328i Cabrio Wildunfall
Hi Leute,
Gerade als ich vom Training heimkomme fällt mit beim vorbeigehen auf, dass am Cabrio der Nebelscheinwerfer am Kabel heraushängt. Als ich näher hingehe sehe ich dass da noch mehr kaputt ist: vordere Stoßleisten fehlen, Kennzeichen eingedrückt, Niere zerstört, beide Nebler hängen raus, M3 Gitter kaputt
Ich denke mir noch hmm was haben meine Eltern jetzt wieder gemacht und warum fahren die überhaupt mit meinem Auto?
Als ich reinkomme erfahre ich auf Nachfrage, dass meine Mutter meiner kleinen Schwester erlaubt hat, mit meinem Cabi zu fahren, obwohl die eigentlich auch einen 3er hat. Ist auch sehr interessant, sehr unwahrscheinlich dass das das erste mal war. Dabei hat sie dann ein Reh überfahren. Meine Schwester hat sich dann noch bei meiner Mutter ausgeflennt, das arme Reh blabla..
Na ja ich bin ruhig geblieben, dachte mir nur IHR VOLLIDIOTEN und sage noch ganz beiläufig "Na der Versicherung brauchen wir aber nicht zu erzählen dass eine 19 Jährige gefahren ist"
Darauf meine Mutter: "Doch die Polizei war da"
Ich hab dann nichts mehr gesagt und bin gegangen. Oh Mann wie blöd kann man sein....
Den Wildschaden würde die TK zahlen oder? Problem ist nur dass eigentlich mit dem Fahrzeug keine Fahrer unter 21 gemeldet sind, und nach meinem relativ glimpflich ausgegangenen Eisunfall sind die darüber wohl noch weniger begeistert.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bille1806
Schon mal irgendeiner daran gedacht, daß seiner Schwester glücklicherweise nix passiert ist??
Scheiß Auto, kann man alles ersetzen ...
Bille
das ist der punkt 🙂 nagut, aber solange nur blechschaden gibt, denkt keiner dadran - iss normal.
@Streetracer575
was geht ab?! dein auto wird bewegt, unfall gebaut und du kriegst das nicht einmal gesagt?!
TK sollte natürlcih zahlen, es heißt ja im vertrag, keine regelmäßigen fahrer unter 21. also ausnahmes darfs ja geben.
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Zum Glück kommt meine Schwester mit der Schaltwegverkürzung ned klar, also is der 323 schon mal vor ihr sicher 😁
mußt du ihr das mal richtig erklären, dann kann sie damit auch fahren 😉
ich kenne das so, daß das auto vorwiegend von personen über 25 jahren gefahren werden muß. wenn es eine einmalige sache ist, daß jemand unter 25 fährt geht das noch. so stand es jedenfalls mal in meiner versicherungspolice. schau am besten mal im vertrag nach.
mfg
Ich weiß schon,warum ich niemand mit meinem Auto fahren laß......
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Bin gespannt wie die Sache mit der Versicherung ausgeht.... bin zwar vom Fach, aber letzendlich sind es meist Einzelentscheidungen, Grund & Zweck der Fahrt....
Aber, wie schon hier geschildert, sei forh, dass die Polizei da war, ohne Polizeibericht hättest noch viel schlechtere Karten!
Gruss,
Mfg MICHA
P.S.: Und ich denke auch, gut dass deiner Schwester nichts passiert ist!
Die Schwester hätte ihn z.b anrufen können, er wäre kommen, hätte gesagt er ist gefahren und alles wäre paletti..... gut dass in meiner Familie niemand auf so eine Frechheit kommen würde ohne Erlaubnis mit meinem zu fahren.....
Nur mal ein kleiner Tip am Rande.
Wenn ihr im ADAC seit übernehmen die einen Teil der Selbstbeteiligung.
Wenn man 10Jahre oder länger dabei ist sogar die ganzen 150Euro.
Gilt für Haar- und Federwild.
Ist kein Scherz....habs nämlich selber schon in Anspruch genommen 😁
Ja mal schauen wie das weitergeht. Ich zahl auf jeden Fall nix dass is klar.
@DaSash: Ja so oder noch besser meine Mutter. Aber manche Leute können soweit wohl nicht vorausdenken...
@Waschtel: Ich denke nicht dass das bei uns funktioniert. Ich bin zwar beim ADAC, aber meine Schwester und mein Dad (Halter) nicht.
Ich durfte heute den ganzen Tag mit so nem Renault Mongo rumgurken, mein anderer Wagen steht ja noch zerlegt in der Garage und beim Cabi will ich nicht noch mehr kaputtmachen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Ja mal schauen wie das weitergeht.
Gibt es in der Sache schon etwas Neues?
Häh......zur Not machste 'nen Diebstahlschaden* draus😁
*unbefugte Ingebrauchnahme durch Schwesterherz
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Häh......zur Not machste 'nen Diebstahlschaden* draus😁
*unbefugte Ingebrauchnahme durch Schwesterherz
Naja... soooo einfach ist das auch wieder nicht 😉
Gruss,
Mfg MICHA
P.S.: Deine arme Schwester 😁
Hehe^^
Letzte Woche war der Gutachter von der Versicherung da, der hat den Schaden auf 2000,- geschätzt 😰 inkl. Motorhaube neu lackieren etc wo ich aber absolut keinen Schaden erkennen kann. Na ja mir solls recht sein 😁
Jetzt warte ich auf Antwort von der Versicherung, ob der Schaden übernommen wird, schließlich hätte ja meine Schwester nicht fahren dürfen.
Sobald das Geld da ist, reparier ich den Schaden selber, mehr als ein paar hundert Euro wirds mich dann ned kosten.
Und was meine Schwester angeht, die fährt seitdem nur noch mit ihrem Auto, so wie's sich gehört. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Und was meine Schwester angeht, die fährt seitdem nur noch mit ihrem Auto, so wie's sich gehört. 😁
...........das ist jedenfalls das, wovon du weißt😁😁
Könnte mir gut vorstellen, dass die Versicherung den Schaden begleichen muss. Immerhin war das Alter der Fahrerin beim Wildunfall nicht ausschlaggebend für den Unfall. Ist ja nicht so, dass das einem 25jährigen nicht passiert wäre.
Ist aber nur meine ganz persönliche Vermutung. Bei einem Diebstahl fragt man ja auch nicht, wer das Fahrzeug zuletzt bewegt hat.