325i - warum so beliebt?

BMW 3er E36

Also in letzter Zeit wollen ja wieder total viele Leut einen 325i haben...ich finds cool, weil ich selber einen fahr...aber woran liegt das bloss?

Verkaufen grad so Viele einen, glaube nicht! Eher im Gegenteil, die sind doch schon relativ rar oder?! Das Beste, die gehen auch mit einem 91er oder 92er Baujahr noch um einen Superpreis weg!

Kann man so einen BMW nicht unter einem bestimmten Preis kaufen oder bestimmt in diesem Fall die Nachfrage den Preis?

Warum ist der 325i so beliebt?! Was meint ihr?

58 Antworten

Was ich beim 325 einfach toll finde ist:

-es ist ein BMW
-somit kein allerwelts VW oder Opel
-soliden 6 Zylinder mit 2,5 liter Hubraum
-ausreichend Leistung
-Sicherheit
-Haftpflichtklasse 22 (guckt euch GTI oder GSI oder VR6 mal an)
-günstigere Anschaffung als ein 3er GTI

BMW halt!

Re: 323 zwischen drin

Zitat:

Original geschrieben von Maverick911


In anderen Dikussionen wurde der 323 als beste Alternative dargestellt, da er von den Fahrleitungen her nicht viel schlechter als ein 325 ist, dafür aber der Verbrauch günstiger und er auch den moderneren Motor besitzt.
Hatte ich da etwas falsch verstanden?

Denke auch das der 323i und der 328i besser sind, aber der 325i ist halt billiger da älter und dadurch unter jüngeren mehr verbreitet. Was bekomme ich sonst für ein 200PS auto mit dem Komfort für 2000€ wenn ich mir überlege das meine G40 damals auch knapp 2000€ gekostet haben und du hast "nur" einen Polo ohne Ausstatung. Ist ein 325i natürlich eine alternative. Wobei der Spaßfaktor beim G40 unübertroffen geil ist. (meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


-Haftpflichtklasse 22 (guckt euch GTI oder GSI oder VR6 mal an)

BMW halt!

Was willst du damit sagen?

GTI 21

VR6 glaub 20

G40 22

Die Relation der Preise zu den Autos!

Haftpflicht bezogen!

2 er GTI 23
3 er VR6 21

im Vergleich zu denen ist der fast 200 PS starke "BMW" günstig!

Klar gibt es günstigere Autos als den BMW. Aber finde die mal in der Klasse, in der der BMW spielt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Der 328i ist in jeder Bauform schneller als ein 325.

Der M50B25 ist lauter da er ein Gusskopf hat und der 328i ein Alukopf und da gibt es noch so ein paar kleinigkeiten. eine davon ist zum Beispiel das der 328 eine kleine Klappe zu Schalldämmung in einen der beiden Auspuffendstücke drin hat und diese sich erst bei 2500Umdrehungenöffnet. Diese hatte der 325i z.B. auch nicht

du verwechselst da block mit kopf glaub ich 😉

davon mal abgesehen wuerd ich mir trotzdem lieber nen 325i kaufen.. finde der fuehlt sich vom motor her sportlicher an. Das iss natürlich rein subjektiv und guenstiger ist er auch noch, baujahrbedingt. Man kann aber nicht sagen dass ein 323/328 generell teurer als ein 325i iss. Guckt euch mal die Preise der letzten 325i's an wenn ihr sowas schon vergleichen wollt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


du verwechselst da block mit kopf glaub ich 😉

davon mal abgesehen wuerd ich mir trotzdem lieber nen 325i kaufen.. finde der fuehlt sich vom motor her sportlicher an. Das iss natürlich rein subjektiv und guenstiger ist er auch noch, baujahrbedingt. Man kann aber nicht sagen dass ein 323/328 generell teurer als ein 325i iss. Guckt euch mal die Preise der letzten 325i's an wenn ihr sowas schon vergleichen wollt.

gruß

Habe ich Kopf geschrieben??? OH, sorry. Richtig gedacht und falsch geschrieben. Meinte auch den Block

Auch wenn es nicht zum Thema gehört

Wieviel PS hat eigentlich der 325is ???

Ist ja auch ein M50 Motor

Hi!

Für einen wirklich guten 325er bezahlt man auch in der Anschaffung noch einiges. Die 325er, die so günstig angeboten werden sind durch mehrere Besitzer-Hände gegangen und dem entsprechend am Ende. Um da wieder ein BMW draus zu machen müssen mehrere Tausend Euro investiert werden. Und im Unterhalt war ein 325er noch nie Billig und wird es auch nach meiner Meinung nach nie werden. Zumindest dann nicht wenn man das Auto ernsthaft pflegen und eine vernünftige Wartung daran machen will. Fahre selber seit 1998 ein 325 Coupe aus erster Hand. Ist ein Traumauto, aber günstig ist nur meine Winter-Möhre (Passat 32B) :-)) Aber vielleicht liegt es ja auch nur daran das ich jede Kleinigkeit sofort beheben lasse. Daür ist mein 325er in einem wie mein BMW- Meister sagt: "sehr schönen Zustand -- besser wie manch 3j alter E46) Und das kostet.... Wie zB. jetzt zwei neue Reifen für 270€ und neue Längslenker-Gummies für 230€... finde das schon sehr viel und bezweifele das viele Leute sich wirklich einen 325er leisten können.. auch wenn er schon alt ist... zumindest dann wenn man vernünftig und ernsthaft die Sache angeht. Möchte aber hier keinen beleidigen. Aber teuer ist er allemal...

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Der 328i ist in jeder Bauform schneller als ein 325.

Der M50B25 ist lauter da er ein Gusskopf hat und der 328i ein Alukopf und da gibt es noch so ein paar kleinigkeiten. eine davon ist zum Beispiel das der 328 eine kleine Klappe zu Schalldämmung in einen der beiden Auspuffendstücke drin hat und diese sich erst bei 2500Umdrehungenöffnet. Diese hatte der 325i z.B. auch nicht

Was hat denn Gusskopf/Alukopf mit der Lautstaerke zu tun?

Der 328i ist halt total zugschnuert, was die Abgasanlage betrifft, mit dem Wechsel des ESD ab Kat ist der Sound genau wie bei einem 325i, nur man hoert es im Innenraum nicht so extrem, weil die neueren Modelle besser gedaemmt sind.

Mit Serienanlage hat ganz klar der 325i die Nase vorn, das relativiert sich aber ganz schnell, wenn man beide mit identischen Sport ESDs vergleicht...

Das habe ich hier schon oft im Forum gehört das er deswegen etwas lauter ist

Zitat:

Original geschrieben von Peter328iCoupe


Mit Serienanlage hat ganz klar der 325i die Nase vorn, das relativiert sich aber ganz schnell, wenn man beide mit identischen Sport ESDs vergleicht...

Haben die beiden (bis auf die Klappe im linken Rohr) nich die identische Auspuffanlage?

Zitat:

Original geschrieben von marco857


Hi!

Für einen wirklich guten 325er bezahlt man auch in der Anschaffung noch einiges. Die 325er, die so günstig angeboten werden sind durch mehrere Besitzer-Hände gegangen und dem entsprechend am Ende. Um da wieder ein BMW draus zu machen müssen mehrere Tausend Euro investiert werden. Und im Unterhalt war ein 325er noch nie Billig und wird es auch nach meiner Meinung nach nie werden. Zumindest dann nicht wenn man das Auto ernsthaft pflegen und eine vernünftige Wartung daran machen will. Fahre selber seit 1998 ein 325 Coupe aus erster Hand. Ist ein Traumauto, aber günstig ist nur meine Winter-Möhre (Passat 32B) :-)) Aber vielleicht liegt es ja auch nur daran das ich jede Kleinigkeit sofort beheben lasse. Daür ist mein 325er in einem wie mein BMW- Meister sagt: "sehr schönen Zustand -- besser wie manch 3j alter E46) Und das kostet.... Wie zB. jetzt zwei neue Reifen für 270€ und neue Längslenker-Gummies für 230€... finde das schon sehr viel und bezweifele das viele Leute sich wirklich einen 325er leisten können.. auch wenn er schon alt ist... zumindest dann wenn man vernünftig und ernsthaft die Sache angeht. Möchte aber hier keinen beleidigen. Aber teuer ist er allemal...

Bei entsprechender Pflege/Wartung ist jeder BMW teuer, da muss es net mal ein 325i oder ein 328i sein...

Fuer einen 325i wuerde ich persoenlich nicht mehr viel ausgeben, wieso auch, wenn man dann fuer das Geld schon einen 328i bekommt?

Und Reifen braucht jedes Auto, oder?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Haben die beiden (bis auf die Klappe im linken Rohr) nich die identische Auspuffanlage?

Beim 328er sind in den Rohren, die vom Kat fuehren noch Verdickungen, sieht aus als waere da noch was drin. Zudem ist so ein komisches Gewicht verbaut, das bestimmte Schwingungen daepfen soll. Ob das der 325 Pot auch hat, keine Ahnung...

Selbst mit Stillgelegter Klappe finde ich den 328i relativ leise, das aendert sich aber, wenn man einen Sprtauspuff montiert...

Hab letztens einen 328i mit nem 4Zylinder Topf gesehen (1Rohr) kann man das ohne weiteres machen? kann mir nicht vorstellen dass der noch die volle leistung hat, (ausser er hätte vielleicht ein Rohr Diesel like nac unten gebogen 😁 )

Klar ist das moeglich, man muss nur ein Y Rohr schweissen...
Aber querschnittsmaessig duerfte er doch arg zugeschnuert sein, wenn man den originalen 4Zylinder Rohrdurchmesser beibehaelt.

Hatte an meinem 325i E30 auch die 2 flutige Anlage ab Kat ersetzt durch ein Rohr, Gruppe A, also 63,5 mm Durchmesser. Macht keine Probleme, aber mit einem geringeren Querschnitt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen