325i - Neue Felgen - welche Federn ?
Guten Tag Leute ,
Hab vor kurzem meine Sommerräder aufziehen lassen (19 Zoll).
Es ist aktuell das Serienfahrwerk verbaut und möchte auch nur die Federn wechseln (Für strafferes Fahrverhalten wie auch für eine Tieferlegerung).
Nun bin ich mir nicht sicher welche Federn ich verbauen soll, finde in der SuFu leider zu viele unterschiedliche Meinungen, und wollte euch deshalb zu meinem Fahrzeug spezifisch fragen was ihr mir empfehlen würdet...
Ich würde mich über jede Erfahrung freuen 🙂
LG
44 Antworten
Zitat:
@Hirschfelder schrieb am 24. Juni 2016 um 21:33:37 Uhr:
Kingkemik@ gefällt mir sehr gut!!!!!
Und dass sind die 45/25 von H&R? 19 Zöller? 6Zylinder?
Wirklich sieht sehr schick aus so würd ich ihn auch gerne haben 🙂
Das ist ein 4 Zylinder mit den 45/35 Federn und 19'' Felgen.
Es gibt zwei verschiedene von H&R und es kommt auf deine Achslasten an. KLICK
Ich habe auch noch zusätzlich an der VA die Domlager vom Z4 verbaut, weil die etwas flacher sind als die vom normalen Fahrwerk. 🙂
Welche Achslasten hast du? Beim 6 Zylinder brauchst du aber nicht die Domlager vom Z4, da er ja eh schon gut runter kommt bei H&R Federn.
Also die werden mir zur Auswahl gezeigt ,
Aber die H&R setzen sich ja noch ganz schön oder ?
Glaube die Variante 45/30 wäre nicht schlecht...
Falls sie sich setzen( was sie ja auch tun) wird es aber ziemlich eng vorne...
Also werde mir wahrscheinlich mal die Eibach Sportline Federn holen.
Vom Fahrkomfort und von der Tiefe sollten die Optimal sein , lese mich schon seit einigen Wochen durchs Netz , hoffe ich habe damit die richtige Entscheidung getroffen. ( mag es nicht umsonst Sachen zu kaufen und mir dann den ganzen Stress mache)
Vielen Dank an alle die mir ihre Erfahrungen geteilt hatten 🙂
Müsste da nochmal genau draufschauen, werde Bescheid geben sobald ich Feierabend hab ??
Ähnliche Themen
Zur Vollständigkeit hier mal ein Bild von den Federn im eingebautem Zustand.
Finde es super gelungen !!! Nicht zu tief nicht zu hoch !
Zitat:
@Hirschfelder schrieb am 12. September 2016 um 11:56:20 Uhr:
Genau.
Eibach Pro Kit (35/20).
🙂 genau die ich dir am Anfang geraten habe! Sieht ganz gut aus! Ich kann jtz nach einen Jahr sagen das meine um knap 1 cm nachgegeben haben! Mfg
Die von Schnitzer sind 30/30?
Die für 199€?
Im Schnitzerfahrwerk waren 25/15 dabei. Für mich ideal. Nur die 225/45R17 sehen aus der Perspektive von hinten bissl mikrig aus😉
Lösung: 255er oder Spurverbreiterung, so es mich denn jucken würde.
Hi Roman ja 30/30 aber nicht die für 199€
ich hatte die hier
Das sind da aber nicht nur Federn, sondern ein komplettes Fahrwerk. Bei mir war es gerade für 990€ im Angebot. Eigentlich auch noch zu teuer. Gelesen hatte ich aber von 15mm hinten und 25mm vorn, wobei ich 15 und 18mm gemessen hatte. Auf 25mm wäre ich gekommen, hätte ich die Domlager vom M-Fahrwerk genommen. Bzw. Domlager vom X-Drive und es geht nochmal minimal tiefer.
Zitat:
@ronmann schrieb am 15. September 2016 um 23:42:05 Uhr:
Die von Schnitzer sind 30/30?
Die für 199€?
Im Schnitzerfahrwerk waren 25/15 dabei. Für mich ideal. Nur die 225/45R17 sehen aus der Perspektive von hinten bissl mikrig aus😉
Lösung: 255er oder Spurverbreiterung, so es mich denn jucken würde.
Ronmann,wenn du bei 225 bleiben willst dann nimm 20mm Spurplaten pro seite,habe diese bei meinen 17er WR 😉
Generierst du dadurch mehr Grip auf der HA? Da will ich gar nicht mehr, sondern vorn gegen das übliche leichte Untersteuerern aktueller BMW s. Der Sturz vorn ist aber auch schon maximal negativ.
Zitat:
@ronmann schrieb am 16. September 2016 um 00:38:40 Uhr:
Generierst du dadurch mehr Grip auf der HA? Da will ich gar nicht mehr, sondern vorn gegen das übliche leichte Untersteuerern aktueller BMW s. Der Sturz vorn ist aber auch schon maximal negativ.
Etwas Agiler ist er hinten schon,nagut das sind was ältere Bilder ist ja das Standartfahrwerk drin gewesen vorher,habe jetzt ja das M-Performance Fahrwerk seit März drin,in meinem Thread habe ich alles Dokumentiert,habe seit Mittwoch.... ließ es einfach mal durch 😉