325i m50 mit block vom 2,8l umbauen???
Hallo.
Unsere firma hat heute nen 328i zum verschrotten bekommen, laufleistung etwa 164.000km.
Hätte den motor gerne für meinen 325i würde mich natürlich nichts kosten der motor. Hab aber keine lust den ganzen kabelbaum ect. umzubauen.Habe mir gedacht dass ich vielleicht nur den block oder die kw nehme und meinen m50 kopf drauf mache also im prinzip ein m50 mit 2,8l könnte dann ja die kolben vom m50 neu nehmen und die pleuel vom m20.hatt da jemand erfahrung?????
MfG
19 Antworten
martin wieso sollte ein 328i ohne asc nicht gehn?
stefan und frank haben beide ihre 1,8er gegen 2,8er getauscht... die laufen auch ohne asc... ohne probleme sogar!
Soooo Motorausbau hat sich erledigt weil der Motor von dem Unfall was abbekommen hat und die Kollegen das Auto schon in die Presse gebracht haben.
Ich warte jetzt einfach bis wir mal nen 325i bekommen und hol mir den dann raus und mach dann bei dem motor stück für stück eine Generalüberholung.
Habe aber in der zwischenzeit auch noch ne seite gefunden wo der Umbau beschrieben ist www.e30.de
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
martin wieso sollte ein 328i ohne asc nicht gehn?
stefan und frank haben beide ihre 1,8er gegen 2,8er getauscht... die laufen auch ohne asc... ohne probleme sogar!
hab ich aus nem anderen forum bzw. von leuten, die hier bei uns so nen umbau gemacht hatten und wegen dem ASC tierisch viel umbauen mussten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hab ich aus nem anderen forum bzw. von leuten, die hier bei uns so nen umbau gemacht hatten und wegen dem ASC tierisch viel umbauen mussten.Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
martin wieso sollte ein 328i ohne asc nicht gehn?
stefan und frank haben beide ihre 1,8er gegen 2,8er getauscht... die laufen auch ohne asc... ohne probleme sogar!
soweit ich weis haben frank und stefan die drosselklappe fürs asc dringelassen aber den rest nicht übernommen... beide laufen und das richtig gut.. und vorallem schnell 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
soweit ich weis haben frank und stefan die drosselklappe fürs asc dringelassen aber den rest nicht übernommen... beide laufen und das richtig gut.. und vorallem schnell 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hab ich aus nem anderen forum bzw. von leuten, die hier bei uns so nen umbau gemacht hatten und wegen dem ASC tierisch viel umbauen mussten.
ich hatte auch keine problme damit nur asc is halt dauer aus bei mir
mfg Lionbyt