325iA - mehrere Probleme
Hallo Leute,
vor kurzem erst habe ich mir einen E90 325iA gekauft, Baujahr 7/2005 mit echten 48.000km.
Als ich ihn abholen war im 210km entfernten Offenbach lief er wunderbar. Doch als ich zu Hause nach einer drei stündigen Fahrt noch hin und her gefahren bin trat das erste Problem auf:
An der Ampel angehalten als plötzlich der Motor anfing unrund zu laufen und sich zu schütteln, versucht Gas zu geben, Motor ging aus und MKL an. Beim nächsten Start ging er wieder ganz normal an und die MKL erlosch.
Das passierte nun mehrmals sporadisch.
Nächstes Problem:
Morgens den Motor angemacht und er klackerte und schlug. Zwei mal kurz Gas gegeben und es war weg. Hierzu habe ich auch eine Tonaufzeichnung, die ich euch gerne irgendwie vorführen möchte.
Problem Nummer 3:
Beim Kaltstart läuft der Motor unruhig und das Auto wackelt teilweise ein wenig. Nach circa einer Minute erreicht er dann die Leerlaufdrehzahl von 600upm und hält diese.
Auto wurde gestern vom Autohaus abgeholt um den Mist wieder gerade zu biegen.
Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, was das alles sein könnte?
Zur Info: 8 Jahre lang im Besitz eines Rentners gewesen, der den Wagen 38.000km bewegt hat. Danach 3 Jahre lang im Besitz eines jungen Mannes gewesen, der den Wagen 9.000km bewegt hat.
Auf der Rückfahrt bin ich den Wagen ab und zu im hohen Drehzahlbereich gefahren bis hin zur Vmax, um den Motor freizublasen.
Liebe Grüße
144 Antworten
Die 14 Tage gesetzliche Rückgaberecht sind schon verfallen.
Außerdem bin ich beruflich auf ein Auto angewiesen und wie man weiß, lässt sich ein anständiges Auto nur schwer finden, vor allem wenn man selbst keine Ahnung hat.
14 Tage Rückgaberecht??
Der Kauf fällt sicherlich nicht unter das Fernabsatzgesetz, du warst ja beim Händler.
Du kannst ja immer noch mit Wandlung drohen. Da wird dann schon mehr bewegen. Ansonsten 2x Nachbessern lassen und wenn es dann nicht weg ist, die Wandlung anleiten.
Danke für den Tip! Habe mich schlau gemacht und müsste lediglich eine Nutzungsgebühr von 65€ zahlen.
Damit hab ich den Händler am Pranger.
Wenn er dir so ne wundertüte verkauft..musst er damit rechnen das der Käufer wieder kommt..normal...
Ist auch richtig so...such dir in der Zeit nen anderen!
Ähnliche Themen
Das ist leider nicht so einfach. Zumal ich keine Ahnung und wenig Zeit habe mir Autos anzuschauen.
Mal was anderes: kennt jemand von euch die Gesetzesgrundlage darüber, ob der Verkäufer mir ein Leihwagen stellen oder bezahlen muss?
Mhhh google mal..aber theoretisch..war ja nicht dein verschulden..und du bist drauf angewiesen..also..gib ihm..
Nächstes Jahr Verkauf ich meinen falls du bisdato keins hast sag bescheid 😁
Aber sei froh das es ein großer Händler ist wäre es ein Hinterhof Händler oder so würde er dich die ganze Zeit um den Finger wickeln bis die ersten 6 Monate vorbei sind
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 28. September 2016 um 15:02:38 Uhr:
Das ist leider nicht so einfach. Zumal ich keine Ahnung und wenig Zeit habe mir Autos anzuschauen.Mal was anderes: kennt jemand von euch die Gesetzesgrundlage darüber, ob der Verkäufer mir ein Leihwagen stellen oder bezahlen muss?
Ich glaube nicht. Der Händler hat das Recht zweimal nachzubessern. Ob der Nutzungsausfall verpflichtend zu entschädigen ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Also die Magnetventile der Vanos waren kaputt und die Auslass Nockenwelle hat in den Lagerschalen gefressen. Wurde beides ausgetauscht aber BMW meinte er liefe immernoch unruhig beim Kaltstart. Man wäre dabei es zu diagnostizieren und rufe mich dann an. Habe um 11:45 mit denen telefoniert, hat sich aber heute niemand mehr gemeldet.
Rechnung beläuft sich bislang auf 2.600€
Da bin ich mal gespannt
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:07:09 Uhr:
So.. BMW meinte das hätte was mit der Nockenwellen-Einlass-Einstellung zutun gehabt.
Was heisst das? Was haben sie da gemacht? Und hat es geholfen?
Wurde der Ölfilterdeckel schon geprüft?
Die Magnetventile der VANOS auch schon erneuert?