326.500 km

Mercedes C-Klasse W204

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242654438&asrc=st

Beste Antwort im Thema

Ausstattung gleich NULL.
Entweder Export, oder Tachodreher und dann als Junger Stern 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von Z4 Fahrer


Ich habe auch nicht viel Ausstattung, aber für den Alltag reicht es mir. Comand, Sitzheizung, elektrische Heckklappe, das war es dann glaube ich.
Ist halt ein typischer Firmenwagen.

...stimmt, finde ich aber nicht weiter schlimm, wobei ich zumindest den Tempomat, Parkdistanzcontrol und das 12 Tasten Lenkrad noch vergessen habe zu erwähnen. Bei einem größeren Unternehmen wie meinem Arbeitgeber gibt es eine strikte Firmenwagen Policy innerhalb derer ich mich zu bewegen habe. Unsere privaten Fahrzeuge BMW Z4 und BMW 330d touring sind auch sehr umfangreich ausgestattet.

Ich will damit nur sagen, daß man auch mit der Basisausstattung im Alltag gut zurecht kommen kann. Ich vermisse eigentlich nur schmerzlich das Xenon / ILS. In. 2011 war die Grundausstattung einer C-Klasse übrigens wesentlich umfangreicher als z.B. A4 oder 3er (E91). Dinge wie 4x elektrische Fensterheber, Klimaautomatik, Alufelgen,.. waren bei Audi und BMW aufpreispflichtig.

Zum Zeitpunkt der Bestellung gab es die Möglichkeit C-Klasse zu fahren mit der Einschränkung der mageren Ausstattung. Zur nächsten Bestellung werde ich trotz der positiven Erfahrung mit dem Benz den Focus allerdings auf mehr Ausstattung legen (z.B. Automatik bzw. Direktschaltgetriebe, Xenon, ...), somit werde ich automatisch ein günstigeres Auto wählen müssen. Derzeitiger Favorit ist der neue Skoda Octavia Combi.

Das KI gibt es also wirklich 😁
Dachte, das wurde nur einmal für die Preislistenbilder gebaut, ebenso das Lenkrad 😉

Die einzige SA scheint wirklich die Sitzheizung zu sein. Der 204 hat Seltenheitswert.

Edit: Und der Regensensor ist auch noch eine verbaute SA.

Das KI ist gar nicht so selten wie du glaubst. Das Thema ist nur, das die Leute ja alle nach Avantgarde-Modellen suchen, da war eben das bessere KI/12-Tasten-Lenkrad Serie.

Hier einer mit noch mehr KM und sieht ganz gut aus.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=244779034&asrc=st

Ähnliche Themen

Schön zu sehen wie gut die Autos nach solchen Kilometerleistungen aussehen. Das Kunstleder scheint noch okay zu sein und auch sonst sieht der echt noch gut aus (auf den Fotos). Schade dass der Bildschirm defekt ist und seltsam dass das Neck Pro anscheinend auf der Fahrerseite ausgelöst hat (kann man aber selber beheben).
Mal schauen ob demnächst noch welche mit mehr Kilometern zu finden sind...

Dafür sind die Scheinwerfer blind geworden, heißt 2x neu. Ganz ehrlich wer kauft so ein Auto besonders bei der Laufleistung für das Geld ?

woran erkennst du das mit der Kopfstütze? Sieht doch so aus als wenn die nur ein wenig geneigt wurde??!!

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Schön zu sehen wie gut die Autos nach solchen Kilometerleistungen aussehen. Das Kunstleder scheint noch okay zu sein und auch sonst sieht der echt noch gut aus (auf den Fotos). Schade dass der Bildschirm defekt ist und seltsam dass das Neck Pro anscheinend auf der Fahrerseite ausgelöst hat (kann man aber selber beheben).
Mal schauen ob demnächst noch welche mit mehr Kilometern zu finden sind...

Wirkt ein wenig so, müsste man in echt mal sehen.

Es geht übrigens noch mehr:

http://suchen.mobile.de/.../188362830.html?...

der hat aber einen kratzer links, oder? 🙂😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wirkt ein wenig so, müsste man in echt mal sehen.

Es geht übrigens noch mehr:

http://suchen.mobile.de/.../188362830.html?...

Naja, anders war er anscheinend nicht aufzuhalten...

Meist du es war ein BMW oder Audi beteiligt? Oder direkt der ADAC...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Naja, anders war er anscheinend nicht aufzuhalten...

Bestimmt war es ein ewiger Mercedes Nörgler, denn es darf nicht sein was nicht sein darf.

Und noch einen oben drauf:

http://suchen.mobile.de/.../189778942.html?...

Übrigens auch interessant für alle die behaupten es gäbe beim W204 kein Serviceheft zum abstempeln...

hatte bei meinem alten W204 auch ein Serviceheft zum Stempeln! Wurde erst ab Ende 2008 auf digital umgestellt!

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Und noch einen oben drauf:

http://suchen.mobile.de/.../189778942.html?...

Übrigens auch interessant für alle die behaupten es gäbe beim W204 kein Serviceheft zum abstempeln...

Ich weiß, aber hier gab es letztens erst eine Diskussion darüber dass es das nicht mehr gäbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen