325i Coupé Tuning
Hallo liebe Community,
Ich möchte von meinem E46 320ci auf einen E92 umsteigen und habe einen guten 325i gefunden.
Da ich keine 330i finde die mir gefallen, habe ich angefangen nach 325i zu suchen und habe einen gefunden der den 2.5L Motor hat...
Und da wollte ich fragen, ob man eine Leistungssteigerung bei diesem Auto machen kann und wieviel PS das ungefähr wären.
Und wieviel das kosten würde. Sollte aber auch nicht die Gesundheit des Motors beeinträchtigen.
Vielen Dank
LG
Beste Antwort im Thema
Weiter nach einem 330 oder 335 suchen!
Dann hast du die Problematik nicht mit dem tunen,denn die haben ausreichend Leistung .
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich bin mal einen 125i gefahren. Den Unterschied habe ich sofort bemerkt. Mein 330i ist nicht nur ein Tick schneller sondern fühlt sich viel spontaner an und dreht viel williger.
Der 325i als 2.5L wird sich da schon etwas träger anfühlen.
Ich würde das Geld irgendwie zusammenkratzen und einen ordentlichen 330i kaufen.
Und wenn man von einem 320ci upgraded dann gleich auf 330 so gross werden die Unterschiede auch nicht sein zwischen 325i und 330i.
Falls du einen 330i findest der den N52 drin hat, darf der auch locker etwas mehr gelaufen haben.
Also fahre ein E91 325i und bin absolut zufrieden.
Klar geht der 330i ein Tick besser aber für den Alltag reicht mir der 325i vollkommen aus.
Man muss sich auch im klaren sein das man die Leistung nicht mit nem Turbo Motor vergleichen kann da die bei 1500- 2000 Umdrehungen volle power haben und beim 325i merkt man ab ca 3500 Umdrehungen das es jetzt erst die power kommt.
TijuE91 genau
Tuning beim 325i kannst Du vergessen, aber der Motor geht eigentlich recht gut aber dazu muss er hält auch gedreht werden. Der 330i macht das schon besser ist daher aber auch noch mehr gesucht und somit teurer....
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 14. August 2017 um 09:33:30 Uhr:
Also fahre ein E91 325i und bin absolut zufrieden.
Fast 15 Liter Motoröl nachfüllen zwischen den Intervallen und trotzdem zufrieden sein - auch nicht schlecht!

@TE:
Chiptuning 325i:
- N52 = ca 232 PS
- N53 = ca 265 PS
Unterschätze den Ölverbrauch nicht!
Das kannst du so gut wie nie herausfinden bei einer Probefahrt!
Der 325i säuft das Öl wie ein Loch. Gibt sogar einige, die bei jeder Tankfüllung fast einen ganzen Liter nachfüllen müssen.
Leistungsmäßig ist er ganz ok. Jedoch Aufgrund des Ölverbrauchs würde ich mir solch einen nie zulegen.
Warte bis Herbst/Winter, spare bis dahin noch 1-2 tausender und hol dir einen ordentlichen Motor ohne Fehlkonstruktion.
Also ich hab einen E92 325i Probe gefahren - würde ich nie kaufen! Die Leistung wäre mir persönlich zu wenig. Hab im Endeffekt einen 330er Diesel genommen, für mich die perfekte Kombination aus Preis / Leistung.
War auch schon am Verzweifeln da ich - zwar ohne Stress - aber über ein Jahr gesucht habe, wollte schon fast einen 320er Diesel nehmen - da ich den auch dem 325i vorziehen würde - aber das Warten hat sich gelohnt.
Zitat:
Der 325i säuft das Öl wie ein Loch.
so ein unsinn.
im E92 QP ist der N52K verbaut. nicht der N52.
im E90+91 ist der N52 verbaut, und der verbraucht sehr viel Öl, das stimmt.
und der N52K verbraucht ca 1 ltr Öl auf 7-10T km.
bitte verbreitete hier nicht so einen Quatsch bzgl. des QPs.
Zitat:
@aw812 schrieb am 15. August 2017 um 14:21:58 Uhr:
Zitat:
Der 325i säuft das Öl wie ein Loch.
so ein unsinn.
im E92 QP ist der N52K verbaut. nicht der N52.
im E90+91 ist der N52 verbaut, und der verbraucht sehr viel Öl, das stimmt.
und der N52K verbraucht ca 1 ltr Öl auf 7-10T km.
bitte verbreitete hier nicht so einen Quatsch bzgl. des QPs.
Du solltest erstmal vernünftig lesen und auch verstehen, bevor du schreibst.
1. Ich habe über den 325i geschrieben und nicht speziell über E92 325i.
2. Auch der überarbeitete N52K frisst das Öl enorm! Es ist aber natürlich Ansichtssache. Für mich sind 7-8 Liter Ölverbrauch auf 30 Tkm halt enorm viel. Mein Benz oder Bmw N57 verbraucht da höchstens einen Liter.
Halten wir fest: Selbst wenn der N52K im Durchschnitt nur halb so viel Öl verbraucht wie der normale N52, ist es trotzdem sehr viel! Ausnahmen bestätigen die Regel.
Also eine Warnung ist angebracht und keinesfalls unsinn wie von dir behauptet.
Die Warnung ist angebracht. Auch das 2007er 325i Coupé meines Bekannten ist ein extremer Ölbrenner und hat eine gewöhnungsbedürftig Leistungsentfaltung, insbesondere wenn man Turbo gewöhnt ist.
Vielen Dank für die Antworten
Ich werde noch bis zum Winter sparen und dann nochmal schauen nach einem 330i oder nach einem 325 mit dem neuen Motor.
LG
Mein Rat. Eben nicht den neuen Motor also den N53.
Halte Ausschau nach einem mit N52B30.