325i - warum so beliebt?
Also in letzter Zeit wollen ja wieder total viele Leut einen 325i haben...ich finds cool, weil ich selber einen fahr...aber woran liegt das bloss?
Verkaufen grad so Viele einen, glaube nicht! Eher im Gegenteil, die sind doch schon relativ rar oder?! Das Beste, die gehen auch mit einem 91er oder 92er Baujahr noch um einen Superpreis weg!
Kann man so einen BMW nicht unter einem bestimmten Preis kaufen oder bestimmt in diesem Fall die Nachfrage den Preis?
Warum ist der 325i so beliebt?! Was meint ihr?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
der 323i ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes! Beim 328i fehlt diese gewisse etwas um sich vom 325i abzuheben!
Der 325i ist für mich einfach Soundmässig der passende Ersatz für einen M3 den ich mir im Moment nicht leisten kann oder einfach nicht leisten will!
Wenn ich sowas lese muss ich mich echt fragen ob's bei dir noch stimmt🙄
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Wenn ich sowas lese muss ich mich echt fragen ob's bei dir noch stimmt🙄
*kopfnick*
Manche haben schon etwas seltsame Meinungen
Mit Sicherheit resultiert die Beliebtheit der Fahrzeuge aus dem häufig geringen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Dark Dämon
Aber ich würde auch nicht tauschen gegen einen 328i oder 323i! Bin beide Probe gefahren und kann nur sagen der 323i ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes! Beim 328i fehlt diese gewisse etwas um sich vom 325i abzuheben!
Der 325i ist für mich einfach Soundmässig der passende Ersatz für einen M3 den ich mir im Moment nicht leisten kann oder einfach nicht leisten will!
@ DarkDämon,
man kann sich natürlich alles schön reden, jedoch würde mich interessieren wieso der M52B25 im Vergleich zum M50B25/TU nichts halbes und nichts ganzes ist?
Edit: Erinnerst du dich eigentlich noch an die Zeiten, als du versucht hast deine 325er Limo als M3 zu verkaufen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Heißt der nicht M52B28 anstatt M52b25?
M52B28 - 328
M52B25 - 323
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Heißt der nicht M52B28 anstatt M52b25?
Das eine ist der 323i mit 2,5l Hubraum das ander der 328i
EDIT: VERDAMMT DA WAR EINER SCHNELLER, Das muß wohl ein M gewesen sein 😁
ahhhhhhh, peinlich. Klar, der 323 hat ja 2,5 Liter. An dem habe ich jetzt garnicht gedacht bzw. hatte die ganze Zeit den 328 im Kopf
EDIT
Wo habe ich heute nur meine Kopf. Erst das mit Block und Kopf und jetzt denke ich nicht an den 323i
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
ahhhhhhh, peinlich. Klar, der 323 hat ja 2,5 Liter. An dem habe ich jetzt garnicht gedacht bzw. hatte die ganze Zeit den 328 im Kopf
EDIT
Wo habe ich heute nur meine Kopf. Erst das mit Block und Kopf und jetzt denke ich nicht an den 323i
Bin mal gespannt wie du das bei den 323i fahren wieder gut machst 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Bin mal gespannt wie du das bei den 323i fahren wieder gut machst 😁
Ich glaube Madstylez und Co werden mir nicht verzeihen, zumindest nicht so schnell 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
@ DarkDämon,
man kann sich natürlich alles schön reden, jedoch würde mich interessieren wieso der M52B25 im Vergleich zum M50B25/TU nichts halbes und nichts ganzes ist?
Edit: Erinnerst du dich eigentlich noch an die Zeiten, als du versucht hast deine 325er Limo als M3 zu verkaufen? 😁
Naja,Darki und der 325i ohne Vanos sind ein Thema für sich 😁
Der 323i ist also nichts halbes und nichts ganzes, aber gilt als der E36 mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis.
Und ein 325i ist mir bis jetzt auch noch nicht davon gefahren 😁
Naja,das Thema 325i-323i-328i wurde schon 185652mal besprochen.Wer es sich leisten kann,holt sich die beiden neueren Modelle,wer nicht, den 325i
und wer sagt,ich könnte mir den 328i leisten,aber finde den 325i besser lügt.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
und wer sagt,ich könnte mir den 328i leisten,aber finde den 325i besser lügt.
Denke ich auch!
Vorallem weil es keinen 325i als Touring gibt (Serie versteht sich) 😁
Beim 328 hat man den Vorteil, schon Euro2 zu haben.
Die Umrüstung erspart man sich.
Dann wird man ihn etwas spritsparender Fahren können, wobei das wahrscheinlich ca 1 liter Unterschied sein wird...
Dann hat man einen drehmoment- und 1 PS leistungsstärkeren Motor, der wiederrum aus Aluminium ist und nicht aus Guss!
In der Versicherung sind sie Haftpflicht sowie TK beide gleich! (Limo verglichen)
Ein weiterer Vorteil in meinen Augen ist das jüngere Baujahr und die damit erzielten höheren Einnahmen beim Wiederverkauf!
Man(n) muss eben wissen was man sich kauft. Mir persönlich ist es egal. Ich hab mir ein Limit gesetzt von 5000 Euro und suche im Moment nach schönen, gepflegten sowie gut ausgestatteten 325....
Da ich sowieso an meinen Autos alles selber mache spare ich mir in meinem Fall schon mal die Reperaturkosten.
Die Ersatzteile an sich sind zwar schon etwas teuer bei BMW aber wenn man BMW fahren will, sollte man sich diese schon leisten können!
"325i - warum so beliebt?" - für mich lautet generell die Frage, weshalb es knapp 200 PS sein sollen ... (ich nehm´ mich da nicht aus, mein Auto ist auch ein Vertreter dieser Leistungklasse).
Wer den famosen Klang des BMW-Reihensechsers mit seinem turbinenartigen Drehvermögen schätzt, ist doch mit einem 320i bestens bedient, oder?