325i Cabrio eure Meinung..
Hallo !
Eigentlich komme ich aus dem E46 Lage.... aber ich habe es mir in den Kopf gesetzt ein E36 Cabrio (325i) zu kaufen !!
Da ich Bremer bin ist mir folgendes (Bremer) Inserat aufgefallen (laanger Link aber sollte funzen):
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wie ist eure Meinung dazu ?!?
Danke !!
17 Antworten
den preis noch etwas drücken udn gut ist.
fotos vom innenraum wären nicht schlecht.
ansonsten scheint er ja echt absolut unverbastelt zu sein.
hi,
hört sich doch gut an... Ich fahre auch einen 325i gleiches BJ und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Vllt. kannst du ja noch etwas handeln. Ich hatte meinen mit nur 96000 km für noch weniger Geld gekauft.
wenn er wirlich technisch top ist, schweben mir 5.000 € vor Augen !
Der Typ ist leider in Urlaub... werde mir den Wagen also erst nächstes Jahr ansehen können :-(
für 5.000 wärs wirklich gut.
Der hat auch ein Überrollschutzsystem, ein muss wie ich finde 🙂
Bye, Ralf
Ähnliche Themen
Der hat aber kein elektrisches Verdeck, bei so einem großen Auto ist das ein KO-Kriterium. Viel Spass beim öffnen sag ich da nur 🙂
Mal schnell zum Brötchen holen aufmachen ist nicht drin.
Ist es kein Vorteil; da ja alles mechanisch ist und nix kaputt gehen kann. Der Wagen ist ja schon 13 Jahre alt...
Zitat:
Original geschrieben von Malaika
Ist es kein Vorteil; da ja alles mechanisch ist und nix kaputt gehen kann. Der Wagen ist ja schon 13 Jahre alt...
jo ich würde beides akzeptieren obwohl automatisch doch irgendwie besser zum auto passt. finde aber es gibt wichtigeres am auto als ob jetzt automatisch oder mechanisch. schaut gut aus auf dem foto.
mfg demoeight
ich hatte im E30 ein manuelles und jetzt ein halbautomatisches.
Beim E30 hat alles immer funktioniert, beim E36 sind die Spannbänder ausgeleiert, da bleibt ab und zu was hängen.
Da ich damit nicht allein bin (trifft fast jeden E36 mit halbautomatischen oder automatischen Verdeck), tendire ich auch dazu, das ganze als Vorteil zu betrachten.
ich kenne zwar nur das vollautomatische bei mir selber, aber missen möchte ich es nicht. schnell mal an der ampel das verdeck öffnen/schließen hat schon was finde ich. und die blicke der anderen fahrer zieht es auch immer an. 😉
immerzu aussteigen um das dach ordentlich hinten rein zu legen wäre mir nix.
denk mal ihr als cabriofahrer könnt sowas besser beurteilen.da halt ich als coupefahrer die klappe😁
so ich fahr jetzt nach ungarn in die ferien - schöne weihnachten wünsch ich euch allen hier!🙂
mfg demoeight
Bevor ich jetzt auch Frohes Fest wünsche noch eine Frage:
Mir ist nun ein E30 325 i vor die Füße gefallen. Bj. 92, 135 tkm, alles drinne, für VB 5000.... also genauso viel wie ein E36 aus dem Bj 94...
Wie ist eure Meinung ... lieber das modernere Auto + mehr passive Sicherheit aber mit leichtem "Prollimage" oder eher den Klassiker a la E30....
Danke schon mal :-) !
Und noch ne Frage zum E36:
Von den Daten her ist der 325 i und 328i fast gleich ... gibt es Vorteile vom 328i ?!? Wenn ja welche ?
unterschiede:
325i: 192ps bei 5900/min; 245Nm bei 4700/min
328i: 193ps bei 5300/min; 280Nm bei 3950/min --> ist etwas leiser, durchzugsstärker, souveräner.
ich finde nicht dass das E36 cabrio "prollig" ist, ganz im gegenteil, es ist auf dem besten weg zum klassiker...
ich würd den kaufen.
nachdem der E36 glaub ganze 2 Sterne beim EURO-NCAP bekommen hat, denke ich dass der Wagen nicht sooooo sicher ist.
Allerdings hat der schon mal Airbags drin und der von Dir gepostete hat auch das Überrollschutzsystem. Also mit Sicherheit mehr passive Sicherheit als ein E30.
Ich würde Dir empfehlen mal einen E30 und einen E36 zu fahren.
Ich hatte beide Cabrios und vor allem bei der Qualität des Verdecks (Lautstärke, Dichtigkeit, Wärmedämmung) ist
der E36 meilenweit voraus.
Bye, Ralf
P.S. vom E30 werden Modelle in gutem Zustand langsam mehr wert ... bei E36 hält noch der Abwärtstrend an.