328er mal bitte Gas geben...

BMW 3er E46

... und mir sagen, ob ihr auch bei ca. 3850 U/min einen "Hänger" habt. Der Motor zieht bis dahin ganz sauber hoch, egal ob mit Vollgas oder Halbgas, im 2. oder 3. oder 4. Gang... hab´s jetzt mehrfach getestet, er hat genau bei der Drehzahl einen "kleinen Verschlucker". Ganz kurz und kaum merklich, mein Beifahrer hat es nicht spüren können. Wenn man aber weiß wie es sich anfühlt, merkt man es beim mehrfachen Hochbeschleunigen sofort.

Hat das auch jemand von Euch?
Und was kann sowas sein bzw. wie behebt man das im Zweifel?

22 Antworten

Re: 328er mal bitte Gas geben...

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


... und mir sagen, ob ihr auch bei ca. 3850 U/min einen "Hänger" habt

hi andreas.....🙂

definitiv nein......
habe heute mal paar gänge hochgedreht,aber aufgefallen ist mir sowas noch nicht.....

werds morgen mal probieren, sofern es im stadtverkehr möglich ist.

hab mal in einem anderen forum gelesen, dass die M52TU motorengeneration irgendwo zwischen 3600 und 3900 umdrehungen auch einen unrunden leerlauf hat. darüber und darunter ist aber alles normal 😕

schonmal im leerlauf probiert?

naja, leerlauf bei >3000 u/min ist auch bissi hoch 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


hab mal in einem anderen forum gelesen, dass die M52TU motorengeneration irgendwo zwischen 3600 und 3900 umdrehungen auch einen unrunden leerlauf hat.

aja,ich werde es morgen auch mal probieren......🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


aja,ich werde es morgen auch mal probieren......🙂

Quäl ihn doch auf den 400m nicht so. 😉

@ Matze:
Habe ich noch nie etwas von gehört... ist mir auch nach nach über 2 jahren und 35.000 km jetzt erst aufgefallen... weiß also nicht ob das normal oder eher ein "Fehler" ist.

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Quäl ihn doch auf den 400m nicht so. 😉

nee passt schon,habe noch urlaub...😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


naja, leerlauf bei >3000 u/min ist auch bissi hoch 😉

mit leerlauf meine ich lediglich, dass getriebe und motor vonenander entkoppelt sind. also am besten im stand und ohne eingelegten gang.

Habs probiert konnte aber nichts negatives veststellen,hat einfach nur sauber gedreht.🙂

Gruß mclaren

also ich habe es heute auch mal probiert,ich konnte eigentlich nichts feststellen

Ok, dann ist es offenbar nur bei meinem so. Was kann das sein? Hat jemand eine Vermutung?

hab auch mal ganz genau drauf geachtet, aber meiner zieht sauber durch.

da es bei die nur bei einer bestimmten drehzahl probleme gibt, tipp ich mal auf den nockenwellensensor ooder irgendwas am Vanos. Schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

jo stimmt,könnte wirklich ein nockenwellensensor problem sein.....

HIHI, find ich ja geil. Alle 328er-Fahrer in einem Thread versammelt 😁

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


da es bei die nur bei einer bestimmten drehzahl probleme gibt, tipp ich mal auf den nockenwellensensor ooder irgendwas am Vanos. Schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Das Wort "Problem" würde ich mal ganz leise ausdrücken... ich denke mal 80% der Fahrer würden das nicht merken. Es ist wirklich minimal, ich denke auch dass ich das schon länger habe, ohne dass es mir aufgefallen wäre. Andere Leute fahren Motoren, die serienmäßig ganz andere Lebensäußerungen haben. 😉 Ich kann auch in der Leistungsentwicklung keine Einbußen oder Mängel feststellen. Im Gegenteil, seitdem ich das letzte Mal SP getankt habe, läuft er wieder wie die Sau. 😉

Fehlerspeicher wurde zuletzt vor ca. 5 Monaten ausgelesen. Das kann ich mal machen lassen, wenn ich Zeit hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen