325i Kaufberatung

BMW 3er

Hi, demnächst würde ich gerne meinen alten 316i in die Rente schicken und durch ein 325i ersetzen.
Ich plane mit dem Wagen mindestens um die 300Tkm zu fahren, d.h. der Motor sollte ausgereift sein.

Was haltet ihr von diesen beiden?

1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251465113&asrc=st|sr

2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250791051&asrc=st|sr

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit einem Auto mindestens 300.000km fahren möchte würde ich mir keinen mit so vielen Kilometern kaufen. Die wenigsten halten 300.000km. Irgendwann werden die Defekte wirtschaftlich nicht mehr tragbar, erstrecht bei den fahrbaren Computern heutzutage wo jede Pillepalle Reparatur hunderte von Euros kostet.
Und ein Motor der so lange hält macht noch kein Auto.
In dieser Hinsicht wäre der Zweite, schlechter ausgestattete die bessere Wahl

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wenn ich mit einem Auto mindestens 300.000km fahren möchte würde ich mir keinen mit so vielen Kilometern kaufen. Die wenigsten halten 300.000km. Irgendwann werden die Defekte wirtschaftlich nicht mehr tragbar, erstrecht bei den fahrbaren Computern heutzutage wo jede Pillepalle Reparatur hunderte von Euros kostet.
Und ein Motor der so lange hält macht noch kein Auto.
In dieser Hinsicht wäre der Zweite, schlechter ausgestattete die bessere Wahl

Beide haben den N53 Motor. Der N52 soll angeblich langlebiger sein.

Lies dazu die Motorenberatung des Users BMW _Verrückter.
Beide Motoren haben Dinge, die man als Schwachstellen bezeichnen kann.

Warum wollen gerade alle 300.000km fahren? Schon die zweite aktuelle Beratung mit diesem Wunsch 😁
Natürlich kann man jeden Wagen auf diese km-Leistung und mehr bringen, in der Praxis scheitert das dann doch oft früher an der Unlust der Besitzer, "noch zu investieren". Und diese Investitionen kommen meist irgendwann, wie Pit schon sagt, ein Auto besteht aus mehr, als dem Motor.

Jedenfalls, unter dieser Voraussetzung würde ich hier auch den zweiten wählen, fast Null-Ausstatter inkl. einfacher Klimaanlage, aber deshalb auch günstig.

Und wenn man nicht mehr braucht, kann eben auch weniger kaputtgehen.

Noch dazu vom Vertragshändler gegenüber freiem...

Ähnliche Themen

325i Kaufberatung

Allein schon die extra Kosten für Sprit, im Vergleich zum Diesel bei 300000 km, sind fast so hoch wie der Kaufpreis deines Wunschautos, ein BMW Benziner.

Circa Verbrauch/Preise ; -Benzin 10 Ltr./100 km-Ltr 1.59 €
-Diesel 8 Ltr./100 km-Ltr-1.38 €

Vielen Dank für die Beiträge!
Mein 316 Bj 2000 hatte 64tkm als ich ihn gekauft hatte und der ist schon auseinander gefallen, wenn man ihn schief angeguckt hat 🙂 Von daher sagt die KM Leistung nicht immer was aus. Ich bin jetzt mit dem Wagen bei 267Tkm. Klar ich musste hin und wieder mal große Reparaturen durchführen lassen. Meistens um den Motor herum.

Beim Diesel habe ich die Sorge, dass die zu sehr nach Trekker klingen 😕
Wobei mein 316i mittlerweile auch nicht anderes klingt 😁

Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca. 80km am Tag) meistens um die 100-120 Km/h. Meint ihr der Wagen aus dem ersten link wird trotzdem seine 10 L schlucken? In der Stadt wäre dies ok.

Meiner ist bei 10.7L. Allerdings mit XDrive. 50% Landstraße 25% Autobahn 25% Stadtverkehr.
Bei einer 500 km Strecke mit Tempo 120 Habe ich es mal auf 7L geschafft.

Ich habe mittlerweile ein Gutachten bekommen vom ersten Wagen. Der Wagen macht keinen guten Eindruck. 3 Felgen Zerkratzt und der Reifen hinten rechts ist abgefahren!

Zitat:

Original geschrieben von blade465


Ich habe mittlerweile ein Gutachten bekommen vom ersten Wagen. Der Wagen macht keinen guten Eindruck. 3 Felgen Zerkratzt und der Reifen hinten rechts ist abgefahren!

Das ist alles?

Junge das ist kein Neuwagen. Ein abgefahrener Reifen und verkratze Felgen wäre mir da sowas von egal, wenn der Rest wirklich passt.

Würde an deiner Stelle auch mal über einen Diesel nachdenken.

Wenn man von 1.40 zu 1.60 (Diesel vs Benzin) ausgeht, braucht der Diesel auf 100km (bei 8L) 11,20 und der Benziner (bei 10L) 16 Euro).

Unterschied auf 100km = 4,80

Unterschied auf 300 000km: 14400 Euro

Abzüglich Steuermehrkosten Diesel: ca. 2000 Euro (Hab mal 10x 200 angesetzt)

=> Der Diesel kostet dich auf 10 Jahre bei 300 000km ungefähr 12400 Euro weniger.

@blade465
Kann mir mal einer erklären, wieso nur ein Reifen abgefahren ist? 😰

@Ritter_Chill
Er könnte auch eine schwächere Motorisierung nehmen...
Doch ein 6 Zylinder-Benziner ist schon was ganz Besonderes 😉

@ Ritter_Chil

Rechne noch mal nach, es haben sich einige Fehler in deine Rechnung eingeschlichen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz


@ Ritter_Chil

Rechne noch mal nach, es haben sich einige Fehler in deine Rechnung eingeschlichen. 🙂

Danke.

Jetzt kommt bestimmt gleich wieder einer der erzählt, dass der Diesel aber in der Anschaffung und in der Versicherung teuerer ist...mag sein, aber keiner 12400 Euro 😁

Ich würde allen Rechnungen zum Trotz den R6 Benziner nehmen.
25 oder 30 i. 😉

Zitat:

Original geschrieben von blade465


Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca. 80km am Tag) meistens um die 100-120 Km/h. Meint ihr der Wagen aus dem ersten link wird trotzdem seine 10 L schlucken? In der Stadt wäre dies ok.

Bei konstant 100-120km/h wird ein 325i so etwa 7-7,5l/100 verbrauchen. In der Stadt inkl. Stop&Go hingegen sind 10l/100km sehr optimistisch. 12l/100km (oder noch mehr) dürfte näher an der Realität liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen