325i Injektoren Probleme?!

BMW 3er

Hi,
ich war mal stolzer Besitzer eines E90 320i und war eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto bis auf den Motor, die Injektoren haben oft Probleme gemacht wurden mehrfach getauscht bis ich nach 4 Jahren das Auto verkauft habe.
Nun suche ich einen 3er Touring und war eigentlich auf dem F30 hängen geblieben, allerdings kostet der doch noch einiges mit der passenden Ausstattung. Da mir der E90 vom fahren und vom optischen sehr gut gefallen hat war ich am überlegen nicht wieder einen von dieser Baureihe zu nehmen, in Betracht habe ich aber diesmal den 325i genommen.

Nun meine Frage:
Hat der Motor im FL auch die gleichen Probleme mit dem ruckeln dank der Injektoren oder bestand das Problem bei diesem Motor gar nicht erst oder wurde inzwischen abgestellt?

Vielen Dank im Voraus ??

36 Antworten

Zitat:

@olderich schrieb am 7. April 2017 um 09:40:40 Uhr:


Hallo,

mal ne ketzerische Frage: Ist der Injektorentausch wirklich so tragisch? die E9x machen kaum Probleme, meiner hatte in 10 Jahren als einzige ernsthafte Reparatur eine neue Ventildeckeldichtung (125.000 km). Da kann man doch mal ein paar hundert für neue Injektoren ausgeben? Wenn's weiter nichts ist....
ciao olderich

350€ pro Injektor ist nicht gerade wenig macht beim 4-Zyl. lockere 1400€ und beim 6er 2100€ wenn die komplett fällig sind
Wenn ich einen Dacia kaufe und die Qualität stimmt nicht brauche ich mich nicht wundern aber wenn das Auto locker 40-50k kostet und der Motor ruckelt und läuft unruhiger wie ein alter Schiffsdiesel nimmt dazu das Gas nicht richtig an.... dann ja dann ist es wohl doch tragisch ... zumal das Problem (damals jedenfalls) mit dem tausch nicht behoben war sondern nur eine Frage der Zeit bis die neuen Injektoren auch wieder den Geist aufgegeben haben.

Zitat:

@Bert81 schrieb am 7. April 2017 um 10:00:31 Uhr:



Zitat:

@olderich schrieb am 7. April 2017 um 09:40:40 Uhr:


Hallo,

mal ne ketzerische Frage: Ist der Injektorentausch wirklich so tragisch? die E9x machen kaum Probleme, meiner hatte in 10 Jahren als einzige ernsthafte Reparatur eine neue Ventildeckeldichtung (125.000 km). Da kann man doch mal ein paar hundert für neue Injektoren ausgeben? Wenn's weiter nichts ist....
ciao olderich

350€ pro Injektor ist nicht gerade wenig macht beim 4-Zyl. lockere 1400€ und beim 6er 2100€ wenn die komplett fällig sind
Wenn ich einen Dacia kaufe und die Qualität stimmt nicht brauche ich mich nicht wundern aber wenn das Auto locker 40-50k kostet und der Motor ruckelt und läuft unruhiger wie ein alter Schiffsdiesel nimmt dazu das Gas nicht richtig an.... dann ja dann ist es wohl doch tragisch ... zumal das Problem (damals jedenfalls) mit dem tausch nicht behoben war sondern nur eine Frage der Zeit bis die neuen Injektoren auch wieder den Geist aufgegeben haben.

So sehe ich das auch.
Als Verschleißteil würde ich einen Injektor nicht bezeichnen wollen.

Da ich immer höre Injektionen .... gönnt euren Motoren doch einfach mal dieses Produkt ( siehe Bild )

Zitat:

@lisachris schrieb am 7. April 2017 um 22:17:44 Uhr:


Da ich immer höre Injektionen .... gönnt euren Motoren doch einfach mal dieses Produkt ( siehe Bild )

Mit diesen Mittelchen ist das so eine Sache. Kaputt macht man damit nichts allerdings ist meine persönliche Erfahrung das es nichts gebracht hat. Wie kommst du darauf das es ausgerechnet bei den Injektoren hilft? Selbst positive Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen

Servus,

ich fahre selbst einen 325i, N53B30 Motor, BJ 2007. Ich habe also wirklich die allererste Generation der Injektoren miterlebt. Die ersten 3 Jahre waren hart (mehrfach Injektortausch, HD-Pumpe, Zündspulen). Danach war 6 Jahre lange Ruhe und der Motor lief perfekt (ca. 90.000 km in diesen 6 Jahren).
Letztes Jahr waren dann leider erneut zwei Injektoren defekt und man hat mir geraten alle 6 zu tauschen, damit alle wieder den gleichen technischen Stand haben (die Injektoren für den N53 wurden bis 2012 weiterentwickelt).
Ich hoffe damit ist dann bis Ende des Fahrzeugleben Ruhe.

Zitat:

@pluto1973 schrieb am 7. April 2017 um 22:24:18 Uhr:



Zitat:

@lisachris schrieb am 7. April 2017 um 22:17:44 Uhr:


Da ich immer höre Injektionen .... gönnt euren Motoren doch einfach mal dieses Produkt ( siehe Bild )

Mit diesen Mittelchen ist das so eine Sache. Kaputt macht man damit nichts allerdings ist meine persönliche Erfahrung das es nichts gebracht hat. Wie kommst du darauf das es ausgerechnet bei den Injektoren hilft? Selbst positive Erfahrungen gemacht?

Klar die Mittel helfen auch quasi nur im anfangs Stadium ,aber ich bin damit sehr gut gefahren durch werden ja die Injektionen gereinigt und die Ablagerungen oder die Funktion wieder einigermaßen verbessert... eine verrostete schraube schraubt man ja auch nicht mit voller Kraft sovort auf -man nimmt rostlöser als erstes aber dadurch wird die schau e ja auch nicht neu 😉

Injektorenschaden kostet bei BMW Euro 3.300. Meist wird Zündspulen Kerzen etc etc alles
getauscht. Nach dem 2. Wechsel bei 76.000 km werde ich wieder zu Mercedes wechseln. Die verwenden die gleichen Teile wie Bmw. Ein so unverschämten Kundenservice wie bei BMW brauche ich nicht. Um etwas produktives für die ganzen geschädigten zu schreiben: Zu viel Kurzstrecke und möglichst E98 oder 102 tanken. Da sind Zusätze drin.

Mal eine genrelle Frage: Sollte man immer alle Injektoren samt Zündspule tauschen, auch wenn lt. Test nur ein Zylinder betroffen ist?

Es kommt auf den Index der jeweiligen Injektoren an. Meine waren beispielsweise Index 07 und ein Injektor war laut Laufunruhe-Messung auffällig. Die aktuellen Injektoren für den n43/53 haben Index 11. Laut BMW Diagnosesoftware dürfen Injektoren zwischen Index 01-10 nicht mit Injektoren >=11 gemischt werden. Ich habe alle 4 gewechselt und seit dem Ruhe.

Zitat:

@BatLB schrieb am 6. April 2017 um 14:54:45 Uhr:


Mein TIpp: 6 Zylinder kaufen oder Diesel fahren. Die kleinen Benziner von BMW sind ziemlicher Mist, wenn du ein Auto suchst das 200.000< runterradeln kann.

Kann ich so bestätigen

Beim Boschdienst die Infektorenrep oder Prüfung machen. Das Problem ist die Abstimmung bei 6 Zyl. Die Werkstätten wechseln meist alle 6.

Ich hatte selbst ärger mit den Injektoren bei meinem 325i und habe bereits alle 6 wechseln müssen.
Als nach kurzer Zeit wieder sporadisch die Motorkontrollleuchte anging und ich durch Zufall auf die Folge von JP gestoßen bin, wo er bei Aral in der Forschung ist und sich die Wirkung des „reinigenden“ Benzin erklären lässt habe ich nur noch bei aral getankt.
Seit dem habe ich Ruhe!
Ob es jetzt an dem Sprit liegt keine Ahnung, aber ich hoffe es bleibt so :-)

@murks 1234567: Hast Du Erfahrungen mit dem Bosch-Service? Hatte bei meinem 325i letztens Motorstörung auf der AB, BMW meint Injektor an Zylinder 2, empfehlen aber alle zu tauschen, würde aber eher nur einen tauschen lassen wollen (wegen der Kosten). Drei Injektoren wurden schon mal bei 39.000 getauscht, habe jetzt 127.500 auf der Uhr.

Grüße,
Thomas

Welchen Index haben die Injektoren die bei Kilometerstand 39t getauscht wurden?

@flitzer87: kann ich leider nicht sagen, müsste ich nochmal nachfragen ob die das evtl. In den Papieren stehen haben. Der Werkstattmeister meinte nur es wäre ein Wunder dass ich soviele km weit gekommen bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen