325i (E90) oder E46 330i Coupe oder SLK 350 (171)?
Hallo zusammen,
ich suche derzeit ein neues Auto für mich mit folgenden Kriterien:
- Bin noch jung (bis 25 J.), deshalb lieber etwas kompakteres (also kein 5er)
- Sportlich (hatte bis jetzt einen 320i und möchte etwas mehr Leistung)
- Bis maximal 45.000 Euro
- Gerne auch Jahreswagen mit bis zu 20.000 km
Und so sind folgende Fahrzeuge in die engere Wahl gekommen:
Alle Fahrzeuge mit Xenon, Navi, Leder
E90 325i Limousine (EZ: neu)
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro
E46 330i Coupe (EZ: 2004) Vollaustattung
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro
MB SLK 350 (EZ: Ende 2004, neues Modell)
Preis mit Extras: knapp 44.000 Euro
Bin auch alle Fahrzeuge probegefahren, und hatte etwas gemischte Eindrücke:
E90 325i:
Pro: Exzellenter Innenraum, fühlte mich sehr wohl innen. Motor sehr leise und durchzugsstark.
Kontra: Ich habe Bedenken einen Neuwagen zu kaufen wg. Wertverlust sowie dass es ein neues Modell ist wg. Fehler. Außerdem schwächster Motor unter den drei (auch wenn schon sehr stark)
E46 330ci:
Pro: Sehr schönes Design außen. Innen etwas langweilig (weil ich schon seit 4 Jahren einen E46 fahre :-)) Motor zieht wunderbar und für das Geld gibt es Vollaustattung.
Kontra: Eben altes Modell. D.h. wenn dann der E90 Coupe rauskommt, wird das Fahrzeug maximal 50% des Wertes haben.
MB SLK 350:
Pro: Gigantischer Durchzug mit 272 PS. Ist eben Cabrio und Coupe. Sehr schönes Außendesign. Modell erst seit 1 Jahr da (geriner Wertverlust)
Kontra: Nach einem E46 - irgendwie zu wenig Platz? Nicht für Gepäck, sondern für mich! Die Sicht nach vorne ist auch irgendwie kleiner (wegen des schrägen Winkels der Frontscheibe). Verbrauch auch nicht unter 14 Liter in der Stadt.
Welchen soll ich nehmen? Welchen würdet Ihr mir empfehlen? z.B. auch im Bezug auf die Wertstabilität, Zuverlässigkeit (etwa 3 Jahre Nutzung) oder Fahrspaß?
Danke!
80 Antworten
erstens wann habe ich gesagt das ich sooooo viele erfahrungen habe?? ich habe aber durch meinen beruf schon fast alle modelle von bmw und alle beim mercedes gefahren und kann damit sagen das ich erfahrungen habe!
wer aber gerade mal den g-modell gefahren ist es einfach ein vorurteil wenn man sagt das mercedes senioren-autos baut!
und das ist fakt!und ich weis nicht bei welchen tatsachen du bleiben willst!
aber was bmw für ein image geniest weis doch auch jeder!die ganzen getunten hässlichen gurken aber ich will jetzt auch nicht damit anfangen sonst bricht bei euch eine welt zusammen!
ps: seit ihr anwälte von bmw :-)
die g-klasse hab ich mehr oder weniger notgedrungen gefahren, in nen mercedes zu steigen ist für mich als bmw fahrer eh schon schlimm genug, da fühlt man sich merklich älter in so nem auto, ich bin doch noch keine 60, aber generell, selbst n x5 ist wesentlich sportlicher als n ml oder g, oder was auch immer
p. s.: bin kein anwalt von bmw, kann auch so bei der wahrheit bleiben
Ich fühle mich nicht in einem Mercedes älter.....
Ich kann ohne mich zu schämen den Benz meines Vaters fahren.
Ich glaube manche hier definieren sich nur über ihr Auto 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Goki82
......aber was bmw für ein image geniest weis doch auch jeder!........
HAHA ich lach mich kaputt! Das Mercedes Image kennen wir ja bereits, steht für super tolle qualität inklusive Nachbesserungen😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Und?Schon eine Entscheidung gefallen?
MFG
die nachbesserungen die mercedes gemacht hat oder macht hätte auch bmw nötig aber die würden es nie machen!!! genauso wie vw und audi!
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Ich glaube manche hier definieren sich nur über ihr Auto 😉 .
ich würde sagen es ist eher umgekehrt, wenn man sportlich ist und auch so fahren will sucht man nach nem bmw, bei hoher wertlegung nur auf komfort (den hat mercedes, evtl. minimal mehr komfortabler als bmw, aber dafür 0% sportlich) nehm ich nen mercedes
und dann ich mich noch jung fühle und nen sportlichen wagen fahren will hab ich mich fürn bmw entschieden
Nimm den 330CI, natürlich als "M-Clubsport" und
mit SMG2!
Zitat:
Original geschrieben von Goki82
ohh ihr könnt auch anders?!
ich habe keine lust mich zu wiederholen! und lass mich mal auf eurem nivau hinab!
da ich direkt an der quelle bin weis ich das bestimmt besser als die medien berichten!(was jetzt die taxis betrifft)da habe ich jetzt aber keine lust dazu was zu sagen. kannst mir glauben oder bleib sturkopf!
@forza : ich bin auch schon fast alle bmw´s gefahren und weis nicht wo du deine sportlichkeit ausfahren willst! mit einem daimler hast du was sportliches aber trotzdem komfort, was du beim bmw nicht hast! und da kannst du mir sagen was du willst!(abgesehen vom 7er).
das ist was für senioren die es nicht wahrhaben wollen alt und unsportlich zu sein!@pm2004: ich lach mich tot! wenn du bei einem g (25 jahre bauzeit) sportlichkeit erwartet hast dann weis ich auch nicht mehr!!
leute ihr müsst euch jetzt nicht aufregen! das sind fakten und da müssen wir jetzt nicht diskutieren!
und wenn wir mal zurück zum thema kommen dann macht ein slk 350 in sportlichkeit den 325(e90) nass!
stolze grüsse
Deswegen plant Daimler auch mit der Kurzarbeit.
(Die Rentner sterben langsam weg!)😁
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Nimm den 330CI, natürlich als "M-Clubsport" und
mit SMG2!
ein traum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Deswegen plant Daimler auch mit der Kurzarbeit.
(Die Rentner sterben langsam weg!)😁
Hmm... genau das Gegenteil ist der Fall!!!
Leider...aber das ist ja wieder ein anderes Thema!
Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen.
Ich bin jetzt nochmal die drei Autos plus noch zwei weitere Motorisierungen gefahren und so sieht derzeit meine Meinung aus:
E46 330ci :
Geiles Auto - keine Frage. Motor wirkt sehr sportlich, die LED Rückleuchten sehr schick, die Bedienung logisch - aber...... irgendwie schon zu gewöhnlich. Schliesslich soll ich dafür über 45k euro bezahlen und das Auto hat glaube ihren Höhepunkt gehabt. Fahre wie gesagt selbst schon seit 3 Jahren einen E46 und wenn schon was neues - dann glaube wird es nicht der 330ci sein, auch wenn ich einen Coupe am liebsten nehmen würde. Auch Leasing kommt da einfach nicht in Frage, weil das Auto einfach zu stark an Wert verliert und pro Monat das Leasing zu viel kosten würde.
SLK 200 :
Ich habe beim Mercedes Händler mal beide Versionen ausprobiert und bin mit dem 163 PS Motor des SLK 200 auf jeden Fall nicht zufrieden verblieben. Da ist mein alter E46 318i schon wendiger und flotter (rein subjektiv, trotz höheren Gewichtes). Der SLK fühlte sich bei jeder kleinen Beschleunigung gleich überfordert und dank der Automatik musste ich Vollgas geben um endlich Kickdown bei einer kleinen Bergsteigerung zu bekommen.
SLK 350 :
Wow - okey - natürlich. Es sind auch 272 PS und 3,5 Liter Motor. Und was die Leistung angeht - ist es einfach ein richtiges Sportgerät. Der Verbrauch konnte sich trotz Autobahn und Landstraße nicht unter 14-15 Liter/100km einpendeln und das macht mir bei meinem doch schon hohem Stadtanteil - etwas Gedanken. Der Sound und die Beschleunigung plus die 7-Gang-Automatik - haben auf mich auf jeden Fall einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Zum SLK grundsätzlich :
- Die Lenkung war für einen E46 Fahrer - einfach mies. Im SLK 200 war diese etwas unpräzise und zu leichtgängig. Im SLK 350 waren irgendwie andere Reifen montiert, und die Lenkung war extrem schwergängig - als sei es gar keine Servolenkung (?), erst nachdem das Auto schneller als 5 km/h fuhr, war es wieder normal. Auf jeden Fall - für mich ein großer Minuspunkt.
- Dass ein SLK kein Transporter mit viel Platz ist - war mir bewusst. Aber es geht mir schon darum, dass zumindest ich genug Platz habe. Und ich habe mich trotz meiner "normaler" Größe mit 1,85m - sehr eingengt gefühlt. Zwar waren die Sitze tief und ich hatte ausreichend Beinfreiheit, aber rechts und links (!) Das ist ja schrecklich. Wenn man das Dach zumacht - fühlt man sich n wenig wie in einem Käfig. Denn die Frontscheibe hat einen derartig schrägen Winkel, dass ich irgendwie das Gefühl hatte, dass das Auto von oben irgendwie eingepresst wurde - auf jeden Fall eine für mich sehr ungewöhnlich eingeschränkte Sicht. Ist wahrscheinlich typisch Cabrio, aber auf Anhieb hab ich es nicht wirklich gemocht.
- Pluspunkt: Wertstabilität. Egal welchen SLK man nimmt, kann man zumindest sich keine Sorgen über den Wiederverkauf machen.
- Größtes Argument gegen einen SLK, ist aber glaube das Image bzw. die negative Aufmerksamkeit die man bekommt. Ich war nur kurz in Paris am Bahnhof (Gare du Nord) und da hielt ein SLK vor der Ampel - mit aufgedrehter Musik und einem Zuhälterähnlichen Fahrer mit Sonnenbrille und Nokia Chromhandy sitzen, der dann um sich herum nach Frauen Ausschau hielt. Und da denke ich mir - hmm.... ich bin zwar jung , aber nur weil ich etwas sportlicher unterwegs sein möchte, muss es nicht unbedingt darauf hinauslaufen, das sich jetzt einen derartig mit Vorurteilen behaftetes Image bekomme, gegen welches ich dann ständig zu kämpfen brauchen müsste. Ist halt Deutschland bzw. Europa. In den USA wäre das sch* egal. Selbstvertrauen habe ich genug um in einem Smart rumzufahren, aber ich gebe hier sehr viel Geld aus um damit Spaß zu haben - und nicht um wie ein Verrückter auszusehen. Denn aufgrund des Formel1-Looks, sieht das Auto einfach übertrieben aus - auch wenn ich es persönlich sehr hübsch finde. Dann doch lieber das C-Klasse-Sportcoupe , wenn es ein Mercedes sein muss, auch wenn ich es nie kaufen würde, da ich die tausenden Knöpfe im Auto einfach schrecklich finde.
E90 :
Obwohl ich ursprünlich den 325i haben wollte, hatte der Händler nur 320d und 330i als Automatik zur Probe da, dessen Möglichkeit ich dann auch in Anspruch genommen habe.
E90 320d:
Ich fahre oft auch den E46 320d, aber irgendwie finde ich nicht unbedingt, dass sich die beiden Motoren super unterscheiden würden. Es ist glaube etwas ruher, aber von der Beschleunigung her - ist es glaube nicht unbedingt was ich suche.
E90 330i:
Wow..... wow... Das Auto haut richtig rein. Zwar lag die Probefahrt mit dem 330ci schon etwas zurück, aber ich glaube der neue E90 330i geht deutlich besser zur Sache. Der Sound, die sofortige Reaktion aufs Gaspedal - gefiel mir sofort. Im Direktvergleich zum SLK 350, geht es minimal weniger brachialisch zu Sache, dafür ist es sehr sehr viel bequemer, leiser, komfortabler und trotzdem, weiss man immer, dass man einen Sportwagen fährt.
E90 allgemein:
Optisch gefällt mir die Seiten- und Heckansicht sehr sehr gut. Mit der Vorderansicht muss ich mich noch etwas eingewöhnen. Denn je nach Farbe, wirken die neuen Formen besser oder auch weniger gut.
z.B. bin ich etwas von schwarz-metallic Farbe enttäuscht. Dunkelblau - gibt es leider nicht mehr! Silber-Metallic lässt den E90 irgendwie zu kantig aussehen. Bleibt nur noch Graphit-Grau. Sieht nicht schlecht aus, haut aber auch irgendwie nicht um. Wo sind denn all die hübschen Farben geblieben??
Gibt es auch Individuallacks?
Innen finde ich es extrem hochwertig. Würde mich für Längsschliff entscheiden als Interieurleisten. Aber welche Polsterfarbe passt zur Außenfarbe Grau? Vielleicht Teilleder Grau/schwarz? Weil beige ist glaube zu pflegeintensiv und schmutzanfällig und schwarz - irgendwie zu langweilig.
Navi - tendiere ich zu dem Business. Denn ich hatte schon immer Backer Traffic pro nur mit Pfeilen und an der Karte kann ich persönlich eh nix erkennen. Außerdem kann man nur mit Business MP3s abspielen. Fehlen denn sonst irgendwelche Funktionen im Business?
Wegen Aktivlenkung, bin ich mir auch unsicher. Habe zwar einige Threads gelesen, aber bisher haben alle sich geäußert die es nicht probegefahren sind , sondern es haben sich nur solche zu Wort gemeldet die die Normale Lenkung hatten und waren damit happy. Da ich einen 6-Zylinder nehme, wäre es schon ein Pluspunkt die Aktivlenkung zu haben, oder? (Im Bezug auf den Wiederverkaufswert?)
E90 Leasing - suche ich noch.
Was ist eigentlich mit der Lieferzeit? Wenn ich einen E90 330i jetzt bestelle, wann kriege ich ihn etwa?
FAZIT: Ich glaube dass ich trotz des sehr geilen SLK 350, und des nicht weniger sportlichen 330ci, mich doch für den E90 330i entscheiden würde.
Gründe: Neues Modell. Sieht gut aus. Fährt sich sehr komfortabel und dennoch sportlich. Wirkt nicht so Möchte-gern-James-Bond wie der SLK und ist aber im Vergleich zum 5er auch für jüngere Leute wie mich geeignet. Den Wertverlust versuche ich dann mit Leasing zumindest berechenbar zu machen.
Hi,
ein interessant zu lesender Bericht - kann deine Meinung nachvollziehen. Das Platzproblem mit dem SLK liegt wohl auch am Blechdach, denn dann muß der überbrückte Raum möglichst klein sein -> lange Frontscheibe. Hoffe BMW wird da beim E93 eine bessere Lösung haben.
Zu deinen E90-Fragen:
Zitat:
Original geschrieben von happyuser
Dunkelblau - gibt es leider nicht mehr!
Nun, das Blau-metallic finde ich schon ziemlich dunkel (=langweilig) - was suchst du?
Individualisierung ist zwar in Genf vorgestellt worden (www.bmw.de/individual), aber wohl noch nicht verfügbar.
Ganz meine Meinung, habe ich auch gewählt.Zitat:
Innen finde ich es extrem hochwertig. Würde mich für Längsschliff entscheiden als Interieurleisten.
Tja - echt ein Problem. Wie wäre es mit Leder Terra?Zitat:
Aber welche Polsterfarbe passt zur Außenfarbe Grau? Vielleicht Teilleder Grau/schwarz? Weil beige ist glaube zu pflegeintensiv und schmutzanfällig und schwarz - irgendwie zu langweilig.
WVWert sollte dir bei Leasing egal sein - da gibt's sicher keine "Strafe" für fehlende AL. Mir wollte sie auch der 🙂 nicht wirklich verkaufen, ich werde also ohne auskommen. Ich bin die normale Lenkung gefahren und war vom Handling allgemein begeistert. Die AL braucht man nur in der Stadt und beim u-Split-Bremsen.Zitat:
Wegen Aktivlenkung, bin ich mir auch unsicher. Habe zwar einige Threads gelesen, aber bisher haben alle sich geäußert die es nicht probegefahren sind , sondern es haben sich nur solche zu Wort gemeldet die die Normale Lenkung hatten und waren damit happy. Da ich einen 6-Zylinder nehme, wäre es schon ein Pluspunkt die Aktivlenkung zu haben, oder? (Im Bezug auf den Wiederverkaufswert?)
Frag mal bei der großen Münchner Autovermietung an - die haben ganz ordentliche Konditionen.Zitat:
E90 Leasing - suche ich noch.
Aus dem hohlen Bauch: min. 8 Wochen.Zitat:
Was ist eigentlich mit der Lieferzeit? Wenn ich einen E90 330i jetzt bestelle, wann kriege ich ihn etwa?
Grüße,
MM:
PS: Der 325i würde nicht reichen? Und was für Felgen würden dir gefallen?
>Der 325i würde nicht reichen?
Den 325i konnte ich bisher leider nicht probefahren. Habe jedoch folgende für mich entscheidende Punkte gehört:
1. Verbrauch lieger nur 0,2 Liter höher.
2. Versicherung bei etwa 85% kostet etwa 200 Euro mehr im Jahr.
3. Der Sound sowie die Beschleunigung soll beim 330i deutlich besser sein?
4. Ich schliesse nicht völlig aus das Auto auch in Bar zu kaufen, weshalb ich denke, dass die Topmotorisierung schon eher ihren Wert beibehalten würde. Denn schliesslich wer sich schon für einen 6-Zylinder Motor entscheidet, dann nimmt er doch den 330i als Gebrauchten, oder?
>Und was für Felgen würden dir gefallen?
Da bin ich noch sehr unschlüssig. Im Prinzip hätte ich 162 gewählt, weil diese einfach am besten aussehen. Ich denke - da führt auch kein Weg vorbei. ABER: Es sind 18 Zoll Reifen. Und ich lese hier in den Foren, dass bereits bei 17 Zoll, der Fahrkomfort deutlich abnimmt und bei 18 Zoll - folgere ich dann, dass dieser noch härter wäre?
Unter den 17 Zollreifen, finde ich 159 ebenfalls hübsch.
>Polsterung
Also wie bereits geschrieben, finde ich Beige und Lemon - zu hell, so dass ich davon ausgehe, dass sich die Farben nach 1 Monat deutlich verschmutzter sein weden.
Terra - ist irgendwie sehr krass :-) um dieses etwas unpassende Wort zu verwenden. D.h. es ist etwas dunkel, um einen Kontrast zu erzeugen und als Farbe nicht unbedingt eine die positive Gefühle hervorruft.
Bleibt also wirklich nur Schwarzleder (in UK sagt man aber "it is so overblacked" wenn im Auto alles zuu dunkel ist , d.h. außen und innen). D.h. es sieht dann irgendwie zu düster aus, vor allen Dingen im Sommer.
Leder grau - ginge auch - aber, dann lieber 1000 Euro sparen und Teilleder nehmen.
>Außenfarbe
Also auf den Videos, sieht schwarz metallic gut aus. In echt, wirkt das Auto aber irgendwie zu kantig damit. Und die Farbe ist natürlich pflegeintensiv wenn da auch nur ein kleiner Kratzer kommt.
Bei Graphit-Grau, sieht das Auto schon etwas besser aus, aber auch n wenig langweilig - bewirkt keine wirklichen Emotionen. Grau - eben.
Die ganzen Individualfarben - sind schon cool. Da denke ich eher an Schwarz mit irgendeinem Ton wie (Blue onyx metallic, oder Carbonschwarz metallic). Aber das kann man wohl nicht innerhalb der 8 Wochen bekommen, oder?
Wieso sollt´s denn beim E90 kein dunkelblau geben,
schon mal an monacoblaumetallic gedacht, ist
fast so dunkel wie das orientblaumet. ?!! 😁