325ti vs. Golf 5 GTI

BMW 3er E46

Hallo,

fahre seit 2 Jahren einen 325ti EZ: 03/2001 mit 95000km und fast Vollausstattung.
Nun habe ich die Möglichkeit den Golf 5 GTI EZ: 12/2004 mit 63000km eines Bekannten zu einem günstigen Kurs zu erwerben. Jedoch besitzt der Golf außer der Lederausstattung keine weiteren Extras. Würde es zum Kauf des VW kommen, würde ich den BMW natürlich verkaufen.

Nun suche ich Rat und will mir eure Meinungen einfangen, ob ich einen solche Tausch durchführen sollte.

Meine Sicht gestaltet sich zur zeit folgendermaßen:

Vorteil VW:

- gerningeres Alter und Laufleistung (weniger anfällig für Reperaturen??)
- günstigere Versicherung
- niedrigerer Verbrauch
- Motorcharakteristik (Turbo-Dauer-Schub)
- Optik

Vorteil BMW:

- fast Vollausstattung
- 6-Zyl. Sound

Bin mit dem BMW sehr zufrieden, jedoch würde mich dieses Geschäft nur einen geringen Aufpreis kosten und aufgrund der oben genannten Vorteile könnte ich auf Dauer ein deutliches Ersparnis, bei gleichbleibender Autoqualität, herausschlagen.

- Liegt der GTI bei Geschwindigkeiten jenseits der 180kmh Marke genauso souverän auf der Straße wie der BMW oder ist er aufgrund des niedrigeren Gewichtes "zappeliger"?
- Kann man den 2.0TFSI-Motor des GTI in Sachen Zuverlässigkeit mit dem R6 des BMW vergleichen?

Vielleicht gibt es ja jemanden im Forum der beide Autos gefahren ist und über die jeweiligen Vorteile berichten kann.

Bin mal gespannt wie sich der "alte" Bmw gegen den frischen GTI schlägt 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Alleine von der Aufmachung her, ist der GTI das schickere Auto.

Der neue TT sieht ganz schick aus, gegen nen SLK würde ich auch nix sagen - ich bin sicherlich nicht BMW fixiert - aber einen Golf schick nennen? Ganz ehrlich, so weit würde ich nie gehen. Auch mit ein paar Spoilern und ner roten Umrandung vorne drum ist es immer noch ein Golf. Jetzt mal rein zur Optik.

Sicherlich ist der GTI kein schlechtes Auto, das möchte ich damit gar nicht sagen.

Ach, und natürlich untersteuert der Wagen, wenn ich zu schnell in eine Kurve fahre. Wieso sollte das mit einem heckgetriebenen Fahrzeug auch anders sein? Ich glaube, du hast die spaßige Seite an dem Antriebskonzept noch nicht so ganz erfasst 🙂

88 weitere Antworten
88 Antworten

@Tobasblau.Ok wir merken es das dein E46 nicht der briner ist aber Montagsautos baut jeder Hersteller.😉

Biste schon mal im golf 5 gesessen.Bestimmt nicht den der ist von inen Müll.
Der Gti kommt von unten gut? Dann biste noch keinen gefahren.Ein G_Lader kommt von unten gut aber der Turbo eher wenniger ausser du pimpst deinen Turbomotor 1a was schweine Kohle kostet.

Der einzigste Vorteil vom Golf 5 GTI ist nur die 1a verarbeitete Karosserie.

Und übrigens geht es hier ja nicht um 6 Pöte od 4 sondern ob sein BMW besser ist als nen Golf 5 und da ist der E46 BMW nun mal das bessere Auto.Würden wir von nem Golf 6 reden dan were der bestimmt etwas besser wie sein "alter" E46.Den der Golf 6 ist nach dem Golf 1 und 2 endlich mal wieder rundum gelungen inkl.Materialanmutung.Siehe auch Fachzeitschriften und damit meine ich nicht Autobild.

gut, is natürlich immer ne Sache in nem BMW (Unter-)Forum nach Meinungen von BMW-Besitzern zu fragen. Wäre interessant zu hören, was die Leute in der VW-Abteilung sagen.
Ich schließ mich trotzdem der Masse an:
Wenn dein compact zuverlässig ist und dir keine Probleme bereitet, würde ich den auf jeden Fall behalten. Als stolzer Besitzer eines Compacts finde ich es auch eine Frechheit die Optik des Golfs vorzuziehen.😉 Den Compact fährt weiterhin nicht jeder zweite...

Ich kann nur mit Erfahrungen vom Golf IV dienen, und den schlägt meiner wohl um Längen. Wenn mein Vater mal mit meinem BMW (statt seinem Golf) fährt, schwärmt er mir jedes Mal vor, dass nichts klappert und was für ein anderes Fahrgefühl doch alles ist.

Wenn Du mit Deinem ti zufrieden bist, behalte Ihn, was erwartest Du von einem anderen Auto mehr?
Denke das der GTI als Gesamtpaket sicherlich nicht schlecht geschnürt ist, nur innen sieht er im Armaturenbereich halt recht billig aus.
Kann mir im Moment auch nicht vorstellen das der Turbomotor auf Dauer billiger zu fahren ist wie der R6 von BMW.
Bei den Dieselmodellen von VW gibt es des öfteren Schäden an den Turbos, kostet dann fast 2000Eu.

Gruß
SK

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Und übrigens geht es hier ja nicht um 6 Pöte od 4 sondern ob sein BMW besser ist als nen Golf 5 und da ist der E46 BMW nun mal das bessere Auto.Würden wir von nem Golf 6 reden dan were der bestimmt etwas besser wie sein "alter" E46.Den der Golf 6 ist nach dem Golf 1 und 2 endlich mal wieder rundum gelungen inkl.Materialanmutung.Siehe auch Fachzeitschriften und damit meine ich nicht Autobild.

Das hör ich so zum ersten mal und kann ich auch nicht wirklich bestätigen. Der Golf 6 soll so viel besser sein als der Golf 5? Hast du die beiden schonmal nebeneinander gesehn? Ich sag nur "großes Facelift". So viel hat sich da nicht getan. Wieso sonst sollte 2012 auch schon der Golf 7 kommen...

Ähnliche Themen

Stimmt nur bedingt! Gerade was die Qualitätsanmutung und Verarbeitung im Innenraum angeht, liegen zw. V und VI Welten. Technisch sind sie sich nartürlich noch in vielen Dingen ähnlich.

Hey
Fahr deinen 325ti weiter, da weißt du was du hast :-)
nen sahnigen 6 Zylinder, tolle Ausstattung, Heckantrieb, bessere Optik (zumindest mit M-Paket) als beim GTI. Das Triebwerk hält und hält und hält...

Klar, der Golf ist sicher auch ein gutes Auto, er ist leichter, hat mehr Leistung, mehr Drehmoment, verbraucht vielleicht etwas weniger und lässt sich auch zügig fahren...

aber ob´s insgesamt ne Steigerung zum Compact is?? Ich denke nicht ;-)

gruss

@Darkseide87,
Also der unterschied ist schon recht groß zwischen G5 und G6 gerade im Innenraum und die dortige Materialanmutung und verarbeitung.Außerdem sieht der G6 mM deutlich besser aus.Bei den Motoren ist das nur minimalst besser als beim G5.
Was ich gern mal fahren würde sind die recht neuen TSI Komp/Turbo Motoren.Den Komp unten rum Turbo oben rum.Bestimmt nicht übel die Dinger.

Moin,

ich denke du solltest den GTI fahren und selbst entscheiden, du läßt dir doch sicher auch nicht jeden morgen von deiner Freundin erzählen was du anziehen sollst😉

@ flipfloppolog40: Bin vor zwei Wochen im Scirocco mit 160 PS TSI Motor mitgefahren. In der Stadt ging der ganz ordentlich aber auf der Autobahn war Totentanz! Konnte mich nur durch blick aufs Tacho vergewissern das beschleunigt wurde😁

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von matzefatze


gut, is natürlich immer ne Sache in nem BMW (Unter-)Forum nach Meinungen von BMW-Besitzern zu fragen. Wäre interessant zu hören, was die Leute in der VW-Abteilung sagen.
...

Einfach mal im Golf V Forum reinschauen und den gleichen Beitrag durchlesen. Dort wird ihm auch eher zum BMW geraten, und daß mit stichhaltigeren Argumenten wie hier.

Zitat:

Der Golf 6 soll so viel besser sein als der Golf 5? Hast du die beiden schonmal nebeneinander gesehn? Ich sag nur "großes Facelift".

Richtig. Der Golf V war wohl zu teuer in der Produktion, also wird kurzerhand mal die Montagezeit gekürzt, überall noch ein wenig der Daumen drauf gehalten, dazu ein wenig neue Optik und fertig war der Golf 5 1/2.

Die bessere Verarbeitung im Innenraum ist reine Augenwischerei. Interessanter ist doch, was drunter steckt.

Leute, ich kenne sowohl den 1er als auch den Golf V von innen, und der 1er hat alles, nur keine bessere Qualität / Materialanmutung. Aber mir kanns auch egal sein...

Eins vorweg,ich würde natürlich auch beim BMW bleiben. Der Motor ist wahrscheinlich deutlich besser und bis auf einige Montagsautos die es bei jedem Hersteller gibt ist der gesamte Qualitätseindruck beim BMW hochwertiger.

Noch eins zum Motor: Der 200PS Motor im Golf geht bis ca. 180 Km/h nur minimal schlechter als mein 330i,dh. mit dem 2,5er Motor wirds schon verdammt schwierig da dran zu bleiben! Der motor lässt sich übrigens mit relativ kostengünstigen Mitteln bis auf ca. 250PS steigern,gegen zwei solcher Leistungsgesteigerten GTI's bin ich selbst schon gefahren und zwar einmal mit meinem 330i und einmal mit einem Z4Coupe 3.0si mit 265 PS. Wir sind bis Tacho etwa 240 gefahren und mit dem 330i hatte ich gar keine Chance,mit dem Z4 war es bis auf eine halbe Wagenlänge ausgeglichen.

Wenn du eine vor Facelift Limousine mit 4-Zylinder Motor hättest, würde ich dir wohl schon zu einem Tausch gegen einen mager ausgestatteten Golf 5 GTI raten, da der sicher wesentlich mehr Spaß bereitet. Jedoch aber nicht bei einem Compact mit 6-Zylinder Motor. Da würde ich wirklich auf ein besseres Angebot warten, wenn du etwas neues/anderes willst.

Fahre dein 325Ti bis du genug Geld für ein 130i hast, du wirst es nicht bereuen. Sauger/Turbo, Front/Heck das sind enorme Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von anonymos


Fahre dein 325Ti bis du genug Geld für ein 130i hast, du wirst es nicht bereuen. Sauger/Turbo, Front/Heck das sind enorme Unterschiede.

Stimmt, der Turbo macht mehr Spaß😁 *duckundweg*

Ähnliche Themen