325i - Vorstellung aus München

BMW 3er E46

Hallo,

wollte kurz mal hallo in die Runde sagen da ich jetzt seit Samstag einen e46 325 in der Garage habe.
Hab ihn mir als Zweitwagen gekauft da ich mal bisschen Abwechslung zu VW/Audi haben wollte.

Paar Daten dazu:

Modellbezeichnung: 325I
Ausführung: Europa
Typschlüssel: EV31
E-Code: E46 (4FL)
Karosserie: Limousine
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Titansilber Metallic (354)
Innenraum: Highleder/brombeer (V5BB)
Produktionsdatum: 23.09.2002
Werk: München

Dynamische-Stabilitäts-Controle
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Multifunktion für Lenkrad
M Sportpaket II
Glasdach elektrisch
Fensterheber elektrisch vorne/hinten
Innenspiegel automatisch abblendend
Durchladesystem
Armlehne vorne
Sportsitz
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Autotelefon mit schnurlosem Hörer
Radio BMW Business (C43)
CD-Wechsler 6-fach
M Lederlenkrad
Aerodynamikpaket
Hochglanz Shadow-Line
Interieurleisten Alu Black Cube
Dachhimmel anthrazit
Blinkleuchten weiss
Komfortpaket
18Zoll AC Schnitzer

Ich habe auch direkt mal ein paar Fragen:

1.) PDC funktioniert piept aber nicht beim einlegen des Rückwärtsgangs. Normal?
2.) Rücklicht/Nebelschlussleuchte sieht echt "gammelig" aus gibt es eine gute alternative zu BMW?
3.) Scheinwerferglas hat einen Riss zudem sind beide auch milchig. Brauche daher sowieso schon ein neues und würde in dem Fall beide neu holen. Ebenfalls alternative zu BMW?

Bild #207235233
Bild #207235234
Bild #207235235
+9
Beste Antwort im Thema

Also ich suche grad einen 320/25 Fl allerdings mit Automatik und ich würde für deinen maximal 6500 zahlen.
Warum?
Es geht hier um ein 13 Jahre altes Auto mit 160tkm, egal dass der Motor das doppelte aushält aber es sind 160tkm.
Neuere Modelle mit gleicher oder besserer Ausstattung sind für 7-7500 zu haben und haben dabei 20-40tkm weniger.
Mich würde mal deine Preisvorstellung interessieren und auf was du sie stützt 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Nicht vergessen: Mehr an Ausstattung bringt selbst bei Jahreswagen/jungen gebrauchten nur wenig mehr an Verkaufserlös.

Die Ausstattung ist ordentlich, aber auch nicht wirklich besonders. 3er mit M-Paket, Klima und Schiebedach findet man ohne längere Suche.

Daher ist die Größenordnung von 5-6000 EUR schon halbwegs realistisch.

Bitte? Das macht sehr wohl was aus weil auf dem Gebrauchtwagenmarkt suchen die leute eher nach extras die sie dabei haben wollen.
Alleine M-Paket voll ab Werk bringt deutlich mehr. Wer ein A nach B Auto sucht da kann ich es nachvollziehen.
Wenn er weg ist geb ich dann jedenfalls den Preis bekannt 😉

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gucken viele - wenn nicht gar die meisten - zuerst danach, was von ihrem Wunschmodell für ihr Wunschbudget in einem vertretbarem Umkreis steht. Erst dann wird über Zustand und ggf. Ausstattung aussortiert.

Also ich suche grad einen 320/25 Fl allerdings mit Automatik und ich würde für deinen maximal 6500 zahlen.
Warum?
Es geht hier um ein 13 Jahre altes Auto mit 160tkm, egal dass der Motor das doppelte aushält aber es sind 160tkm.
Neuere Modelle mit gleicher oder besserer Ausstattung sind für 7-7500 zu haben und haben dabei 20-40tkm weniger.
Mich würde mal deine Preisvorstellung interessieren und auf was du sie stützt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@holsteiner schrieb am 13. Juli 2015 um 13:41:15 Uhr:


Oh weh! Wie kann man in einem Jahr soviel Geld verbrennen! (12 Jahre alter Gebrauchtwagen). Deinen Einkaufspreis hast du ja gleich verschwiegen. Vlt. bekommst du ja von privat noch 5000€. Beim Händler wohl 3000€.

Ich hab für meinen 320i mit 120.000 KM, ohne M-Paket, in gutem Zustand fast 7000 € bekommen. (2003er Baujahr)

Daher schätze ich, dass der TE sicherlich auch in dieser Region landet; ich muss zugeben, ich hatte bei meinem Verkauf gutes Glück 😉

Sicherlich steht jeden Tag ein Dummer auf. Meine Erfahrung zeigt mit -wenigen guten Extras bei Neuwagen bin ich beim Verkauf am besten gefahren. Mein wenige Jahre alter E39 (gebr.) hatte damals für 20.000DM Extras. Ein Jahr hat der Verkauf gedauert und von den Extras habe ich auch nichts wiedergesehen.
P.S. Natürlich wünsche ich dem TE, dass er seine Preisvorstellung durchsetzen kann.🙂

Wenn ich meinen E46 irgendwann mal verkaufe, wird der ganze teure Kram ausgebaut und einzeln verkauft. (z. B. MK4, CP600, M-Lenkrad, ...) Natürlich werden da wo es notwendig ist Serienteile verbaut und keine Löcher gelassen. 😉

Denn ich sehe es genauso, dass die Extras sich bei Gebrauchten nicht nennenswert im Verkaufspreis niederschlagen.

Also ich würde auch auf ca. 6.000€ schätzen, mehr nicht. Natürlich kann man immer einen "dummen" erwischen der mehr zahlt aber realistisch betrachtet wird kaum mehr drin sein.

Das Auto ist nun mal alt und hat eine hohe Kilometerleistung.

Ich habe selber einen 325i von 2003 und 170.000km und wenn ich ihn jetzt verkaufen würde, denke ich so an 5.500€.

Schon seltsam. Wenn es um den Kauf geht, ist die KM-Leistung hier immer nebensächlich und es heißt, wenn der mit Mehr-km gut gewartet ist...

Jetzt will jemand verkaufen und es wird auf dem Km-Stand rumgehackt!

Der Wagen hat eine gute Ausstattung. Alles mögliche wurde gemacht. Das muss man auch berücksichtigen! Das Leder gefällt mir sehr gut, könnte aber etwas den Verkauf erschweren.

6.000,- sehe ich als zu gering an. Ich würde für 7850,- inserieren und unter 7.290,- nicht verkaufen.

@benprettig
/sign! sehe ich auch so. Für 5000€ findet man klar welche aber wer angst hat das dann doch mit dem alter die typischen e46 krankenheiten kommen ist da halt sicher. Vom Zustand will ich mal gar nicht erst drüber reden.
Irgendjemand wird das schon zu schätzen wissen 😉

Was den Kilometerstand angeht: Ich bin da nicht so dahinter, dass es einen niedrigen Kilometerstand hat. Aber leider schauen da halt viele schon drauf und kaufen eher einen mit fragwürdigen 80.000 km als einen mit ehrlichen 200.000 km.

Ich bin fast sicher, dass du den zu einem guten Kurs loswirst, steht ja spitze da. Allerdings könnte es schon ein Weilchen dauern, bis du den passenden Käufer findest. Also: Sitzfleisch beweisen. 😉

Heute für 7500€ los geworden inseriert war er für 7950€.

Gibt halt Leute die was auf Pfelge und Wartung geben und den Unterschied zwischen runter gerittenen 160tkm und gepflegten 160tkm zu schätzen wissen 😉

Guter Preis! Hätte mir auch gerne einen solchen gekauft, hätte ich mich nur ausgekannt.
Dafür habe ich einen mit 125tkm an dem ich schon alles gemacht habe ... ;-)

Der M54 ist top aber das ganze gelumpe drum herum kommt halt irgendwann alles daher 🙂

Schade, dass er weg ist. Aber da sieht man mal wieder: Gute Autos kosten gutes Geld! Klar, man kann auch günstig kaufen, aber dann hat man hinterher die Bastelei (so wie ich 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen