325i kaufen - worauf achten?
Moin, moin,
wollte mir, sobald ich meinen Golf GTI verkauft habe einen E90 325i kaufen. Auf was sollte man bei denen beim Kauf achten? Irgendwelche Krankheiten die er hat? Und empfiehlt ihr mir einen Schalter oder einen Automatik? Ist ja ein 6-Zylinder. Bis wie viel km Laufleistung sollte man gehen?
Danke im voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf_gti93
Bin bisher noch keinen Probegefahren sondern bin bei meinem Kollegen in seinem 320i (150ps) mitgefahren und der kam nicht sooo in die Puschen wie ich es mir von meinem wünsche. Heist also, dass man die 218ps durchaus merkt, wenn man ihn tritt?
Wenn du ihn "trittst", geht er wie die Sau und schafft auch seine 250 auf der AB, der ist schon eine andere Liga als ein 320i.
78 Antworten
1x Injektor = 200 Euro
biste insgesamt bei 1200 euro EK preis ohne aufschlag. kp was bmw dafür nimmt ich hoffe ich bleibe verschont mit meinem n53 aber sollte es der fall sein werde ich wahrscheinlich die dinger selbst bestellen und zum wechseln mitbringen
Zitat:
@Hirschfelder schrieb am 10. Mai 2017 um 13:21:21 Uhr:
@nozomo 5000€ für Injektoren, VDD und die Dichthülse am Automatikgetriebe?!
Die Dichthülse in in ner Stunde gewechselt mit neu befüllen ( da dafür die Getriebewanne runter muss ). Kostet ca 200€ mit der Arbeit !
Injektoren , kann ich nicht beurteilen da ich das Problem selber nie hatte sollte man dennoch ohne eine Werkstatt schaffen , lass es 1000€ sein.
Und die VDD kostet mit Einbau keine 500€...
Wie kamst du auf 5000€?
Alles bei BMW gemacht ?....
Ja, alles bei BMW gemacht.
Ich habe keine freie Werkstatt gefunden, die sich an die Injektoren und die Dichthülse herangetraut hat.
Dichthülse war besonders ärgerlich, da das Getriebe raus musste (xDrive), um an die Hülse zu kommen. Für diese Reparatur musste ich 1100.- löhnen, Injektoren waren um die 3500.-, VDD knapp 400.-.
Ich wohne in der Schweiz und bin dafür extra nach Deutschland zu BMW gefahren, weil es bei uns (Raum Zürich) gut das doppelte gekostet hätte. Aber ich habe den Eindruck, dass die BMW Niederlassungen in süddeutschland nah der Grenze einen "Schweiz-Aufschlag" verrechnen. Trotzdem ist es noch weit billiger als in der Schweiz.
Das Getriebe muss soweit ich aus Erfahrung sprechen kann NICHT runter sondern lediglich die Ölwanne und halt neues Öl.
Für den Tausch der Injectoren 3500€, krass wie BMW einen das Geld aus der Tasche zieht.....
Beim xDrive muss es leider runter, weil die Dichthülse sonst nicht zugänglich ist - das zumindest haben mir verschiedene Werkstätten (bei denen ich Kostenvoranschläge geholt habe) übereinstimmend gesagt.
Ähnliche Themen
Ist schon wirklich heftig.
Ich würde aus Prinzip lieber den Wagen als Defekt verkaufen, aber nicht 5.000€ für so eine Reparatur bezahlen.
Für das Geld bekommt man im Normalfall einen Austauschmotor inkl. Einbau und Garantie.
Das Problem ist eigentlich folgendes:
Wir als Forenteilnehmer dürfen hier schlechte Erfahrungen posten, aber keine gute.
Ohne intensiv nachzuforschen kann ich aus dem Bauch heraus schon sagen, dass man sowas auch für deutlich unter 3.000€ hinbekommen könnte. (Ohne "Schweizer Grenze Zuschlag", mit saftigen prozente und Kundenfreundliche Stundensätze)
Wenn ich dir eine freie Meisterwerkstatt genannt hätte, der das mindestens genauso gut wie BMW kann, aber weit weniger Geld für die Reparatur nimmt, würde man es gleich als Schleichwerbung abstempeln.
Deswegen mache ich das seit langer Zeit auch nicht mehr, weil mich solche Vorwürfe einfach nur nerven.
Bitte auch keine pn's diesbezüglich!
Hi fahre einen E92 325i Bj 08 mit 72k km gekauft mit 67k km, Bis 120k km denke ich braucht man sich keine Gedanken machen der 3l Motor halt ja viel aus.
Ich fahre einen handschalter und ich muss sagen es macht viel mehr bock ihn zu schalten als Automatik da die Gänge so leicht gehen. Und wegen Verbrauch na ja, Ich verbrauche momentan 8,9l kombiniert und ich fahre definitiv nicht Spritsparend🙂
Wie ich meinen gekauft habe bin ich mit dem Verkäufer noch zu einem BMW Händler in der Nähe gefahren und hab von denen den Motor beurteilen lassen, wäre vl auch eine Idee für dich wenn du dir doch unsicher bist, bei der direktseinpritzung im stand ist immer so ein sirren.
Ansonsten (außer Motor) würde ich auf den Lack, Die Windschutzscheibe, Die gummiabdichtungen außen und auf die gurtreicher achten ob die richtig funktionieren. Was bei mir leider nicht gepasst hat😁
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen🙂
Update zu potentiellen 325i
Der Meister ist jetzt endlich mal damit gefahren und hatte bestätigt, was mein Vater und ich auszusetzen hatten (sehr schwammiges fahren wegen schlechten neuen Reifen)
Ich werde ihn demnächst nochmal probefahren und ich denke dann sollte er wie ein Brett auf der Straße liegen.
Was den Sound angeht, hat er mich im Stand tatsächlich an einen Diesel erinnert.
Habe ich irgendeine Chance herauszufinden ob mit dem Motor bzw. Injektoren und Hochdruckpumpe etc. alles in Ordnung ist? Das einzige was der Board Computer anzeigt, ist dass die hinteren Bremsen in 17.000 km gewechselt werden sollten. Kann man sich auf diese Angaben in etwa verlassen?
Injektoren machen sich bemerkbar nach dem Kaltstart wenn er dann ruckelt. Ansonsten mal die Wartunghistorie erfragen du willst ja schließlich das Fahrzeug kaufen. Ob er schon mal neue Injektoren bekommen hat. Als ich meinen gekauft habe mit ca 84.000 Kilometern war auch noch alles inordnung , jedoch 10.000 Kilometer später habe ich dann doch 6 neue Injektoren benötigt. Hochdruckpumpe merkst du beim starten des Motors ob er sauber und zügig anspringt. Und der Diesel ähnliche "Sound" ist beim N53 normal!
Blöde Frage... Die Wartungshistorie.... Meinst du damit das Checkheft? Weil da waren halt nur so Sachen wie ölwechsel und Wartung und Bremsen angekreuzt.
Zitat:
@munition76 schrieb am 13. Mai 2017 um 18:06:20 Uhr:
Das Problem ist eigentlich folgendes:
Wir als Forenteilnehmer dürfen hier schlechte Erfahrungen posten, aber keine gute.
Mein lieber Freund der türkischen Küche, das ist aber wieder ziemlich viel Schmarrn,
den Du von Dir gibst. Wo steht denn geschrieben, dass man hier keine positiven Erfahrungen weitergeben darf? 😕
Glaubt man's denn! 😠
holste dir den performance esd dazu dann hast du super sound. der hilft dir auch beim sprit sparen 😁
Zitat:
@rimz schrieb am 18. Mai 2017 um 14:12:02 Uhr:
holste dir den performance esd dazu dann hast du super sound. der hilft dir auch beim sprit sparen 😁
Ändert aber nichts am DI-Tickern.