325i Neuaufbau auf Rohkarosse

BMW 3er E36

Hi
 
Ich werde wohl demnächst die echnik von meinem 325i in eine Restaurierte Rohkarosse einbauen. Die Hinterachsaufnahmen sind durch eine Domsrebe mit Kreuz auf die Aufnahmen verstärkt. Dies ist komplett verschweißt.
Habe noch ein paar Fragen:
 
- Wo lohnen sich weitere Versteifungen (im Innenraum koimmt eh der wiecherskäfig aus meiner momentanen Karosse rein)
- Welches Lenkgetriebe? Mit oder ohne Servo?
- Welche Fahrwerksteile soll ich verbauen?
 
Gruß
Tommy

Beste Antwort im Thema

Meins liegt neben mir 😁

Auf der BFS wo die Pumpe mit dran sitzt ist der untere Stecker (am Rand) für die Pumpe und der obere für den Tankgeber.
Der Schlauchanschluß neben den Steckern ist für den Kraftstoffschlauch-Pumpenvorlauf (sieht etwas dünner aus).
Der über den Steckern für den Tankausgleichsschlauch (dicker ??)
Auf der FS direkt über dem Stecker ist der Kraftstoffrücklaufschlauch und darüber wieder der Tankausgleichsschlauch 😉

Seite 92......

Greetz

Tim

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Alles schon in diesen Reportagen gesehen wo sie die Karre bis auf die nackte Karosse mitgenommen haben😁

Dann sollte ich wohl die Polizei rufen 🙂

Habe jetzt bei BMW die Verstärkungsbleche besellt. Wo werden die eingeschweißt? Gibt ja nur 2 Bleche aber 4 Aufhängungspunkte.

Weiß da niemand bescheid?

Sind 4 Bleche nur in zwei Varianten.Für die vorderen und hinteren zwei Aufhängungspunkte des Hinterachsträgers. 😉

Schaut so aus:

Klick

Sieht man jetzt ned so genau,das das vier sein sollen,aber wenn die nur auf einer Seite aufgezeigt sind,dürft das hoffentlich trotzdem verständlich sein. 🙂

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Achso, danke. 

Hi
Habe jetzt die 4 Verstärkungsbleche und zusätzlich noch 2, wo ich nur weiß, dass sie zur HA gehören. Wo werden die eingebaut?

http://de.bmwfans.info/.../#27

Nr. 13

Nabend
War heute Fleißig und habe die 4 Einschweißbleche, die BMW als Vertsärkung für die Hinterachse des M3 Verbaut hat eingeschweißt. Habe auf der Fahrerseite alle reste von den Teermatten enfernt und einige Schweißnähte nachgeschweißt.
Bilder gibts morgen, weil die Kamera leer war. 

Gibts irgendwo eine Zeichnung, auf der Mann sieht, welche Leiung am ank woran gehört?  

So hier sind die Ergebnisse meines Wochenendes.
- Die Reste der Teermatten sind alle entfernt
- Habe diverse Schweißhnähte nachgezogen
- Die M3 Verstärkungsbleche sind eingeschweißt
- Lenksäule ist eingebaut
- Pedale sind eingebaut
- Hauptbremszylinder, Ausgleichsbehälter und Hydroaggregat sind eingabeut
Wen es interessiert, kann sich hier ein paar Bilder angucken.

www.pixum.de/members/tommygt/ 

Evtl helfen die dir weiter, sonst gabs nix bei Realoem!

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...

Grüße

Fatman

Danke, abe da kann man auch nicht erkennen, was woran gehört. 

Hat niemand ein besseres Bild?

Weiß da keiner bescheid? 

Hat hier noch nie jemand einen Tank aus oder eingebaut? 

schau mal bei xbay und gib mal benzintank ein , da sind ein paar Bilder wo man bissel was drauf erkennen kann - vllt hilft es dir ja weiter .
LG Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen