327 ps mit K04
hallo leute !!!
haben nach sehr langen testen und versuchen mit eigenen S3 }
einen chip am prüfstand perfektioniert mit
wahnsinns 327 PS mit K04 & & fächerkrümmer, + INTERCOOLER, + 76mm Auspuff
mit originalkrümmer und orig. ICs und 76mm
warens 308 ps !!
OHNE NOTLAUF bei 1,2 und 1,6 bar BAM Motor.
leider gehen dem kleinen ko4 oben schneller die luft aus.....
da kommt er dann mit der förderleistung die der motor packen könnte nicht mehr ganz mit.
aber es fährt sich toll & ich bin echt stolz drauf das das gelungen ist....
glg @gt1
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTS
Laut HMS wenn man mit dem Ladedruck auf 1,5 Bar hochfährt und das Abgasgehäuse benützt kommt man auf echte 280Ps bis max. 290 Ps!
Alles andere soll ich nicht glauben meinte er.
Würde man den LD noch weiter erhöhen z.B. auf 1,8 Bar, würde das nur an Drehmoment bringen und keine Leistung.
Da kannst du dich auch noch vom Turbo verabschieden.Cu
yassou filo mou GiannisTTS !!
wie alle wissen kümmere ich mich um das was deutsche tuner sagen nicht wirklich viel & möchte auch nicht einen bauteil von denen verwenden oder nur einen ratschlag haben, sondern versuche es selbst bis es geht.
hms kann sich ja mal überzeugen.
laut aussage von einigen tunern war es auch bisher nicht möglich ohne 2,0 liter über 350 ps hinauszugehen.
ich habe mit selbstgebauten turbokit fächerkrümmer & stossaufladung alle regeln gebrochen.
ich denke das mein GT1 sicher unter den TOP30 schnellsten 1.8T serie sein wird.
auf diese bauweise ist er jedenfalls der kräftigste und ein unikat.
alle tuner die den GT1 fuhren mussten eingestehen "das geht gut...oder etwas besser."
der motor ist immer noch serie und noch nie offen gewesen.
nun ich selbst bin so einen chip mit einen IC ca 30.000 gefahren und hatte 1,3 > 1,7 bar pressure bei 311,2 ps.
der turbo hatte schon 60.000 drauf und der motor steckt jetzt noch nie geöffnet in meinem GT1
die basis dieser abstimmung ist aus langen versuchen entstanden.
ich empfehle auch diese abstimmung nur mit den dazu passenden IC zu betreiben. weil die motorkühlung sich spürbar verbessert, auch die abgastemps.
habe den chip gestern in einen s3 verbaut und der geht laut besitzer wie die sau...
.
aber fakt ist das der ko4 nicht gerade der beste lader ist....um tuning zu betreiben...die technik ist und bleibt pentium 2 und heute nutzen wir P4.
aber schön wenn solche tunings erfolg zeigen und ich es euch in unserem forum mitteilen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Alex2303
@nos:
abernur wenn man die ladedruckbegrenzung serie lässt. 😉
ich habe schon umbauten von fahrzeugen mit k03-lader auf gt25t04 gemacht, die jetzt mit 1.7bar laufen.
es ist alles nur eine sache der software.
Klar; mit dem entsprechenden Lader macht das ja auch Sinn. Aber bei K03 und K04 sieht es halt bez. des Wirkungsgrads etwas anders aus, wie du ja schon selbst sagtest.
Es geht ja auch gar nicht drum was für Spitzenleistungen möglich sind-da kann man meintwegen ja auch gerne über 300PS gehen. Wer das schafft, so wie GT1 hier, zeigt halt in erster Linie daß es machbar ist. Aber wie es dann mit Leistungsentdaltung, Haltbarkeit,usw aussieht, steht ja wiederum auf einem anderen Blatt. Daher würde ich gerne mal ein Verdichterdiagramm des K04 sehen, ich kann mir beim besten Willen halt kaum vorstellen daß 1,7Bar noch innerhalb des Bereichs eines optimalen Wirkungsgrades ist. Wenn dem so ist macht es einfach keinen wirklichen Sinn den Lader derartig auszureizen-ohne dich pers. angreifen zu wollen GT1, aber wenn nicht BorgWarner, wer sonst sollte sowas besser wissen? Ohne deine Kompetenz schlecht zu machen, aber irgendwelche Gründe werden andere Tuner schon haben warum sie den Lader nicht derartig ausreizen, oder? Nur weil sie das nicht tun bedeutet dies nicht automatisch daß sie Ihre Kunden hinters Licht führen um ihnen größere Turbokits anzudrehen...
wenn der K04 aber bei 1,7 bar noch den vollen Wirkungsgrad hat, dann hat AUDI aber was falsch gemacht bei der Auslegung (Betrieb bei 0,9 bar). ich kenne eigentlich keinen Lader, der so ein breites Spektrum an Ladedrücken mit seinem maximalen Wirkungsgrad abdeckt. Wenn der K04 bei 1,7 bar diesen hätte, dann wäre er bei 0,9 bar einfach nur überdimensioniert im TT/S3.......
Oh man der K04 ist so ein Pipilader. Der hat sicherlich keinen hohen Wirkungsgrad. Sicherlich nicht viel höher als der K03. Ich verstah auch garnicht wieso man den K04 drinbehalten sollte? Ist doch völliger quatsch. So ein neuer Turbo ist doch garnicht so teuer.
cu
Ähnliche Themen
na ja, so kann man das auch wieder nicht sehen.
sooo pipi-mäßig ist der auch nicht.
immerhin macht der schon seine 270-280ps und hat ein recht geringes trägheitsmoment für einen gleitlager-lader.
es kommt immer drauf an, was man an leistung erreichen will. nicht jeder will 350ps fahren.
aber für die ganz grosse leistung taugt der sicher nicht. da stimme ich dir zu.
wir sollten nicht immer nur vom lader sprechen ...
dazu gehören doch einige komponenten mehr dazu...
und diese 270 bis 280 ps regel die steht nirgens.
ich kenne einen punto turbo der hat mit ko4 ca 305 ps.........und der fliegt nicht auseinander.´
und einen TT der fuhr damit xxt. km. nämlich meiner.
und schon verbaut an sehr vielen anderen.
der "normale 308ps chip" geht sehr brav und macht keine probleme .......
der punto hat auch weniger hubraum und somit einen geringeren massenstrom als der tt. deshalb kann der dort auch mehr druck produzieren.
die 270-280ps-"regel" steht in dem verdichterkennfeld von dem lader.
deine experimentierfreudigkeit in ehren, aber was du da schreibst ist humbug.
alle tuner (ich weiß du willst da nichts von wissen) sehen die grenzen des k04 bei 280ps. egal ob du eine 76mm-anlage drunter hast oder nicht.
mit serien-llk und serien-krümmer kommst du NIEMALS auf 308ps.
wenn doch, dann soltest du mal deinen prüfstand eichen lassen. vielleicht spinnt der ja.
es ist schon recht unglaubwürdig was du ständig schreibst. du brichst mit deinen aussagen alle regeln des tunings. du willst ständig sachen können die kein anderer zuvor geschafft hat und die mit gesundem menschenverstand auch nicht realisierbar sind.
warum machst du das ? hast du so eine profilierungssucht daß du sowas schreibst ?
dich kann doch niemand mehr ernst nehmen wenn du immer übertreibst.
ich habe schon einige 1.8t auf der rolle gehabt. egal ob mit 76mm auspuff, riesen-llk, anderen düsen usw. selbst mit 1.8bar ladedruck fallend auf 1.3bar bei 6800upm bekommt man nicht annähernd das raus was du schreibst. geschweige denn daß der lader das auf dauer hält.
mir persönlich ist das völlig egal ob du hier postet daß du 350ps mit einem k03 rausholst, aber tu dir selbst einen gefallen und bleibe realist !
p.s. ich warte noch auf eine kurze erklärung wie dein gaspedal-booster funktionieren soll. da hast du auch noch nichts zu geschrieben ... 😉