325i Baujahr 91
Hallo, ich bin neu hier im Forum und werde hoffentlich auch bald glücklicher BMW-Fahrer sein.
Und genau aus diesem Grund hätte ich mal eine Frage an euch.
Ich habe mir heute ein E36 325i angeschaut: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vr3xmujqyxwn
Leider war die Zeit knapp und eine Probefahrt nicht drinn, aber der Eindruck schonmal gut.
1. Hand und gestern neuer TÜV mit kleinem Mangel (Auspuff angerostet)
Aber ansonsten überhaupt kein Rost (an der Karosserie, Unterboden noch nicht begutachtet) und wirklich guter Zustand. Die Laufleistung erscheint bei dem Zustand des Innenraums auch plausibel (Serviceheft soll es geben, war aber nicht zur Hand)
Jetzt bin ich wegen dem Preis etwas verwundert, normalerweise wird so etwas doch um die 2500-3000 gehandelt oder?
Eine Sache habe ich noch feststellen können und zwar, dass der Motor im Leerlauf etwas stottert und nach dem Gasgeben sinkt die Drehzahl sehr langsam wieder runter. Hört sich das nach etwas Ernsten an?
Also ich wollt einfach nur wissen, was ihr dazu meint.
Wenn der Wagen morgen noch da sein sollte, werd ich mal eine Probefahrt machen und in die Werktstatt.
Bin gespannt auf eure Meinung,
Immanuel
Beste Antwort im Thema
Du darfst aber nicht vergessen, das Auto wird bald 20 Jahre alt. Wenn du dir selber ein wenig helfen kannst, ist das kein Problem. Wenn ich aber mit meinem bei jeder kleinigkeit in die Werkstatt müsste, hätte ich ihn schon abgegeben. Ist nichts richtig großes gewesen, aber so Kleinkram summiert sich dann auch.
gruß He-Man
45 Antworten
So weit wie ich weiß sind die BMW 6 Zylinder ziemlich Langlebig. Klar hat der mit 312000 schon einiges gelaufen aber wenn er gut gewartet ist sollte er noch eine Zeit laufen.
Ich hab mal gehört die 328 hätten Probleme mit den Zylinderkopfdichtungen gehabt ob das stimmt weiß ich aber nciht.
Zitat:
Original geschrieben von immi1
Nachdem ich den 325i ja nicht genommen habe, bin ich immer noch auf der suche nach einem passenden BMW.Ich will euch jetzt auch nicht dauernd mit meinen neuen Angeboten nerven. Aber ich hab mir heute einen 328i mit 300.000 km angeschaut. Siehe: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Er soll mit Winterreifen 2400,- kosten. Was ist über so hohe Laufleistungen zu sagen, ist das dann eine rollende Zeitbombe?
Also zum Zustand ist zu sagen, dass man die Laufleistung weder im Innenraum noch am Lack sieht. 3. Hand (BMW-Firmenwagen, Firmenwagen, ältere Dame), Motor hört sich gut an. Und lückenlos bei BMW scheckheftgepflegt.
Nimm den auf keinen Fall für den Preis. Der is viel zu teuer. Für die Hälfte kannst du dir es überlegen, wenn er wirklich bis >300tkm scheckheftgepflegt wurde, was ich mir nur schwer vorstellen kann, denn das wäre -wirtschaftflich betrachtet- totaler Irrsinn.
Grüße
bw83
Ich fahre einen 91er 325i mit mitlerweile 307.000km. Vor 5000km wurde die komplette Steuerkette erneuert. Da ich in Österreich wohne ist es egal dass der 325er nur Euro 1 hat. Das hat hier keinen Einfluss auf Steuer und Versicherung. Wenn ich wieder einen e36 kaufen würde, dann wieder den 325er. Der Klang des M50 ist einfach eine Klasse für sich, die der 328 nicht erreicht. Es macht auch richtig Spaß das der Motor ab 4000rpm nochmal so richtig zulegt. Eben ein BMW Motor der alten Schule welcher noch auf Drehzahl und nicht auf Drehmoment ausgelegt ist.
Dachte ich auch, dass die 6 zylinder ziemlich hohe Laufleistungen erreichen können.
Für die Hälfte bekommt man ja nichtmal einen 316er. Dann meinst du also, dass der Motor praktisch fertig ist?
Ähnliche Themen
Am besten ist die Aussage ein 325i sei nicht alltagstauglich. 🙄 Fahre selber jeden Tag damit zur Arbeit; ohne Probleme. Verbrauch mit 100% Stadtverkehr: 11L. Der BMW 6 Zylinder war anno 1991 Highend. Anno 2010 sticht er immer noch durch seine Laufruhe und den wunderbaren Klang hervor. Vorallem wenn man neben einem "modernen"1.4 TSI Babymotor (oder ähnliche 😁) steht, merkt man was BMW schon vor 20 Jahren gebaut und geleistet hat. Wie heißt der alte Spruch, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von immi1
Ich will euch jetzt auch nicht dauernd mit meinen neuen Angeboten nerven.
Lieber einmal zuviel genervt anstatt einmal RICHTIG in die Scheiße gegriffen,oder? 😉
Und was meinst du mit "Motor praktisch fertig",also auf was soll sich das beziehen?
Zum rausgesuchten Fahrzeug:
Nicht wirklich viele Bilder und zu klein,um wirklich was handfestes aussagen zu können,eizig die stark glänzenden Reifenflanken gefallen mir da ned so....wenn der Motorraum genauso geleckt und zu sauber aussieht,dann vll. eher Finger weg....
Aber anschauen könnte sich auch lohnen.Am besten Probefahrt und dann mal bei nem TÜV vorbei und nen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
Sollte der soweit sein OK geben und hast du auf der Probefahrt nix auffälliges bemerkt (ned nur 2km fahren,schon n bissel mehr und vll. auch versuchen,Landstraße usw. zu fahren,um ihn auch mal in schnelleren Geschwindigkeiten zu bewegen),dann könnte das durchaus was sein.
Handeln geht immer und sei es,das man nen neuen Satz Dämpfer anmerkt,der bei der Kilometerleistung,falls noch ned getauscht,sicher fällig is.
Du kannst ja auch mal bei dem BMW-Autohaus anrufen,das den Wagen zuletzt gewartet hat,die Daten sollten dem Stempel im Serviceheft entnehmbar sein.
Die Kilometer finde ich persönlich unbedenklich,sofern der Wagen immer seine Reparaturen und Wartungsintervalle gesehen hat.Aber wie gesagt,immer eine gesunde Portion Vorsicht dabeihaben und den Verkäufer reden lassen....Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser. 😉
Greetz
Cap
Vorallem wird dieser Motor wohl nie diese Laufleistung erzielen die ein 6 Zylinder BMW Motor der damaligen generaton erreicht hat.Zitat:
Vorallem wenn man neben einem "mordenen"1.4 TSI Furzmotor (oder ähnliche 😁) steht, merkt man was BMW schon vor 20 Jahren gebaut und geleistet hat.
Wo du Recht hast hast du RechtZitat:
Wie heißt der alte Spruch, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen..... 😉
Zitat:
Lieber einmal zuviel genervt anstatt einmal RICHTIG in die Scheiße gegriffen,oder? 😉
Das war auf den Kommentar bezogen, dass das Auto nur die Hälfte wert ist.Zitat:
Ich dachte nur, weil hier ja täglich mehrmals Leute fragen, ob das Angebot in Ordnung ist😉
Und was meinst du mit "Motor praktisch fertig",also auf was soll sich das beziehen?
Zu den Reifen: die wurden wirklich mit Reifenspray eingesprüht, waren aber noch i.O., von 2005 und ausreichend Profil.
Grundsätzlich war das Auto wohl sowieso mal bei der "Profi"-Reinigung, so wie alles geglänzt hat. Abgesehen davon, dass man damit eventuell von etwas anderem ablenken möchte, finde ich das sehr angenehm, wenn ein Auto bei der Besichtigung schön gepflegt und gereinigt dasteht.
Toll ist das schon wenn der sauber ist. Aber ich hab es lieber wenn ich mir ein Auto angucke das mit dem Wagen den Alltagsgebrauch ansieht. Er sollte nicht alles glänzen es sollte aber auch nciht total versifft sein. Fahrzeuge die so sauber sind haben entweder was zu verbergen oder Vorbesitzer wollte ein super sauberes Auto übergeben.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Muß es unbedingt ein BMW sein?!?
Offensichtlich ja sonst wäre er nciht hier und würde fragen oder?
Zitat:
Original geschrieben von just2
Muß es unbedingt ein BMW sein?!?
Wie soll ich die Frage verstehen? Bist du kein BMW-Fan 😉?
Zitat:
Original geschrieben von immi1
Aber spätestens in der Werkstatt oder dem ADAC sieht man dann doch sowieso, was Sache ist.
Is die Frage....wenn was undicht ist im Bereich Motor/Getriebe/Hinterachsdiff und das wurde vorher gründlich gereinigt,kann das ne ganze Weile dauern,bis da wieder was rausdrückt....
Deshalb mag ich nen Motorraum wie frisch vom Band nicht bei Autos mit hoher Laufleistung.Wenn er gepflegt wurde,okay,aber den Unterschied sieht man....
Daher eben genau drauf achten.
Greetz
Cap
Wie sieht es eigentlich mit Kosten für Reperaturen im Vergleich zu einem 320er aus. Gibt es da merkbare Unterschiede, oder handelt es sich nur um einen Motor mit größerem Hubraum und sonst gleicher Technik, Bremsen etc.? Ich war schon bei einem BMW Händler, aber der wusste das für so "alte" Autos nicht mehr, nur mit Fahrgestellnummern beider Modelle. Seltsam oder?