325i cabrio - Leistung fehlt

BMW 3er E46

Hallo,

seit so 2000km kommt es mir so vor als ob mein 325i Cabrio e46 Bj 02 an leistung verloren hat.
Im 2ten gang wenn ich dort bei so 2500 umdrehungen halbgas gebe, zieht er. aber irgendwie fehlt der durchzug. wenn ich vollgas gebe, verändert sich überhaupt nix am zug. und das im 2ten gang?? im dritten gang geht irgendwie garnichts mehr. das ist so ne richtig müde vorstellung. ich bin der meinung dass des vorher irgendwie anderst war. auch wenn ich mit dem tempomat beschleunige, da hat er früher irgendwie richtig angeschoben. jetzt merkt man fast garnichts mehr.

erst dachte ich mir die kupplung ist hinüber. doch wenn ich die handbremse ziehe und die kupplung langsam los lasse, geht der motor aus, bevor ich die kupplung ganz los gelassen habe.

woran kann das liegen?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Also 1500km zum "Freiblasen" finde ich etwas übertrieben! Man fährt ja keinen Neuwagen ein. Es ist schon richtig, dass du nicht direkt voll drauflatschen solltest aber ich fahre z.B. größtenteils Langstrecke. Es gibt auch Phasen wo ich ne Zeit lang ur Kurzstrecje fahre. Da merke ich sofort, dass der Motor nach einiger Zeit schlechter geht. Wenn ich wieder mal auf die Autobahn muss fahre ich den Wagen erst mal richtig warm, fahre 20-30km mit ca. 3/4 Gas und dann geb ich nochmal 20km Vollgas.

Es können sicherlich noch einige Ablagerungen vorhanden sein aber der Wagen geht nach so einer Partie deutlich besser. Selbst wenn du nur 500km fährst wird das locker ausreichen.

Ausnahme: Wenn der Wagen krass ausgedrückt 100tkm nur auf Kurzstrecke bewegt wurde, würde ich dann nicht nach 20km alles rausholen. Bei mir dürfte es m.E. kein Problem darstellen. Du musst halt schauen. 😉

Sorry...aber mal ne Frage am Rande....geht das auch mit ein E36???....fahre auch fast nur Kurzstrecken und manchmal merke schon dass es nicht so richtig geht.....am letzter Rand....hab ein 316 mit alten Zahnriemenmotor, bj 93, 100PS....aber trotzdem....manchmal fahre ich so 20km autobahn und wenn ich rausfahre dann am Ampel geht dat Ding ziemlich ab 😁

und Super+ sollte nicht tanken 😁

Das LMM würde ich nicht einfach so auf verdacht wechseln...kostet richtig Geld....zuerst lieber das Fehlerspeicher auslesen...es kann sein das was anderes ist.

LMM ist Teil 1 im Bild

cya

Hi
Sorry...aber mal ne Frage am Rande....geht das auch mit ein E36???....fahre auch fast nur Kurzstrecken und manchmal merke schon dass es nicht so richtig geht.....am letzter Rand....hab ein 316 mit alten Zahnriemenmotor, bj 93, 100PS....aber trotzdem....manchmal fahre ich so 20km autobahn und wenn ich rausfahre dann am Ampel geht dat Ding ziemlich ab 😁

Das geht mit jedem Fahrzeug, Kurzstrecke ist nicht gut und erhöht auch den Verschleiß, da das Teil noch nicht warm ist. Nebenan wohnt ein Spinner, der hat einen M 3. Wenn der den startet, dann tritt er erstmal ein paar Mal mit Vollgas durch -bach dem Motto, wann ist der Motor defekt.
Viele Grüße
Norbert

Also Fehlerspeiche brachte nichts und hat mich 20 Ocken gekostet, so ein Saftladen 🙁

Wenn ich den LMM stecker abziehe, muss ich dann wieder den Fehlerspeicher löschen lassen?

Ähnliche Themen

Hallo
Wenn der LMMS nicht im Fehlerspeicher auftaucht, dann sollte er okay sein.
Ziehst Du den Stecker, dan geht die glebe LED an.
Das mußte dann löschen (lassen ).
Aber bringt wohl nix, den stecker abzuziehen, da der LMMS nicht defekt ist.
Was ist denn überhaupt im Fehlerspeicher drin ?
Wie sieht es um die Kerzen aus ? Sind alle Stecker richtig drauf. Hier ein wenig Liquy Moly draufsprühen, könnte sein, dass die Kontakte oxidiert sind und so ein schwacher Funke übersprigt.
Wie sieht es mit dem Luffi aus ?
Viele Grüße
Norbert

hmm ich hab schon seit ner weile dass problem, dass wenn ich den motor starte, dass dann kurz danach die gelbe öllampe brennt. Ölstand und so ist in ordnung. Also wohl der TÖNS defekt. Kann dass damit auch was zu tun haben?

naja ich werde jetzt dann mal luftfilter wechseln (die zeit ist eh gekommen) und Ölwechsel und den TÖNS.

Soll ich den Motor mit dem alten ÖL noch durchjagen oder mit dann lieber mit dem neuen?

Hi

Soll ich den Motor mit dem alten ÖL noch durchjagen oder mit dann lieber mit dem neuen

Wenn das Öl nicht total am Ende ist, dann fahre ihn mit dem alten Öl frei. Ansonsten kannste ja gleich wieder einen Ölwechsel machen.
Viele Grüße aus BO
Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen