328i Bj. 97 mit M52 - das Ende meines Traumes (vermutlich ZKD)

BMW 3er E36

Liebe Gemeinde,

ich bin gestern ins ca. 400km entfernte Niederlande gefahren, um mir einen Traum zu erfüllen - einen 97er 328iA Coupé E36 zum günstigen Kurs (in D zugelassen).

Anreise mit dem Zug voller Vorfreude, beim Besitzer angekommen, das gute Stück da stehen sehen und gedacht: Ohne den fährste nicht heim!

Das Getriebe machte Probleme, OK, das wusste ich, er erzählte auch, daß er heiß gelaufen war. Allerdings hat er ihn angeblich sofort ausgemacht, als der Zeiger auf 3/4 "schlimm" stand.
Da das Kühlsystem aber fast völlig trocken war und der Temp.-Geber ja im Kühler sitzt, und es ohne Wasser folglich keinen richtigen Wert anzeigen kann, wollte ich vorher sicher gehen, daß es nicht die Kopfdichtung oder schlimmstenfalls sogar ein Riss im Kopf ist!

Also: Kühlsystem befüllt, Vorbesitzer hatte WaPu neu gemacht, aber zu wenig aufgefüllt. Entlüftet à la TIS, Wagen leicht bergauf geparkt, damit Kühler höchste Stelle ist, volle Heizleistung und niedrigste Lüftungsstuf, Zündung ein aber Motor aus.
Dann folgendes festgestellt:

1. Kühlmittel war bräunlich - schmierig, leichte bunte Schlieren auf der Flüssigkeit, zwischen den Fingern glitschig;

2. Am Auspuff war das linke Rohr feucht, es bildeten sich innen Wasserperlen, als ich ihn eine Weile laufen ließ, und bei leichten Gasstßen flog etwas Wasser aus dem linken Rohr raus und es dampfte, jedoch noch recht dezent, allerdings nicht aus dem rechten Rohr, das blieb völlig trocken.

3. Am Öldeckel war kein weißer Schmodder, allerdings hatte der Vorbesitzer ihn auch trockenlaufen lassen, ich konnte ca. zwei bis drei Liter reinkippen, bis aus der Entlüfterschraube am Kühler die ersten Blasen kamen...

Also hab ich ihn stehen lassen 🙁 Und bin mit der Bahn wieder heim!
Unterwegs dachte ich mir, naja, vielleicht war es wirklich nur Kondenswasser, weil er länger gestanden hat!

Oh Gott Leute ich bin total enttäuscht, daß es so gelaufen ist!
Was meint ihr dazu? Habe ich richtig gehandelt?

Gruß, Fränk

17 Antworten

tja, das stimmt schon. Ohne die ZKD bestimmt trotzdem ein Schnäppchen, irgendwo ein gebrauchtes Getriebe her und dann hätte ich mit 193PS auf der Bahn gemütlich hinter S-Klasse, 7er und A8 auf der linken Spur cruisen können. Traue meinem alten 318er von 91 sowas nicht mehr zu, den fahr ich nicht mehr schneller als 120 und das heißt rechte Spur, manchmal auf die mittlere, um einen LKW zu überholen.
Das alte Schätzchen hat knapp 280000 auf der Uhr und rasselt und klappert gegen die Windgeräusche um die Wette. Hätte ihn aber trotz 328 behalten und auch gemacht - in 2tkm ist wieder der Zahnriemen dran - und da soll er auch ein neues Nockenwellenkit mit allem drum und dran, neue Pleuellager und eine neue Ölwannendichtung bekommen. Das hat er sich verdient. Bin mit dem verheiratet, und mit dem 328 wär ich mal kurz fremdgegangen - ein Auto, das nur den schönen und reichen zusteht und eig gar nicht zu mir gepasst hätte.
Aber nunja, wie das nunmal ist, zerplatzt ist der Traum wie eine Seifenblase im Wind.

Machs gut, seidenweiches 6Zylindertriebwerk, Bordcomputer V, Radio Business mit Hifi Lautsprechersystem mit 6-fach CD Wechsler, automatisch abblendender Innenspiegel, edles edles Nußbaumholz, original Funkfernbedienung, M-Technikfahrwerk ab Werk und und... *schluchz* *seufz* 🙁

Zitat:

Original geschrieben von h4rley


Machs gut, seidenweiches 6Zylindertriebwerk, Bordcomputer V, Radio Business mit Hifi Lautsprechersystem mit 6-fach CD Wechsler, automatisch abblendender Innenspiegel, edles edles Nußbaumholz, original Funkfernbedienung, M-Technikfahrwerk ab Werk und und... *schluchz* *seufz* 🙁

Man kann sich's aber auch schwer machen. 😉

Was der wohl macht, wenn mit seiner Perle schluss ist^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen