325i N52 undicht
Hallo zusammen,
ich glaube, dass ich ein kleines Problem mit meinem N52 e92 (130.000 km) habe.
Fahrverhalten ist so wie bisher, auch keine gelben Kontrolllämpchen.
Am Wochenende ist mir bei Putzen des Motorraums aufgefallen, dass der Motor leicht feucht ist.
Vielleicht kann mir jemand anhand der Fotos sagen, um welche Teile es sich hierbei handelt.
Vielen Dank im Voraus.
LG Rafael
21 Antworten
Zitat:
@rafal66_92 schrieb am 6. Mai 2020 um 07:01:48 Uhr:
Zitat:
@Bmwe92325i schrieb am 5. Mai 2020 um 18:55:51 Uhr:
Der Motordeckel scheint mir in dem Fall schwarz zu sein! Hab das ganze Schauspiel erst ein paar Wochen hinter mir. Stahlschrauben sollten meines Wissens nicht verwendet werden wegen Korrosion! Das nächste ist das der Ventil Deckel bei mir aus Kunststoff ist und sich wohl gerne verzieht! Das das Öl raus muss halte ich für ein Gerücht.Ich muss sowie noch das Öl wechseln, also kein Unterschied.
Hast du das selber gemacht?
Ja hab’s selber gemacht. Inclusive Ölwärmetauscher Dichtungen Dichtungen Ansaugbrücke und KGE
Hallo meiner sieht genau so aus aber die VDD sieht Drumherum ganz trocken aus habe auch mal die Abdeckung abgenommen und geschaut. Sieht wohl so aus als wenn es vom Oileinfüllstutzen/Verschluss runterkommt.
Fahre den e92 325i bj2007
Zeig mal ein Bild
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmwe92325i schrieb am 12. Mai 2020 um 23:06:59 Uhr:
Zeig mal ein Bild
Kann ich gleich mal machen aber mit Abdeckung, ich nehme die Abdeckung am Wochenende mal ab und mache dann noch mal Bilder.
Hallo zusammen,
es war wie von euch vorhergesagt die Ventildeckeldichtung.
Die habe ich letzte Woche tauschen lassen in der Werkstatt meines Vertrauens nur leider wird er wieder nass, diesmal an einer bestimmten Stelle -> man hat einen Haarriss im oberen Ventildeckel entdeckt. Das schöne Teil kostet mich knappe 400€ + der ganze Spaß mit dem Zerlegen kommt auch noch dazu.
Bis jetzt bin ich auf 1200€:
- komplettes Service (Öl, alle Filter usw.)
- jährliches "Pickerl" (Bremsschlauch musste neu her, Querlenker links vorne und rechts vorne neu)
- Ventildeckeldichtung neu (viel Schrauberei und Motorraum geputzt)
+ neuer Ventildeckel mit Arbeitszeit kommt noch dazu
Dies ist nicht als Beleidigung gemeint, aber mich erstaunt es immer wieder wie in diesem Forum für solche „einfacheren“ Arbeiten ohne zu zucken bezahlt wird.
Den Ventildeckel gibt es bei ebay, gebraucht, um 50€, Dichtsatz eventuell noch 40€ + Schrauben 35€ bist du gesamthaft bei maximal 150€ fürs Material.
Die Arbeit kann man, sofern man keine zwei linken Füsse an den Händen hat zu Hause durchführen.
In deinem Fall kommt alleine die Sache mit dem Ventildeckel schon auf ca. 800€...
Wie gesagt, das soll keinen Angriff sein, die Werkstatt wird auch dankbar sein, gerade in dieser Zeit, um diesen Auftrag.
Aber wenn ich mir ausrechne, dass ich in ca. 2 Stunden 650€ spare, habe ich einen guten Stundenlohn 😉
Habe die VDD bei diesem Motor auch schon gewechselt.