328i coupe mit 200tsd km
seid gegrüßt!
ich brauch ein neues auto..
habe vor kurzem einen 328i coupe Bj.01/2000 gefunden der mir zusagen würde aber der hat leider schon 200000km auf der uhr. gehe ich ein risiko ein wenn ich das auto kaufe? was ist anfällig bei denen? auf was muss ich achten?
danke 😉
Beste Antwort im Thema
über den motor brauchst du dir keine gedanken machen. wenn er gut gewartet wurde fährt er noch 200.000 km... problematisch ist die HA aufhängung bei dem modell
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michl1010
Naja, günstig ist relativ bei 1800€ ^^Zitat:
Bei dem von Dir ausgesuchten Fahrzeug wird BMW vermutlich keinen Cent mehr locker machen. Hinterachse kannst Du z. B. hier kostengünsig reparieren lassen:
http://www.kfz-aicher.at/BMW_E46_Hinterachse_gebrochen.php
Kann man da nichts vorbeugend machen?
Nein, kannst Du nicht. Falls bereits ein Riss vorhanden ist, müsstest Du das eben vom Kaufpreis abziehen.
Oder eben die einfache Alternative: paar Euro drauflegen und ein Modell ohne Hinterachsprobleme kaufen.
Sicher wäre ein neueres Bj. besser. Aber ich finde die vor facelift Modelle einfach schön. Und leider gibt es derzeit sonst keinen der mir wirklich zusagen würde, aber ich brauche möglichst bald ein Auto..
Also ich kann mir nicht vorstellen dass man das nicht vorbeugen kann. Schuld ist doch nur ein minderwertiges bzw. dünnes Blech wo die HA befestigt ist. Müsste doch relativ leicht neu einzuschweißen sein..
Zitat:
Original geschrieben von Michl1010
Müsste doch relativ leicht neu einzuschweißen sein..
Klar 😁
http://www.motor-talk.de/.../hinterachsreparatur-t2692194.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
FL kam erst viel später..............
deshalb hab ich "vor facelift" geschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
http://www.motor-talk.de/.../hinterachsreparatur-t2692194.html?...
Schaut doch nach verdammt viel Arbeit aus :/
Tja..mal abwarten. Montag weiß ich bescheid. Vielleicht ist das alles ja schon gemacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michl1010
Sicher wäre ein neueres Bj. besser. Aber ich finde die vor facelift Modelle einfach schön. Und leider gibt es derzeit sonst keinen der mir wirklich zusagen würde, aber ich brauche möglichst bald ein Auto..Also ich kann mir nicht vorstellen dass man das nicht vorbeugen kann. Schuld ist doch nur ein minderwertiges bzw. dünnes Blech wo die HA befestigt ist. Müsste doch relativ leicht neu einzuschweißen sein..
Das wäre dann der gleiche Aufwand wie die Reparatur nach dem Riss, also vergiss es!
Gibt doch auch 330i VFL, wieso nicht so einer? Hat nochmals mehr Hubraum, mehr Ps und einen neueren Motor.
In meinen Augen spricht gar nichts für einen 328i E46 außer ein günstiger Anschaffungspreis der hier aber auch nicht gegeben ist.
In Österreich gibt es wenig Auswahl, was BMW 330i angeht, soweit ich das noch im Kopf habe. Habe auch Bekannte in Österreich und dort sind 1) BMWs sehr viel teurer, als in D und 2) auch das Angebot ist recht überschaubar!
Deshalb kann ich den TE schon verstehen, wenn er sich auf einen, welcher ihm gefällt, fixiert!
Grüße!
BMW_Verrückter
Mag ja sein, aber es wäre natürlich besser als ein Auto zu haben bei dem man mit Pech nochmals 1800€ reinstecken darf. Und bei der Laufleistung können auch noch einige andere Dinge anfallen die ins Geld gehen.
Es wäre zu überlegen ob man nicht lieber mehr ausgibt für ein neueres Modell (bis 03 gibts ja die VFL) mit weniger Km ...
Oder auch mal über einen Import informieren. Hier in D sind die Wagen ja deutlich günstiger, eventuell kommt man selbst mit den Gebühren günstiger weg als wenn man den Wagen in Österreich kauft.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
In Österreich gibt es wenig Auswahl, was BMW 330i angeht, soweit ich das noch im Kopf habe. Habe auch Bekannte in Österreich und dort sind 1) BMWs sehr viel teurer, als in D und 2) auch das Angebot ist recht überschaubar!Deshalb kann ich den TE schon verstehen, wenn er sich auf einen, welcher ihm gefällt, fixiert!
Grüße!
BMW_Verrückter
Da hast du leider recht. Von coupe's gibts überhaupt nur ne handvoll die z.b. auch M-Paket und ein bisschen Austattung haben. Und einen von D holen will ich auch nicht. Ist alles auch mit Aufwand verbunden, NoVA nachzahlen, Überstellungskennzeichen holen, in Ö dann Probefahrtskennzeichen drauf, Konformitätsprüfung,..
Deshalb bleib ich bei den österreichischen Autos ^^
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Klar 😁Zitat:
Original geschrieben von Michl1010
Müsste doch relativ leicht neu einzuschweißen sein..http://www.motor-talk.de/.../hinterachsreparatur-t2692194.html?...
Ist nach dem Reifenwechsel eine der "leichtesten Übungen"😁😁
Das hier wird er dann wohl sein:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|as
Wusste gar nicht, dass das E 46 Cabrio auch schon ein Stahlverdeck hatte😁!
-wieviel Vorbesitzer laut Brief?
-unfallfrei?
-alle KD durchgeführt, wann war der letzte?
Auf der Website der Firma die Hinterachsprobleme behebt steht, dass das Modelle von 98-04 betreffen kann. Ich dachte ab 01 ist das Problem gelöst worden?!
Zitat:
Original geschrieben von RSK64
Auf der Website der Firma die Hinterachsprobleme behebt steht, dass das Modelle von 98-04 betreffen kann. Ich dachte ab 01 ist das Problem gelöst worden?!
Es sind nur die Modelle bis
Baujahr 04/2000betroffen (offizielle BMW Info auch an deren Vertrags-Werkstätten!!)
Tut mir Leid, aber dann muß die Firma entweder die Webseite aktualisieren, oder die Firma selbst.........,
na ja, mehr sag ich nicht dazu!