325i Kaufberatung
Hi, demnächst würde ich gerne meinen alten 316i in die Rente schicken und durch ein 325i ersetzen.
Ich plane mit dem Wagen mindestens um die 300Tkm zu fahren, d.h. der Motor sollte ausgereift sein.
Was haltet ihr von diesen beiden?
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251465113&asrc=st|sr
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=250791051&asrc=st|sr
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mit einem Auto mindestens 300.000km fahren möchte würde ich mir keinen mit so vielen Kilometern kaufen. Die wenigsten halten 300.000km. Irgendwann werden die Defekte wirtschaftlich nicht mehr tragbar, erstrecht bei den fahrbaren Computern heutzutage wo jede Pillepalle Reparatur hunderte von Euros kostet.
Und ein Motor der so lange hält macht noch kein Auto.
In dieser Hinsicht wäre der Zweite, schlechter ausgestattete die bessere Wahl
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ich würde allen Rechnungen zum Trotz den R6 Benziner nehmen.
25 oder 30 i. 😉
...auch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ratatouille98
@blade465
Kann mir mal einer erklären, wieso nur ein Reifen abgefahren ist? 😰@Ritter_Chill
Er könnte auch eine schwächere Motorisierung nehmen...
Doch ein 6 Zylinder-Benziner ist schon was ganz Besonderes 😉
Ja genau das habe ich auch gedacht, wie der eine Reifen allein abgefahren sein kann. Ich werde mir demnächst die Zeit nehmen und einige Autos einfach probe fahren.
Haben die 325i mit Automatik Getriebe alle die Doppelkupplung ab einem bestimmten Baujahr?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Das ist alles?Zitat:
Original geschrieben von blade465
Ich habe mittlerweile ein Gutachten bekommen vom ersten Wagen. Der Wagen macht keinen guten Eindruck. 3 Felgen Zerkratzt und der Reifen hinten rechts ist abgefahren!
Junge das ist kein Neuwagen. Ein abgefahrener Reifen und verkratze Felgen wäre mir da sowas von egal, wenn der Rest wirklich passt.
Würde an deiner Stelle auch mal über einen Diesel nachdenken.
Wenn man von 1.40 zu 1.60 (Diesel vs Benzin) ausgeht, braucht der Diesel auf 100km (bei 8L) 11,20 und der Benziner (bei 10L) 16 Euro).
Unterschied auf 100km = 4,80
Unterschied auf 300 000km: 14400 Euro
Abzüglich Steuermehrkosten Diesel: ca. 2000 Euro (Hab mal 10x 200 angesetzt)
=> Der Diesel kostet dich auf 10 Jahre bei 300 000km ungefähr 12400 Euro weniger.
Das ist genau die Rechnung die ich ignorieren wollte 🙂 Ok ab jetzt gucke ich mir auch diesel an 😉
Hier noch ein paar Infos aus dem Gutachten. Die Mängel wird der Händler wohl selbst beseitigen.
1. Frontscheibe : Riss
2. Leichtmetallfelgen beschädigt
Gebrauchsspuren:
3. Sonstiges : Service fällig
4. Rad hinten rechts : Reifen abgefahren erneuern (warum nur der? Dort ist mit Sicherheit mehr defekt)
5. Sonstiges : Lack stark verwittert (Zeichen dafür, dass der Wagen insgesammt schlecht gepflegt wurde)
6. Tür vorne rechts : Dellen/ Kratzer instandsetzen u. lackieren
7. Sonstiges : HU fällig 🙄
8. Seitenschweller links : Schwellerverkleidung Kratzer lackieren
9. Rad hinten links : Reifen / HU-fähig, nicht siegelfähig (innen -/außenseitig
abgelaufen)
10. Tür hinten rechts : Dellen/ Kratzer instandsetzen u. lackieren
11. Stoßfänger vorne : Kratzer smartrepair
Ist an dem Auto auch was tadellos karosseriemäßig? 🙂
Ähnliche Themen
Hi, was haltet ihr von diesem Angebot?
Sollte ich was beachten?
Ich werde mir den morgen anschauen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252192020&asrc=fa|sr
Zitat:
Original geschrieben von blade465
Hi, was haltet ihr von diesem Angebot?
Sollte ich was beachten?
Ich werde mir den morgen anschauen.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252192020&asrc=fa|sr
Also ich weiss nicht so recht mit dem "Sportfahrwerk M", denn schon das serienmäßige Fahrwerk ist schon hart gefedert (im Gegensatz zur Konkurrenz). Und dann kommen noch die Runflat-Reifen dazu, die nochmals den Komfort verringern. Einige mögend, andere nicht. Am besten, du machst mal eine Probefahrt (Autobahn, Landstrasse, Stadtverkehr).
Ob da wirklich M-FW drin ist? Sieht eigentlich wie normal hoch aus.
Achte wie schon gesagt wurde auf die Bereifung, es kann sein, dass die Räder älter als das Auto sind. Die Styling 158 gabs schon am Anfang der Baureihe. Und somit könnten auch die Gummis älter sein.
Runflat sind mit der Zeit immer besser geworden, aber je älter, desto Holzrad...😉
Achte beim probefahren auf ruckelfreies Beschleunigen, auch wenn Du nicht ganz durchtrittst.
Und beschleunige den auch mal vom Stand bis Höchstdrehzahl durch, ob er sauber hochdreht.
Sonst sieht der Wagen gut aus, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von blade465
Hi, was haltet ihr von diesem Angebot?
Sollte ich was beachten?
Ich werde mir den morgen anschauen.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252192020&asrc=fa|sr
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Sonst sieht der Wagen gut aus, finde ich.
Das wichtigste Feature beim e90 ist ...
... Xenon! Und das fehlt bei dem Auto. Für mich ein No-Go bei den BMW Funzeln und der Wagen wäre raus.
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Zitat:
Original geschrieben von blade465
Hi, was haltet ihr von diesem Angebot?
Sollte ich was beachten?
Ich werde mir den morgen anschauen.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252192020&asrc=fa|sr
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Das wichtigste Feature beim e90 ist ...Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Sonst sieht der Wagen gut aus, finde ich.... Xenon! Und das fehlt bei dem Auto. Für mich ein No-Go bei den BMW Funzeln und der Wagen wäre raus.
Augen auf... der hat doch xenon!
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Augen auf... der hat doch xenon!
Steht aber nirgendswo im Text. Gebe dir allerdings Recht, dass bei genauem Hinsehen scheinbar Xenon verbaut ist. Ich würde allerdings explizit nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Steht aber nirgendswo im Text. Gebe dir allerdings Recht, dass bei genauem Hinsehen scheinbar Xenon verbaut ist. Ich würde allerdings explizit nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Augen auf... der hat doch xenon!
Eher selbst schauen und den Verkäufer nicht draufstossen.
Sonst bemerkt er es noch selbst! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Eher selbst schauen und den Verkäufer nicht draufstossen.Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Steht aber nirgendswo im Text. Gebe dir allerdings Recht, dass bei genauem Hinsehen scheinbar Xenon verbaut ist. Ich würde allerdings explizit nachfragen.
Sonst bemerkt er es noch selbst! 🙂
Kommt drauf an, wie weit ich fahren müsste. Wenn er um die Ecke steht, würde ich auch nicht lange rumfragen, sondern gleich hin und eine Probefahrt vereinbaren. Finde trotzdem eigenartig, dass die Ausstattungsliste zwar das Warndreieck aufführt, aber Xenon unterschlägt. Vielleicht wird's ja noch ausgebaut 😛
Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Bei konstant 100-120km/h wird ein 325i so etwa 7-7,5l/100 verbrauchen. In der Stadt inkl. Stop&Go hingegen sind 10l/100km sehr optimistisch. 12l/100km (oder noch mehr) dürfte näher an der Realität liegen.Zitat:
Original geschrieben von blade465
Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca. 80km am Tag) meistens um die 100-120 Km/h. Meint ihr der Wagen aus dem ersten link wird trotzdem seine 10 L schlucken? In der Stadt wäre dies ok.
Stadtverkehr ist immer sehr relativ. Ich starte mit kaltem Motor und fahre 11 km zur Arbeit durch die Stadt. Der Verbrauch liegt dabei, je nach Verkehrslage, zwischen 9,5 und 10,5 l/100 km. Und das ist ein 528iA (R6) F11.
Mit einem vorherigen 325i E91 Handschalter hatte ich gemittelt über zwei Jahre und ca. 30.000 km 9,1 oder 9,2 l/100 km (genauen Wert müsste ich erst nachsehen). Bei konstant 100 bis 120 km/h dürfte eine 7 vor dem Komma gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Stadtverkehr ist immer sehr relativ. Ich starte mit kaltem Motor und fahre 11 km zur Arbeit durch die Stadt. Der Verbrauch liegt dabei, je nach Verkehrslage, zwischen 9,5 und 10,5 l/100 km. Und das ist ein 528iA (R6) F11.Zitat:
Original geschrieben von Graf.PorNo
Bei konstant 100-120km/h wird ein 325i so etwa 7-7,5l/100 verbrauchen. In der Stadt inkl. Stop&Go hingegen sind 10l/100km sehr optimistisch. 12l/100km (oder noch mehr) dürfte näher an der Realität liegen.Mit einem vorherigen 325i E91 Handschalter hatte ich gemittelt über zwei Jahre und ca. 30.000 km 9,1 oder 9,2 l/100 km (genauen Wert müsste ich erst nachsehen). Bei konstant 100 bis 120 km/h dürfte eine 7 vor dem Komma gewesen sein.
Mehrere Faktoren beeinflussen den Verbrauch, welche Stadt, welche Autobahn, in- oder außerhalb Berufszeit, usw.
Zitat:
Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz
Mehrere Faktoren beeinflussen den Verbrauch, welche Stadt, welche Autobahn, in- oder außerhalb Berufszeit, usw.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Stadtverkehr ist immer sehr relativ.
Deshalb habe ich auch Obiges geschrieben.
Ach ja: Innerhalb der üblichen Berufszeiten. Und keine Autobahn. Hatte ich aber auch geschrieben.
Oder was wolltest Du mir sagen??