325i Paranoia oder Defekt

BMW 3er E90

Hallo Leute,

gleich vorneweg, falls es so ein Thema schon gibt, bitte einfach verweisen.

Ich habe mir vor 3 Wochen einen 325i E90 (35000km )gekauft und stelle so einige merkwürdige Sachen fest.
Würde gerne wissen, ob ich mir zuviele Gedanken mache, oder das Auto wirklich schon Probleme hat.
Zum Thema:

E90, Baujahr Ende 2006 (noch mit 2,5L Maschine) seit drei Wochen in meinen Besitz, fährt sich seit den letzten 100 km etwas merkwürdig.
Ich habe festgestellt, das die Leistungsentfaltung recht inhomogen ist, d.h. normalerweise sollte doch der 6Zylinder ab 4000U/min deutlich an leistung zunehmen? Bei meinen tut er das (meine meinung) nicht.
Er zieht an.. ab (3,5t u)dann sackt die leistung leicht ein (5t u), zieht wieder ein bisschen an und fällt wieder ab.
Ich bin das Auto bis jetzt 1600km gefahren und habe den ersten Liter Öl nachschütten müssen.
Drittens... am Morgen ruckelt das Auto stark und nimmt nur zögerlich Gas an.
Komischerweise verbrauche ich auf einmal trotz gleicher Strecke einen Liter mehr Sprit.... und ich habe das Gefühl, die Leistung entspricht nicht der angegebenen Leistung.
Zu guter letzt ist mir heute aufgefallen, dass der Auspuff schon recht starke Ablagerungen an Ruß oder Ablagerungen durch schlechte (zu fette?) Verbrennung hat.

Nun stellt sich mir die Frage... bin ich schon so verunsichert durch meine vorhergehendes Problemauto,
oder hängt diese Anhäufung von Eigenartigkeiten mit einem Defekt zusammen.

Das Auto wurde bei einem BMW- Händler gekauft, leider befindet sich dieser nicht in meiner Nähe.
So bin ich gezwungen zu einer Niederlassung zu fahren. Bevor ich das mache, würde ich gerne ein paar Tipps von euch haben, was denn sein könnte und worauf ich den Händler ansprechen kann.

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße matt

Beste Antwort im Thema

bekanntes problem beim n52b25 (2,5l ohne di) - die hydrostössel brauchen erst mal nach dem neustart wieder öl (deshalb ist es nach 2 bis 3 min weg)...
dein fahrprofil sollte nicht nur kurzstrecke sein, dass tut den hydross nicht gut.

gruß

bolle_at

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo matt333

Es erstaunt mich, das Dir bisher niemand geschrieben hat. Normalerweise sind die Leute hier ziemlich hilfsbereit. Ich bin leider kein Mechaniker, werde Dir also keine richtige analyse machen können. Aber das, was Du da schilderst, tönt wirklich nicht sehr gut. Keine Leistung mehr, verbraucht öl, mehr Benzin u.s.w. Ich würde sagen ab zum Fachmann so schnell wie möglich, bevor noch mehr passiert. Aber ich hoffe für Dich, dass sich bald jemand meldet, der etwas behilflich sein kann.

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von matt333


Hallo Leute,

gleich vorneweg, falls es so ein Thema schon gibt, bitte einfach verweisen.

Ich habe mir vor 3 Wochen einen 325i E90 (35000km )gekauft und stelle so einige merkwürdige Sachen fest.
Würde gerne wissen, ob ich mir zuviele Gedanken mache, oder das Auto wirklich schon Probleme hat.
Zum Thema:

E90, Baujahr Ende 2006 (noch mit 2,5L Maschine) seit drei Wochen in meinen Besitz, fährt sich seit den letzten 100 km etwas merkwürdig.
Ich habe festgestellt, das die Leistungsentfaltung recht inhomogen ist, d.h. normalerweise sollte doch der 6Zylinder ab 4000U/min deutlich an leistung zunehmen? Bei meinen tut er das (meine meinung) nicht.
Er zieht an.. ab (3,5t u)dann sackt die leistung leicht ein (5t u), zieht wieder ein bisschen an und fällt wieder ab.
Ich bin das Auto bis jetzt 1600km gefahren und habe den ersten Liter Öl nachschütten müssen.
Drittens... am Morgen ruckelt das Auto stark und nimmt nur zögerlich Gas an.
Komischerweise verbrauche ich auf einmal trotz gleicher Strecke einen Liter mehr Sprit.... und ich habe das Gefühl, die Leistung entspricht nicht der angegebenen Leistung.
Zu guter letzt ist mir heute aufgefallen, dass der Auspuff schon recht starke Ablagerungen an Ruß oder Ablagerungen durch schlechte (zu fette?) Verbrennung hat.

Nun stellt sich mir die Frage... bin ich schon so verunsichert durch meine vorhergehendes Problemauto,
oder hängt diese Anhäufung von Eigenartigkeiten mit einem Defekt zusammen.

Das Auto wurde bei einem BMW- Händler gekauft, leider befindet sich dieser nicht in meiner Nähe.
So bin ich gezwungen zu einer Niederlassung zu fahren. Bevor ich das mache, würde ich gerne ein paar Tipps von euch haben, was denn sein könnte und worauf ich den Händler ansprechen kann.

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße matt

Hallo Matt,

ich fahre den gleichen Motor wie Du, Baujahr 12/06.
Zum ruckeln/ schlechte Gasannahme bei kaltem Motor. Das kenne ich auch und wurde von Anderen hier im Forum auch schon diskutiert. Scheint wohl eher normal zu sein.
Ich hab mir nach dem Kauf die matten Chromblenden für den Auspuff zugelegt, die nach 500km ebenfalls deutlich verrußt waren, trotz das mein Auto deutlich weniger Öl zu brauchen scheint wie deiner. Allerdings wird ein teilweise hoher Ölverbrauch bei diesem Motor immer wieder bemängelt.Ich glaube gelesen zu haben, dass 0,7l auf 1000km "noch" im Toleranzbreich liegen soll. Auch wenn ich das schon ziemlich heftig finde.
Von der Leistungsentfaltung her zieht meiner auch ab 3500 deutlich ab und legt dann ab 5000 noch mal ein wenig zu. Ob der Leistungszuwachs dazwischen abfällt oder kurz nach 3500 (bis 5000) einfach dann wieder konstanter wird (und deswegen vielleicht als abfall wargenommen werden könnte, kann ich jetzt gar nicht genau sagen. Auf jedenfall fällt die Leistung bei mir nicht "extrem" merklich ab.

Zum höheren Spritverbrauch kann ich jetzt auch nix sagen, oder hast du statt Super dazwischen E10 getankt😉

An deiner Stelle würde ich zum Händler fahren und mich rückversichern. Sonst fährste Du die nächsten 1600km zwischen paranoia und defekt durch die Gegend und kannst dich garnicht an deinem neuen Auto erfreuen.

PS: ein Werkstattmeister meinte mal, dass die Motorkontrolle sehr empfindlich eingestellt wäre und eher zu schnell wie zu langsam bei Unregelmäßigkeiten Alarm schlägt.

Hoffe ich könnte Dir ein wenig weiter helfen

Gruß
Marco

Fahre denselben Motor. Schlechteres Ansprechverhalten etc. im kalten Zustand, kann ich bei mir auch bestätigen. Scheint (leider) normal zu sein.
Interessant die Auskunft des Werkstattmeister wegen der Motorkontrolle. Hatte schon im anderen Fred geschrieben, dass mich meine Kontrolleuchte im Winter nervt und die Werkstatt bei mehrfachem Vorfahren, nichts für die Ursache gefunden hat.

Der "rußige" Auspuff ist normal, ist bei meinem auch so. Morgens das etwas rucklige Ansprechen auf den ersten paar Metern hab ich auch manchmal. Die Leistungsentfaltung ist aber bei mir bis oben raus gut.

Was tankst Du? Super Plus rein und mal ab auf die Bahn gehn, mal 50 Km heizen, vielleicht ist das Auto einfach nur immer im Schleichgang bewegt worden, oder stand längere Zeit!?..

Sonst würde ich das Auto checken lassen.

An sich ist der Motor erste Sahne!

Ähnliche Themen

Hallo Marco,

ich habe auch schon einen Termin bei einer Niederlassung vereinbart. Ich bin mal gespannt, wie sich der Händler verhält, bei dem ich das Auto gekauft habe.
Bin zwar selbst Ingenieur, aber der Werkstattmeister kann mir trotzdem die Story vom wilden Pferd erzählen, wenn ich nicht mit konkreten Hinweisen zu ihm komme.
Da habe ich leider nicht das Fachwissen um gewisse Sachverhalte richtig einordnen zu können.
Deshalb wäre ich dankbar, falls schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, mir ein paar konkrete Hinweise geben kann.

Vielen Dank für die Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Der "rußige" Auspuff ist normal, ist bei meinem auch so. Morgens das etwas rucklige Ansprechen auf den ersten paar Metern hab ich auch manchmal. Die Leistungsentfaltung ist aber bei mir bis oben raus gut.

Was tankst Du? Super Plus rein und mal ab auf die Bahn gehn, mal 50 Km heizen, vielleicht ist das Auto einfach nur immer im Schleichgang bewegt worden, oder stand längere Zeit!?..

Sonst würde ich das Auto checken lassen.

An sich ist der Motor erste Sahne!

Hallo Zeiti,

ich tanke im Moment Super+. Bin da gerade noch am testen. Habe einmal Super und E10 getankt und versuche den Unterschied rauszufinden.
Die erste Tankfüllung war Super+ und eine lange Autobahnfahrt (Auto abgeholt).
Anscheinend war ich da noch etwas geblendet, um auf Feinheiten acht zu geben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von matt333



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Der "rußige" Auspuff ist normal, ist bei meinem auch so. Morgens das etwas rucklige Ansprechen auf den ersten paar Metern hab ich auch manchmal. Die Leistungsentfaltung ist aber bei mir bis oben raus gut.

Was tankst Du? Super Plus rein und mal ab auf die Bahn gehn, mal 50 Km heizen, vielleicht ist das Auto einfach nur immer im Schleichgang bewegt worden, oder stand längere Zeit!?..

Sonst würde ich das Auto checken lassen.

An sich ist der Motor erste Sahne!

Hallo Zeiti,

ich tanke im Moment Super+. Bin da gerade noch am testen. Habe einmal Super und E10 getankt und versuche den Unterschied rauszufinden.
Die erste Tankfüllung war Super+ und eine lange Autobahnfahrt (Auto abgeholt).
Anscheinend war ich da noch etwas geblendet, um auf Feinheiten acht zu geben 🙄

E10 ist kein Thema, das kannst locker tanken. (Wobei ichs nicht mache🙂)

Es ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Du vorher nen anderen Wagen gefahren hast, so gings mir auch. Sag Deinem 🙂 die Punkte, die Dir aufgefallen sind und der soll das Auto durchchecken.

Dann hast von daher ein sicheres Gefühl, wenn nichts defekt ist. Der etwas erhöhte Ölverbrauch ist beim 25i normal, zuviel sollte es nicht sein. Behalte das im Auge.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Der "rußige" Auspuff ist normal, ist bei meinem auch so. Morgens das etwas rucklige Ansprechen auf den ersten paar Metern hab ich auch manchmal. Die Leistungsentfaltung ist aber bei mir bis oben raus gut.

Was tankst Du? Super Plus rein und mal ab auf die Bahn gehn, mal 50 Km heizen, vielleicht ist das Auto einfach nur immer im Schleichgang bewegt worden, oder stand längere Zeit!?..

Sonst würde ich das Auto checken lassen.

An sich ist der Motor erste Sahne!

Hallo Matt,

ich denke den Motor mal richtig frei zu fahren ist ne gute Idee.Ich bin auch kein Experte, aber wenn der Wagen ne Weile gestanden hat... ist der Ölverbrauch zu Begin eventuell etwas höher. Ich würde dem Meister von dem doch deutlich hohe Ölverbrauch berichten und eventuell nach der Geschichte des Auto fragen. Wie lange stand der Wagen, wer hat den Wagen zuvor gefahren.... Der soll den Fehlerspeicher auslesen, zumindest mal die auf dem Schlüssel gespeicherten Daten.

Zum Thema Leistungsentfaltung ist das so ne Sache. Wie schon angemerkt, kommt es event. wirklich darauf an, was Du zuvor für ein Motor gefahren bist. Ich bin vom 2l TDI umgestiegen und hab ne Weile gebraucht mich um zu gewöhnen. Probier doch einfach mal im 2ten Gang das Auto bis auf 7000 - das Gaspedal voll durchgetreten - hoch zu drehen. Ich würde sagen, dass dabei kein Leistungsknick auftreten dürfte.

