328i Automatik Tickern Kaltstart

BMW 3er E36

Guten Tag
Erst einmal möchte Ich mich bei allen hier bedanken,für die Jahre langen vielen tollen Hinweisen die Ich mir Hier erlesen konnte. Aber nun zu meinem Problem Ich hoffe Ihr könnt mit helfen bevor Ich viele Sachen anfange auszutauschen vielleicht kennt einer das Geräusch. Es ist seit 2 Monaten da und nur im Kaltstart ist lauter wenn Ich unter dem Auto liege und scheint aus der Ecke zu kommen wo das Schwungrad sitzt. Ich weiß leider nicht wie das geht mit Video hochladen kann auch außerdem von anderen hier im forum die Videos nicht gucken weil dort steht melden Sie sich bitte an. Danke nochmal
http://m.youtube.com/watch?v=jGEUL6KbUBM

20 Antworten

Prüf mal bitte auch den Übergang der Auspuffkrümmer zu den Kats. Vlt. pustet es da raus solange der Motor noch kalt ist.

So noch einmal ein Update. War heute morgen noch einmal unter dem Auto um die Dichtheit des Auspuff zu überprüfen. Alles Dicht keine Abgase entweichen an irgendwelchen stellen.(Video Im Anhang)
Frage: kann man einen Haarriß erkennen?

Was mir aufgefallen ist das der Servobehälter Schaum schlägt,vielleicht sind die klammern die die Schläuche halten defekt und zieht dort Falschluft.
Frage:Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang?

Dann bin Ich zu den Getriebemenschen in Kempen, Geräusch war ja dann leider wieder nicht mehr hörbar weil der Motor warm war. Habe Ihn dann die Videos vorgespielt und er hat sich auch den Motor angehört,alles gut meinte er(Nein nichts ist gut wo ist der Fehler;()er hat dann noch eine Probefahrt gemacht, meinte die Automatik schaltet sauber. Ich habe Ihn dann wegen Automatik spülen gefragt, ja man kann spülen( Tim Eckert Methode 300 Euro mit Fuchs Öl ) aber er meinte das Getriebe zeige keine auffälligkeiten und der Ölstand würde auch passen da dieser direkt reagieren würde wenn man zwischen R und D schaltet keine Verzögerung vorhanden.
Frage:Stimmt diese Aussage?

Dann ab zu BMW Geräusch und Symptome erzählt. Die hanen auch keine Idee haben sowas noch nie gehört. Einzige Möglichkeit meinte er Auto über Nacht stehen lassen und hören und wenn es so ist wie Ich es beschrieben habe, muß das Getriebe runter weil dort eine Blech ist das auf dem Schwungrad sitzt und gebrochen sein kann. Ich meinte dann nur, aber nur im Kalten Zustand dieses Geräusch gebrochen ist doch gebrochen. Da bin Ich überfragt hat er gesagt😁
Bin dann wieder gefahren und zf angerufen die meinten dieses Geräusch würde ein 5hp18 nicht verursachen können.
Ich bin mit meinem Latein wirklich am ende,
Ich hoffe einfach nur das hier ein paar erfahrene Leute mir bei meiner Fehlersuche helfen können. Wieder hat mir das Auto einen ganzen Tag genommen und kein Ergebnis;(((
Ich kann doch nicht einfach jetzt alles austauschen von A bis Z.
Danke nochmal an alle die mir geantwortet haben und mein Problem verfolgen.

Hier das Video von heute morgen ist nicht das beste Ich weiß
http://m.youtube.com/watch?v=wqsMKAci9a0

Na,wenn es dieses Blech sein sollte,dann kannst du ja erstmal NUR die Demontage des Getriebes zum NACHSCHAUEN anordnen und nicht direkt die Reparatur bzw. den Austausch dieses scheinbar defekten Teils in Auftrag geben.

Von daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen mit dem "ich kann doch nicht alles austauschen"....

Ich kann mir das mit dem Blech durchaus vorstellen.Wenn das warm wird,dehnt es sich aus und verklemmt sich und dann is Ruhe.....

Ob es daran liegt.... 😕

300€ ärmer und du weißt es.

Hier kannst du sehen,was da alles zwischen Motor und Getriebe sitzen kann:

Klick

Du hast halt ein paar Möglichkeiten:

1.Nix machen und warten,bis es evtl. knallt und dann vermutlich RICHTIG teuer wird.
2.Mal die Kiste über Nacht zu BMW geben udn die reinhören lassen,ob die auch der Ansicht sind,das es aus dem von dir bereits herausgehörten Bereich kommt und wenn ja,dann Getriebe runter und nachschauen lassen.
3.Direkt Getriebe ab und nachschauen lassen.

Entscheide dich,is dein Auto.Aus der Ferne kann man hier wenig machen,hoffe aber,das es da noch einen User gibt,der evtl. weiß,was das ist.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Kommt das Geräusch nur von unten und direkte an der Getriebeglocke??

Oder kommt es von oben??

Ich bin gerade wieder rein habe trotz der Kälte unter dem Auto gelegen und die Schellen vom Servobehälter ausgetauscht,waren irgendwie ein bisgen lose. Ich würde sagen das es direkt da in der nähe der Glocke kommt da wo man die Einsicht hat auf das Ritzel wo auch der Anlasser drauf läuft. Dort habe Ich auch mal mit dem Schraubendreher ein bisgen Druck ausgeübt beziehungsweise versucht zu erkennen ob da irgendwie spiel ist. Aber negativ alles scheint fest zu sitzen. Und ja das hoffe Ich auch und würde mich wirklich riesig freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen