328i - Fakeangebot??
Hey,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach nem Sixpack mit was dahinter (also 323i aufwärts) und bin über dieses Angebot gestolpert. Jetzt meine Frage: Was ist da faul? Die Tatsache dass es keine Bilder vom Innenraum gibt lässt vermuten, dass das Leder in grauenhaftem Zustand ist... Oder gibts einfach keinen Markt mehr für großvolumige Motoren? Die V8-Modelle vom E32/E34/E39 kriegt man ja mittlererweile auch vergleichsweise geschenkt... Und wie sind die Erfahrungen der 325i und 328i Fahrer bzgl des Verbrauchs? Fahre momentan einen 318ti (M42), würde mich ein Sixpack im Unterhalt deutlich mehr kosten? (Außer den Liter mehr Öl und die 2 Zündkerzen mehr...) Versicherung hab ich schon nachgeguckt, wären bei meiner aktuellen 200 mehr im Jahr also kein Problem 🙂
Beste Antwort im Thema
Gut dass du das sagst, stimmt laut Wiki wurde ab September 1992 Vanos mit verbaut, da er jedoch die EZ im September hat kann es gut sein dass er vorher produziert wurde und somit garkein Vanos hat... aber das würde man im Zweifelsfall auch am Motor sehen, oder? Der dürfte dann ja die silberne Vanos-Einheit garnicht haben richtig?
EDIT: Ok Frage hat sich geklärt für alle die es wissen wollen SO sieht der M50 ohne Vanos aus 🙂
105 Antworten
Ich seh das halt,ich weiß ned,wie ich dir das in Worten erklären soll. 😕
Guck dir den Radlauf eines normalen E36 an und dann guck dir den an,dann siehst den Unterschied,vielleicht...
Wenn du mit nem E36 zu dem hinfährst,kannste dir das ja auch direkt im Vergleich anschauen,dann siehst den Unterschied sicher.
Problem bei sowas is immer der Schutz vor Rost....das wird üblicherweise vernachlässigt,was dann in einem gammelnden Radlauf endet...
Greetz
Cap
Jap das sieht man sofort das da gezogen wurde 😁
Ich tippe mal auf 9,5j-10j hinten bei der Optik 😉
Ich würde da hinten gaaaanz genau an den
Radkasten schauen was Sache ist.
Besonders der Lack und wie Cap schon meinte,
ob da gut versiegelt wurde.
Schade das er nicht mehr Daten reingeschrieben hat,
so von den Bildern sieht er ganz gut aus 🙂
Zack Bumm weg isser 😠 scheinbar bin ich nicht der Einzige der nach einem gut erhaltenen 325i/328i sucht... Da gibts noch nen 323i von nem Arbeitskollegen meines Vaters, vllt schau ich mir den doch mal an (wollte eigentlich was mit Sound, man liest jedoch dass das bei den 323ern wg der einflutigen Auspuffanlage etwas zu kurz kommt...)
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Zack Bumm weg isser 😠 scheinbar bin ich nicht der Einzige der nach einem gut erhaltenen 325i/328i sucht... Da gibts noch nen 323i von nem Arbeitskollegen meines Vaters, vllt schau ich mir den doch mal an (wollte eigentlich was mit Sound, man liest jedoch dass das bei den 323ern wg der einflutigen Auspuffanlage etwas zu kurz kommt...)
WAS??? Bist du des Wahnsinns ?? 😁 😁 😁
Wenn bei meinem 323ti der Sound auch
nur ein Tick lauter wäre, würde der Pott
wieder runterfliegen und da ist auch
alles Einflutig 😁
Findest schon noch einen ordentlichen Karren,
mir wurden damals auch zwei vor der Nase
weggekauft.
Ähnliche Themen
DS-Motorsport / Eisenmann Stufe S
Die gibt's heute leider nicht mehr aber,
Wenn würde ich einen Reuter in S
drunterschrauben.
Gibt nichts besseres 😁
Soo Freunde der gepflegten Benzinvernichtung, hier habe ich 2 neue Kandidaten gefunden:
Kandidat 1
Kandidat 2
Bei Kandidat 1 stünde halt wieder die Enttürkifizierung an (Motorhaube+Nierenblech gegen Original ersetzen) und er hat wie beschrieben noch leichten Rost an den hinteren Radläufen, was an sich zunächst einmal kein großes Problem darstellt (mein Compact blüht auch an allen Radkästen, die hinteren hab ich schon gemacht die vorderen kommen demnächst dran) jedoch eine gute Verhandlungsbasis bietet den Preis auf hfftl. 4000-4100 zu drücken. Die sehe ich bei Kandidat 2 leider nicht da er ziemlich gut gepflegt zu sein scheint, jedoch bin ich bei den Modifizierungen ein wenig skeptisch. Sie scheinen zwar Hand und Fuß zu haben (der offene Luffi hat sogar ein Kaltluftschlauch, hat ja beinahe Einhorn-Status bei gebrauchten E36...) aber deuten halt darauf hin dass die Kiste getreten wurde bis zum geht nicht mehr... Und ist halt die Limousine, obgleich mir die Teillederausstattung und die Felgen besser gefallen. Was fällt euch sonst noch an den Kisten auf? Und die Limo wären knapp 1:45h Fahrt laut google maps, da sollte also alles stimmen...
Nr.1: Bei dem hätte ich mehr Angst das er nur getreten wurde. Außerdem ist er für den Zustand zu teuer, Rost, verschlissene Sitze und der Gesamteindruck sprechen gegen den Wagen. Ich find den uninteressant, selbst wenn er nur die Hälfte kosten würde.
Nr.2: Vom Gesamteindruck deutlich besser, macht nen gepflegten Eindruck, allerdings sieht die Fahrersitzwange auch etwas mitgenommen aus, die Kofferraumdichtung sieht unten irgendwie aufgequollen aus, aber vielleicht täuschts auch. Ich würd noch abklären ob das mal ein 320er war, oder ob der VK rein zum Zwecke der Beschleunigung Diff usw. umgebaut hat.
Das Diff vom 328i liegt ja bei von daher denke ich dass es rein für die Performance eingebaut wurde.
Hmm echt seltsam habe nun 4x versucht den Kerl telefonisch zu erreichen, ging niemand dran und auf Mails antwortet er auch nicht 😠 naja habe noch einen Kandidaten (den hier) entdeckt der mir vom Motor her sehr zusagt (wenn er sogar prophylaktisch die Ventile ersetzt was von Schrick her nur "empfohlen wird" scheint das ganze auch Hand&Fuß zu haben...) was einem halt direkt ins Auge springt ist der Blinker vorne rechts und die Spaltmaße der Motorhaube, habe ihn gestern Abend mal angeschrieben was es damit auf sich hat und halt ob die Leistung nachweisbar ist. Was mich doch sehr stört ist dass er schreibt dass alles eingetragen wäre, jedoch kann man die M50er-Brücke meines Wissens nach garnicht eintragen?? Und die Xenons ohne SWRA definitiv auch nicht... Und eingetragenes gelbes Fernlicht wäre mir auch neu
EDIT: Noch eine Frage zu der Achsübersetzung: Serienmäßig hat der 328i afaik ja eine 2.93er Übersetzung. Die 3.34er bedeutet dann, dass bei gleicher Geschwindigkeit&Gang die Drehzahl höher ist, richtig? Was mich wiederum wundert: Laut dieser Liste ist der 320iA (den meine Mutter besitzt) noch ein wenig kürzer Übersetzt als mein 318ti. Wenn ich mit meinem jedoch 100 fahre, liegen knapp 3.000 u/min an, bei dem von meiner Mutter ich glaube unter 2.500, was wiederum im Widerspruch mit meiner Vermutung steht... Aufklärung bitte! 🙂
Das Automatikgetriebe hat anders abgestufte Gänge im Vergleich zum Schaltgetriebe.Daher der Drehzahlunterschied.
Und wenn man den richtigen Prüfer kennt und ihm eine etwas höhere "Gebühr" bezahlt,trägt er dir alles ein.....is halt nur ned s Papier wert,auf dem es steht.
Und die Karre is halt ne Bastelkiste (der Verkäufer würde ihn eher als "Hobbyfahrzeug" bezeichnen)....der hat ja nedmal n Beifahrerairbag also wird da schon einiges umgebaut worden sein....
Wenn du also zuviel Geld hast und auf Schrauberei stehst,dann hol ihn dir,ansonsten laß ihn besser stehen....
Greetz
Cap
Schrauben tu ich in der Tat gerne (die Xenons vor dem TÜV gegen normale SW zu tauschen würde kein unlösbares Problem darstellen, das mit der Ansaugbrücke schon eher... naja kenne da wen der wen kennt, habe meinen Compact auch mit weißen Blinkbirnen hinten durchbekommen obwohls eig nicht zulässig ist) aber über zu viel Geld kann ich mich leider nicht beklagen... Aber warum meinste, ist da mit mehr Verschleiß bzw deutlich höheren Wartungskosten zu rechnen als bei nem normalen 328er bzw E36 allgemein? Falls sich das Ölwechselintervall verkürzt kein Problem, Öl bekomm ich für lau und den Wechsel könnte ich mit 3 Promille machen 😁
Ich denke eher an Dinge die auftauchen,weil schon soviel verändert wurde....und man hier dann erstmal suchen darf,was es denn nun ist....
Nicht zu vergessen,wenn du damit ständig von den Grünen aufgehalten wirst (auch wenn ich ned weiß,wie sehr das in deiner Gegend üblich ist bei auffälligeren Fahrzeugen) und zum TÜV rennen darfst wegen Mängelkarten stempeln lassen,was aufgrund der Zusammenstellung diverser Teile hier sicher passieren wird....
Und sollten die Radläufe ned entsprechend behandelt worden sein,wirst den in 4 Jahren spätestens abstoßen wollen,weil dir sämtliche Radläufe wegfaulen...
Im Endeffekt isses deine Entscheidung,aber erwarte halt ned,das du jetzt jahrelang problemfrei durch die Gegend rauschen wirst. 😉
Preislich sollte trotzdem noch was drin sein,denn im Grunde isses n verbastelter 328i aus 96 mit unbekannten Teilen (Fahrwerk bspw.) und einer Motorrevision,wo ebenfalls nur teilweise bekannt ist,was gemacht wurde und mit welchen Teilen....
Mir wär die Karre neben den Umbauten halt einfach zu teuer....selbst für ein Spaßfahrzeug....
Echte Ringtools inklusive Käfig und nachvollziehbaren und belegten sowie tüvgeprüften Umbauten gehen hier teilweise für ähnliche Preise weg und da weiß man dann,was man bekommt...
Die Kiste hier is mir einfach zu sehr Überraschungsei....
Aber wie gesagt,letzten Endes deine Entscheidung.
Greetz
Cap
Hmm also dass auffällige Karren hier rausgewunken werden ist eher unüblich, wenn angehalten wird dann stichprobenartig und unabhängig vom Fahrzeugtyp (ein Kollege von mir fährt einen 4 jahre alten, quietschgelben Fiat Punto komplett Serie und wurde schon 2x rausgefischt, ich noch nie 😁). Ja das mit den Radkästen hab ich total vergessen das ist in der Tat so ne Sache... Und ist es überhaupt zulässig, den Airbag zu entfernen bzw wird sowas geprüft? Wenn er vorhanden aber ohne Funktion ist fällt man ja bekanntlich durch... Naja und die Aufkleber würden runterkommen und das Nummernschild vorne wieder wo es hingehört, dann sieht er nicht auffälliger aus als dutzende E36er und E46er die mir tagtäglich begegnen 😁
Das Kennzeichen sollte da bleiben,wo es ist,die Kiste hat offensichtlich einen deutlich ehrhöhten Kühlluftbedarf!
Woran man das erkennt?
An den Luftlöchern im Stoßfänger und der hinten durch Distanzstücke unterlegten Motorhaubenscharniere...das wird gern in Japan/USA bei Turboumbauten gemacht,da hier eben der Motor heißer läuft,als mal vom Hersteller angedacht....
Wenn da ein regulärer TÜVer die Airbags ausgetragen hat,hat das auch hand und Fuß,da muß man sich keinen Kopp machen...aber eben da liegt ja der Hase im Pfeffer....der Besitzer wird dir kaum detailgenau auflisten,wo er wann und was hat eintragen lassen und wen er dafür evtl. bestochen hat,damit ers eingetragen bekommt....
Das fängt beim viel zu blauen Xenon eben schon an...
Greetz
Cap