328 Brummen vom Antrieb
Moin Zusammen,
Ich habe seit einiger Zeit ein Brummen während der Fahrt. Erst tippte ich auf Radlager, da es eigentlich genau dieses Geräusch ist. Dann stellte ich fest, dass das Brummen wohl irgendwo aus dem Antriebsstrang kommt.
(Alle Radlager sind zwischenzeitlich neu!)
Getriebe, Kardan oder Diff?
Es brummt. Klingt wie Radlager. 1,2,3,4 Gang gleichbleibend. Im 5. Gang deutlich weniger.
Es brummt auch, wenn ich im Leerlauf rolle und/oder ich die Kupplung trete.
Das Getriebe schaltet etwas hakelig.
Wenn man die Kupplung nach dem Schalten kommen lässt, gibt es immer mal ein kleine Geräusch, so als ob man die Kupplung springen lässt.
Neuerdings wubbelt er etwas beim Anfahren.
Daten:
328 Cabrio Schalter. Ehemals 320 Automat.
Kompletter Umbau.
Getriebe 328 (ca 300tkm)
Kardan 328 (ca 300tkm)
Diff 325 (ca 200tkm)
Hardyscheibe, Mittellager sind neu. Getriebelager sind neu,
Getriebe- und Difföl sind neu
Kupplung und Schwungscheibe sind neu
Motor ist generalüberholt, jetzt ca 6tkm auf der Uhr.
Mein erster Gedanke war, Getriebe überholen lassen oder erneuern. Mit den Symptomen tippe ich aber auch auf Kardanwelle..? Zumal diese lange lag und ich nicht weiß, ob sie mal gezogen, bzw. verstellt wurde.
Direkt nach dem Umbau war zwar das Geräusch beim wiedereinkuppeln nach dem Schalten, aber es gab keine Geräusche aus dem Antriebsstrang.
Würde mich über ein paar Eingebungen/Erfahrungen freuen.
Danke Euch :-)
5 Antworten
Ist das Mittellager original von BMW? Hatte mal eins von Febi eingebaut, das hat nach paar Kilometern fürchterlich das heulen angefangen. Trotz 5mm Vorspannung etc.
Brummen bzw. später auch richtiges Dröhnen, dass gefühlt du die ganze Karosse kommt meist vom hinteren Kreuzgelenk der Kardanwelle auf der Diff Seite. Auf die Bühne damit und auf Spiel prüfen.
Die Kreuzgelenke lassen sich aber nicht so einfach ohne weiteres tauschen, die sind gepresst. Erfordert Presse und spezielles Druckstück um das Gelenk in der Position zu sichern.
Evl. gibts in der Nähe ja ne ordentliche gebrauchte. Für Schaltgetriebe sollte man eigentlich noch was finden.
Zitat:
@Steff342 schrieb am 15. Juli 2025 um 13:04:17 Uhr:
Ist das Mittellager original von BMW? Hatte mal eins von Febi eingebaut, das hat nach paar Kilometern fürchterlich das heulen angefangen. Trotz 5mm Vorspannung etc.
Brummen bzw. später auch richtiges Dröhnen, dass gefühlt du die ganze Karosse kommt meist vom hinteren Kreuzgelenk der Kardanwelle auf der Diff Seite. Auf die Bühne damit und auf Spiel prüfen.
Die Kreuzgelenke lassen sich aber nicht so einfach ohne weiteres tauschen, die sind gepresst. Erfordert Presse und spezielles Druckstück um das Gelenk in der Position zu sichern.
Evl. gibts in der Nähe ja ne ordentliche gebrauchte. Für Schaltgetriebe sollte man eigentlich noch was finden.
vielen Dank für Deine Antwort
spiel teste ich mal
in der Nähe liegen hier auch nur so angeranzte Wellen rum
Mittellager und Hardy Scheibe sind original bmw
beim Umbau kamen nur OE, bzw. OEM Teile zum Einsatz
sofern noch noch lieferbar
kardan würde ich auch bei bmw holen wollen, aber eben nicht auf Verdacht
Kardanwelle kann man auch überholen lassen. Gibt einige Firmen.
Zitat:
@Steff342 schrieb am 15. Juli 2025 um 18:23:37 Uhr:
Kardanwelle kann man auch überholen lassen. Gibt einige Firmen.
das ist eine gute Idee. Ich erkundige mich mal
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sencillo schrieb am 15. Juli 2025 um 18:43:06 Uhr:
das ist eine gute Idee. Ich erkundige mich mal
Von den hab ich einiges gutes gehört. Klick
Kannst auch per Post in Einzelteile zerlegt hinschicken, die wuchten die dann eh neu.