325i mit 330i ESD vibriert/dröhnt?!
Hallo liebe Gemeinde 🙂,
hab seit heute den ESD vom 330i auf meinen 325i geschweißt.
Hat soweit alles super geklappt.
Nun ist es aber so, dass er beim etwas stärkerem beschleunigen bei 2000-2200 Umdrehungen anfängt zu vibrieren.
Davor und danach ist nichts zu hören!
Habe soeben nochmal drunter geschaut und es scheint so als alle Schrauben und Halterungen fest sind...
Hab nochmals nachgezogen, ist aber bombenfest.
Kann mir da evtl jemand helfen?
Lg
24 Antworten
Glaube solangsam dass echt bissle zu kurz und bissle schräg geschweißt wurde...
Ich weis nicht wie ich das wieder hinbekomme...
Wie soll bzw was soll ich da eigentlich " verbiegen" damit ich den Zug bzw die Spannung rauskriege?
Es können ja nur die Halter unter der Stoßstange sein oder am ESD ( der Rest nach vorne zum Motor ist ja alles gleich geblieben )...
Alle Halter so biegen, dass die Gummis gleichmäßig tragen. Bei dem gerissenen also den fahrzeugseitigen runter oder den auspuffseitigen hoch oder beides zusammen.
Ich mach mal Bilder von den Gummis wie die grad drauf hängen...
Ich komm grad gar nicht mehr klar ...
Wie was und wo ich biegen muss ...
Also habe jetzt einen originalen 330i Auspuff ( komplette Anlage ohne Schweißungen ) gekauft.
Fazit:
Das dröhnen /vibrieren ist immer noch da!? Woran kann das liegen ?
Ich spür es richtig im Fußraum...
Ähnliche Themen
Kannst mal den originalen ESD wieder montieren? Nicht das du z.B das Flexrohr beschädigt hast ohne es zu merken...
Ansonten vermute ich, warum auch immer, dass die Frequenz und gegendruck von 330er nicht mit deinem kompatibel sind.
Kannst du dein Fahrzeug auf ner Bühne laufen lassen und das dröhnen dort provozieren? Evtl kannst dann während dessen auch mal drücken biegen drehen etc. und schauen ob sich da überhaupt etwas verändert
Hat der 325i überhaupt einen Flexrohr?
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da diese kombi im netz mehrere fahren ohne irgendwelche Probleme...
Ich hab ne Grube , eine Bühne leider nicht ..
Wir hatten es so schon im Stand probiert ..
Ist nur beim fahren bemerkbar , im stand ist davon leider nichts zu hören....
Ich weiß auch nicht ob er n flexrohr hat...
Hast du jetzt ab KAT ne 330er Anlage dran?
Das komische ist , dass wir die alte Anlage auf der der 330i esd drauf geschweißt wurde , an das Auto meines Kollegen ( ebenfalls 325i ) draufgehauen.
Kein vibrieren oder dröhnen im genannten Drehzahlbereich...
Hallo zusammen,
habe e92 mit Performance Topf. Gleiche Probleme gehabt in der Ablage Mittelkonsole hinten das Schubfach.
Ganz einfach Gummi rausnehmen, 2 Schrauben lösen im Boden des Schubfaches, zwei Schaumwürste oder Fenstergummi unter Muttern mit angeschweisten Beilagscheiben und wieder festziehenj. Dann noch eine Gummiwurst(meine sind grau und so 1cm stark) unter das Schubfach, also den Schiebeladen. So kann es zwar nicht mehr geschlossen werden, aber ihr habt Ruhe im Wagen und genießt was von aussen zu hören ist. Bei uns hats viel gebracht.