328i - Fakeangebot??
Hey,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nem Sixpack mit was dahinter (also 323i aufwärts) und bin über dieses Angebot gestolpert. Jetzt meine Frage: Was ist da faul? Die Tatsache dass es keine Bilder vom Innenraum gibt lässt vermuten, dass das Leder in grauenhaftem Zustand ist... Oder gibts einfach keinen Markt mehr für großvolumige Motoren? Die V8-Modelle vom E32/E34/E39 kriegt man ja mittlererweile auch vergleichsweise geschenkt... Und wie sind die Erfahrungen der 325i und 328i Fahrer bzgl des Verbrauchs? Fahre momentan einen 318ti (M42), würde mich ein Sixpack im Unterhalt deutlich mehr kosten? (Außer den Liter mehr Öl und die 2 Zündkerzen mehr...) Versicherung hab ich schon nachgeguckt, wären bei meiner aktuellen 200 mehr im Jahr also kein Problem 🙂
Beste Antwort im Thema
Gut dass du das sagst, stimmt laut Wiki wurde ab September 1992 Vanos mit verbaut, da er jedoch die EZ im September hat kann es gut sein dass er vorher produziert wurde und somit garkein Vanos hat... aber das würde man im Zweifelsfall auch am Motor sehen, oder? Der dürfte dann ja die silberne Vanos-Einheit garnicht haben richtig?
EDIT: Ok Frage hat sich geklärt für alle die es wissen wollen SO sieht der M50 ohne Vanos aus 🙂
105 Antworten
die neuteile würden mich anchdenklich machen. evtl hatte er irgendwelche probleme und hat sie nichtbeseitigen können. aber lässt jetzt bis auf neue ZKD nicht auf iwas schließen. sportluffi, sportauspuff udn tieferlegung... naja. kann man sich ne meinung drüber bilden. ansonsten, ich beobacht die gleiche region (nur von 1000-1500 euro bereich, da schrauber ;D) . die gehen nicht weg. dasind angebote teilweiße seit nem halben jahr fast drin. die autos kriegt man einfach nicht für mehr los, da sie sprit schlucken, "alt" sind, und vor allem, weil es relativ viele davon gibt, was den preis auch wieder drückt. im innenraum kann dich dann halt was erwarten, wenn keine bidler da sind, aber so nach fake sieht das nicht aus.
Mal eine andere Frage, ich meinte immer, den 328er gab es erst ab Mitte 94, dieser hier ist aber bereits EZ 04/94. Gab es den 328er (als Coupé) schon früher?
Zum Verbrauch: Ich hatte auch schon einen 328i E36 und der schluckte schon einige Liter. Bei meiner Fahrweise war ich bei knappen 14 Litern im Langzeitdurchschnitt. Unter 10 eigentlich nie, aber es machte auch einfach viel zu viel Spaß um sparsam durch die Gegend zu fahren. Denke bei normaler Fahrweise im Drittelmix kommt man mit ca 11 Litern hin.
Schau diesbezüglich mal bei www.spritmonitor.de
Das mit der ZKD könnte man sich so erklären (da er ja auch Thermostat+Gehäuse neu hat) dass der Motor mal zu heiß wurde also könnten evtl. die Kolbenringe einen weg haben... @Habuda ok der Verbrauch schreckt mich grad schon etwas ab grade bei aktuellen 1,729... Würde das Fahrzeug allerdings auch 80% Langstrecke (90 km am Stück BAB mit anschließenden 8-10 km Stadt) bewegen, was denkst du verbrauche ich bei 100-120 auf der bab? Der Compact nimmt da je nach Witterung, Verkehr und Zuladung zwischen 6 und 9 Liter 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Das mit der ZKD könnte man sich so erklären (da er ja auch Thermostat+Gehäuse neu hat) dass der Motor mal zu heiß wurde also könnten evtl. die Kolbenringe einen weg haben... @Habuda ok der Verbrauch schreckt mich grad schon etwas ab grade bei aktuellen 1,729... Würde das Fahrzeug allerdings auch 80% Langstrecke (90 km am Stück BAB mit anschließenden 8-10 km Stadt) bewegen, was denkst du verbrauche ich bei 100-120 auf der bab? Der Compact nimmt da je nach Witterung, Verkehr und Zuladung zwischen 6 und 9 Liter 😁
Ich würde meinen Verbrauch keinesfalls als Anhaltspunkt nehmen, das war keine normale Fahrweise. Bin aber auch nie normal damit gefahren um dir deine Frage zuverlässig beantworten zu können. Die soll dir jemand beantworten der solche Strecke fährt.
Ist bei mir zudem auch schon über 2 Jahre her als ich den Wagen mein Eigen nennen konnte.
Gruß
Ähnliche Themen
Naja ich werde mit dem Auto auch nicht 45 im 5. fahren und immer bei 2.000 u/min schalten 😉 daher nehme ich auch ungerne Spritmonitor als Vergleich, da ich den Compact momentan auch mit 10-12 Litern fahre 😁 wenn ich sparen will nehm ich die Tram 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Naja ich werde mit dem Auto auch nicht 45 im 5. fahren und immer bei 2.000 u/min schalten 😉 daher nehme ich auch ungerne Spritmonitor als Vergleich, da ich den Compact momentan auch mit 10-12 Litern fahre 😁 wenn ich sparen will nehm ich die Tram 😁
So ist es 😁
Auto fahren muss ja schließlich Spaß machen.
btw: Ich suche auch gerade nach einem 323i oder 328i für max 3500€ und hatte mir den von dir gezeigten auch mal angesehen, aber schnell wieder geschlossen weil ich 1. dachte dass das kein originaler 328i ist (da ich wie gesagt meine, dass der erst ab Mitte 94 zu haben war, muss aber nicht stimmen), 2. keine Bilder vom Innenraum zu sehen sind und 3. weil es den Eindruck macht (Felgen, Auspuff, ...) dass den Wagen ein "Jugendlicher" gefahren ist (so einen möchte ich nur ungerne kaufen 😁).
Naja das muss nicht unbedingt ein KO-Kriterium sein, meiner hat auch ne 60/30 Tieferlegung und einen Sportauspuff und ich bin auch erst 20, hab den Bock seit ich 18 bin aber habe ihn immer gepflegt, warmgefahren und hab keine Wartungsstaus 😉 der Eindruck bei der evtl. Probefahrt machts dann, wenn man auf die Frage ob das Fahrzeug warmgefahren wurde nur einen fragenden Blick erntet kann man sich die Probefahrt imho direkt sparen 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Naja das muss nicht unbedingt ein KO-Kriterium sein, meiner hat auch ne 60/30 Tieferlegung und einen Sportauspuff und ich bin auch erst 20, hab den Bock seit ich 18 bin aber habe ihn immer gepflegt, warmgefahren und hab keine Wartungsstaus 😉 der Eindruck bei der evtl. Probefahrt machts dann, wenn man auf die Frage ob das Fahrzeug warmgefahren wurde nur einen fragenden Blick erntet kann man sich die Probefahrt imho direkt sparen 😁
Klar, ich war auch so und habe mein 1. Auto (325i E36, getunt) gut behandelt (warmgefahren usw.) und gepflegt. Aber das ist eher eine Ausnahme, zumindest in meinem Freundeskreis. Und daher bin ich da eher skeptisch.
Und ich weiß auch wie ich mit meinem 328i E36 gefahren bin 😁 Aber der war eh nur zum Spaß da 😁
Was mir ins Auge gesprungen ist:
-EZ 4/94,den 328i gab es aber erst ab 9/94....
-Seitenschweller NICHT M-Technik,sondern die normalen Verkleidungen
-Keine Seitenblinker,waren 94 aber schon Serie....
Und eben die Tatsache,das er keine Innenraumbilder oder welche ausm Motorraum hat.
Überzogener Preis fürn Bastelkarren,an dem sonstwas für Überraschungen lauern können....
Such besser weiter,den solltest du stehenlassen....und verbrauchstechnisch könntest du schon um die 10 Liter liegen,der 328i hat allerdings ein "bischen" mehr Drehmoment,als dein 318ti,so knappe 100 mehr,damit wirst du bei weniger Drehzahl dieselbe Beschleunigung haben oder halt schneller auf der Geschwindigkeit sein,mit der du umhergondeln willst.....so kann mans auch ungewollterweise unter 10 Liter schaffen. 😉
Greetz
Cap
OK das wusste ich garnicht dass es den 328i erst mit der Modellpflege gab - Vielen Dank!! Dann fällt der auf jeden Fall flach but i´ll keep watchin 😁
So nebenbei gefragt ist der 325i mit dem M50 Motor wirklich viel sparsamer als der M52B28? Und wie groß ist der Leistungsunterschied real? (Laut Papier 1 PS is klaa 😁)
Zitat:
Original geschrieben von O1li
So nebenbei gefragt ist der 325i mit dem M50 Motor wirklich viel sparsamer als der M52B28? Und wie groß ist der Leistungsunterschied real? (Laut Papier 1 PS is klaa 😁)
Sparsamer? Der brauchte bei mir sogar mehr.