Gruß
Marco

Hallo, 

also lass dir auf jedenfall den Ausdruck vom Fehlerprotokoll zeigen. 

Bin leider ein gebranntes 325i Kind. Meiner Hatte so stark geruckelt, dass ich mit 10 % gaspedaldrücken köpfe um 30 cm bewegen konnte. 

Bei mir war kein Fehler zu finden, und da das ganze nur gelegentlich aufgetretten ist, habe ich den wagen wieder eingetauscht. 

also ansonsten wurden hier schon diverse sachen getauscht. Von Magnetventilen der Nockenwellenverstellung bis hin zur eingelaufenen Nockenwelle wurde hier schon mehreres berichtet. 

Normalerweise sollte der Motor wirklich sauber durchdrehen. 

Kopf hoch. Du hast ja garantie. Aber ganz ehrlich, sofern du noch in der rücktrittsfrist bist, und die werkstatt nix findet würde ich den wagen defintiv zurückgeben.

gretz

Hallo,

fahre auch den 325i aus den ersten Baujahren.
Das ruckeln/schlecht Gasannahme morgens beim Kaltstart habe ich auch. Ich hab mir das so angewohnt, dass ich den Motor starte und erstmal ca.2 min. im stand laufen lasse bevor ich losfahre. In der zwischenzeit Schnalle ich mich an, verbinde mein Telefon, Musik etc. Das ist wahrscheinlich normal.
Schwarzen Auspuff habe ich auch. Ölverbrauch hält sich bei mir in grenzen ca. 1l auf 7-10 Tausend Kilometer.
Was mich die letzte Zeit stört sind Schleifgeräusche während der Fahrt. Keine Ahnung woher das kommt. Vielleicht bremsen. Kommt aber auch nur vor wenn ich langsam bei 1000-2500 Umdrehungen fahre. Kennt das jemand? Vielleicht auch Getriebe. Wie gesagt keine Ahnung.

Gruss
serokaza

Zitat:

Original geschrieben von serokaza


Hallo,

fahre auch den 325i aus den ersten Baujahren.
Das ruckeln/schlecht Gasannahme morgens beim Kaltstart habe ich auch. Ich hab mir das so angewohnt, dass ich den Motor starte und erstmal ca.2 min. im stand laufen lasse bevor ich losfahre. In der zwischenzeit Schnalle ich mich an, verbinde mein Telefon, Musik etc. Das ist wahrscheinlich normal.
Schwarzen Auspuff habe ich auch. Ölverbrauch hält sich bei mir in grenzen ca. 1l auf 7-10 Tausend Kilometer.
Was mich die letzte Zeit stört sind Schleifgeräusche während der Fahrt. Keine Ahnung woher das kommt. Vielleicht bremsen. Kommt aber auch nur vor wenn ich langsam bei 1000-2500 Umdrehungen fahre. Kennt das jemand? Vielleicht auch Getriebe. Wie gesagt keine Ahnung.

Gruss
serokaza

ja dieses schleifgeräusch habe ich auch. hört sich metallisch an. kann vielleicht sein, dass die bremsklötze noch leicht an den bremsscheiben haften? ich hab keine ahnung :S

na das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich habe nächsten Montag einen Termin, bin gespannt was dabei herauskommt.
Anscheinend ziehe ich Montags-Autos magisch an😠
Seit gestern kommt beim Starten am Morgen noch ein komisches klack Geräusch mit schneller Taktfolge hinzu.😠

Zitat:

Original geschrieben von matt333


na das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich habe nächsten Montag einen Termin, bin gespannt was dabei herauskommt.
Anscheinend ziehe ich Montags-Autos magisch an😠
Seit gestern kommt beim Starten am Morgen noch ein komisches klack Geräusch mit schneller Taktfolge hinzu.😠

Ist das Geräusch während/kurz nach dem anlassen? Klingts etwas "metallisch"?

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von matt333


na das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich habe nächsten Montag einen Termin, bin gespannt was dabei herauskommt.
Anscheinend ziehe ich Montags-Autos magisch an😠
Seit gestern kommt beim Starten am Morgen noch ein komisches klack Geräusch mit schneller Taktfolge hinzu.😠
Ist das Geräusch während/kurz nach dem anlassen? Klingts etwas "metallisch"?

Nach dem Anlassen. Dauert ca. 2-3 Minuten, dann hört man es nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen