325i Paranoia oder Defekt

BMW 3er E90

Hallo Leute,

gleich vorneweg, falls es so ein Thema schon gibt, bitte einfach verweisen.

Ich habe mir vor 3 Wochen einen 325i E90 (35000km )gekauft und stelle so einige merkwürdige Sachen fest.
Würde gerne wissen, ob ich mir zuviele Gedanken mache, oder das Auto wirklich schon Probleme hat.
Zum Thema:

E90, Baujahr Ende 2006 (noch mit 2,5L Maschine) seit drei Wochen in meinen Besitz, fährt sich seit den letzten 100 km etwas merkwürdig.
Ich habe festgestellt, das die Leistungsentfaltung recht inhomogen ist, d.h. normalerweise sollte doch der 6Zylinder ab 4000U/min deutlich an leistung zunehmen? Bei meinen tut er das (meine meinung) nicht.
Er zieht an.. ab (3,5t u)dann sackt die leistung leicht ein (5t u), zieht wieder ein bisschen an und fällt wieder ab.
Ich bin das Auto bis jetzt 1600km gefahren und habe den ersten Liter Öl nachschütten müssen.
Drittens... am Morgen ruckelt das Auto stark und nimmt nur zögerlich Gas an.
Komischerweise verbrauche ich auf einmal trotz gleicher Strecke einen Liter mehr Sprit.... und ich habe das Gefühl, die Leistung entspricht nicht der angegebenen Leistung.
Zu guter letzt ist mir heute aufgefallen, dass der Auspuff schon recht starke Ablagerungen an Ruß oder Ablagerungen durch schlechte (zu fette?) Verbrennung hat.

Nun stellt sich mir die Frage... bin ich schon so verunsichert durch meine vorhergehendes Problemauto,
oder hängt diese Anhäufung von Eigenartigkeiten mit einem Defekt zusammen.

Das Auto wurde bei einem BMW- Händler gekauft, leider befindet sich dieser nicht in meiner Nähe.
So bin ich gezwungen zu einer Niederlassung zu fahren. Bevor ich das mache, würde ich gerne ein paar Tipps von euch haben, was denn sein könnte und worauf ich den Händler ansprechen kann.

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße matt

Beste Antwort im Thema

bekanntes problem beim n52b25 (2,5l ohne di) - die hydrostössel brauchen erst mal nach dem neustart wieder öl (deshalb ist es nach 2 bis 3 min weg)...
dein fahrprofil sollte nicht nur kurzstrecke sein, dass tut den hydross nicht gut.

gruß

bolle_at

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von matt333


na das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich habe nächsten Montag einen Termin, bin gespannt was dabei herauskommt.
Anscheinend ziehe ich Montags-Autos magisch an😠
Seit gestern kommt beim Starten am Morgen noch ein komisches klack Geräusch mit schneller Taktfolge hinzu.😠
Ist das Geräusch während/kurz nach dem anlassen? Klingts etwas "metallisch"?

mit metallisch meinte ich das geräusch wennn metall auf metall reibt 😁

und bei mir ist das immer wenn ich das auto rollen lasse.

Zitat:

Original geschrieben von grzfug



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ist das Geräusch während/kurz nach dem anlassen? Klingts etwas "metallisch"?

mit metallisch meinte ich das geräusch wennn metall auf metall reibt 😁

und bei mir ist das immer wenn ich das auto rollen lasse.

Hallo grzfug,

nein, es ist kein reiben sondern ein klackern. Wie ein Metallstift auf einer Platte.

bekanntes problem beim n52b25 (2,5l ohne di) - die hydrostössel brauchen erst mal nach dem neustart wieder öl (deshalb ist es nach 2 bis 3 min weg)...
dein fahrprofil sollte nicht nur kurzstrecke sein, dass tut den hydross nicht gut.

gruß

bolle_at

ah.. danke. gut zu wissen😉

Ähnliche Themen

so... mein auto war jetzt bei der niederlassung... und siehe da... magnetventile gewechselt...
--> der motor zieht auf einmal, ruckelt nicht am morgen und verbraucht weniger sprit.
langsam finde ich doch gefallen am neuen auto.🙂
vielen dank für die guten tipps

Zitat:

Original geschrieben von matt333


so... mein auto war jetzt bei der niederlassung... und siehe da... magnetventile gewechselt...
--> der motor zieht auf einmal, ruckelt nicht am morgen und verbraucht weniger sprit.
langsam finde ich doch gefallen am neuen auto.🙂
vielen dank für die guten tipps

Dann viel Spass mit der Kiste. Wirst definitiv haben! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen