Zumindest auf den ersten Eindruck vermutlich Baujahr 1960 oder früher, ich weiß ich nerve euch mittlererweile damit aber: Fällt euch was besonderes auf? 😁 Auf den Bildern von der Front sieht man so ein gelbliches Schimmern im Abblendlicht, was könnte das sein? Sonst sagen mir halt v.a. Farbe, Teilleder, großer BC und der gute Eindruck sehr zu... War die Lippe vorne an der Stoßstange damals als Sonderausstattung ab Werk zu haben? Außer dieser fallen mir nämlich sonst keine nicht-BMW Teile auf 🙂 Also eigentlich ne perfekte Basis um ihn (auch mit dem KM-Stand) bis zum Youngtimer-Status und noch viiiiel weiter (Wenn ihr mir die kleine Hommage an Toy Story erlaubt) zu fahren 🙂
Bei den Scheinwerfern sind die Streuscheiben verbrannt, das ist ein allgemeines Problem bei den Bosch Scheinwerfern, die die Streuscheiben aus Plastik sind. Ansonsten macht der Wagen nen guten Eindruck, soweit man es auf den Bildern erkennen kann.
Schaut doch gut aus. Scheinwrefer sind von Bosch. Da ist die Scheibe aus Plastik und die verkohlt gern von der Hitze. Müssten gewechselt werden. Ansonsten steht er doch gut da.
Lippe vorn und "M-Diffusor"-Kopie am Heck sind Zubehör,aber nicht von BMW.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Die Lippe ist von AC-Schnitzer und die gibt es so überall zu kaufen, gebraucht gehen die Dinger zwischen 50-80€ weg, hab selber eine vor paar Monaten für 60€ inkl. Versand verkauft. Und was mir noch aufgefallen ist, der hat ne Serienheckschürze, aber diesen M-Look Diffusor, sonst aber macht die Kiste einen guten Eindruck.
EDIT: Da war einer schneller 🙂
OK Danke schonmal für die schnellen Antworten, die Scheinwerfer kann man problemlos öffnen und die Streuscheibe ersetzen oder? Was kostet das gute Stück (sollte ja nicht allzu teuer sein...)?
EDIT: Laut diesem Fred wohl nicht verdammt...
Streischeiben bekommst du nicht einzeln. Nur das komplete Frontteil. Eine Seite koste ü 100 euro.
Bessere Lösung ist es sich gute gebrauchte von ZKW zu holen.
Naja ok das ist immerhin ne gute Verhandlungsbasis *g* hmm verliert man dadurch denn viel Lichtleistung? Würde den Hobel eh als Sommerauto nehmen... Bzw bemängelt sowas der TÜV?
je nach Zustand des Streuglases kann man die durch polieren auch wieder einigermaßen herrichten.
Am besten gleich nach ZKW Scheinwerfer schauen, die haben das Problem net.
Mit Glück und Geduld sind die auch günstig zu haben.
Das nichtvorhandensein eines Angebotstextes stört mich hier ungemein.
Macht keinen seriösen Eindruck. Auf schnell schnell die Karre in Autoscout / Mobile reingetan.
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Das nichtvorhandensein eines Angebotstextes stört mich hier ungemein.
Macht keinen seriösen Eindruck. Auf schnell schnell die Karre in Autoscout / Mobile reingetan.
Das ist der einzige Knackpunkt!
in diesem Fall: anrufen 😉
Und ja der TÜV bemängelt verbrannte Streugläser.
Der TÜV-Mensch, der den Touring meiner Schwester gecheckt hat, hat explizit darauf geachtet und nach Nachfrage meiner Schwester sogar gesagt, dass die da extra drauf achten (vor allem beim e36)
Durch diversen anderen Kleinkram hat meine Schwester auch keinen TÜV bekommen.
Die Scheinwerfer waren auch Teil der Mängelliste.
Wie siehts denn aus mit Reifen, reichen 205er SportContact 2 aus bei sportlicher Fahrweise? Scheint kein ASC zu haben der gute, ist dann wahrscheinlich zu schmal auf der Hinterachse oder?
Nein 205er sind ausreichend zum fahren... Aber sportlich wage ich zu bezweifeln 😉. 225er rundum finde ich persönlich am besten 😉