325i Baujahr 91

BMW 3er E36

Hallo, ich bin neu hier im Forum und werde hoffentlich auch bald glücklicher BMW-Fahrer sein.
Und genau aus diesem Grund hätte ich mal eine Frage an euch.
Ich habe mir heute ein E36 325i angeschaut: www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vr3xmujqyxwn
Leider war die Zeit knapp und eine Probefahrt nicht drinn, aber der Eindruck schonmal gut.
1. Hand und gestern neuer TÜV mit kleinem Mangel (Auspuff angerostet)
Aber ansonsten überhaupt kein Rost (an der Karosserie, Unterboden noch nicht begutachtet) und wirklich guter Zustand. Die Laufleistung erscheint bei dem Zustand des Innenraums auch plausibel (Serviceheft soll es geben, war aber nicht zur Hand)
Jetzt bin ich wegen dem Preis etwas verwundert, normalerweise wird so etwas doch um die 2500-3000 gehandelt oder?
Eine Sache habe ich noch feststellen können und zwar, dass der Motor im Leerlauf etwas stottert und nach dem Gasgeben sinkt die Drehzahl sehr langsam wieder runter. Hört sich das nach etwas Ernsten an?
Also ich wollt einfach nur wissen, was ihr dazu meint.
Wenn der Wagen morgen noch da sein sollte, werd ich mal eine Probefahrt machen und in die Werktstatt.

Bin gespannt auf eure Meinung,
Immanuel

Beste Antwort im Thema

Du darfst aber nicht vergessen, das Auto wird bald 20 Jahre alt. Wenn du dir selber ein wenig helfen kannst, ist das kein Problem. Wenn ich aber mit meinem bei jeder kleinigkeit in die Werkstatt müsste, hätte ich ihn schon abgegeben. Ist nichts richtig großes gewesen, aber so Kleinkram summiert sich dann auch.

gruß He-Man

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nur weil ein Auto mehr kostet muss es ja nicht sein das es auch viel besser ist. Bei meinem z.B. ist knapp 3 Monate nach dem Kauf das Hydroaggregat kapputt gegangen kostenpunkt neu bei BMW 1199€. Ich würde wenn ich mir jetzt nochmal einen gebrauchten zulegen würde auch zu TÜV oder Dekra zum durchgucken fahren denn wie Cap schon gesagt hat lieber 100€ mehr ausgeben und ein ordentliches Auto haben als eine Großbaustelle die viel gekostet hat und jetzt noch mal viel kostet.

Muss es den eigentlich ein 325 sein? Mit kleineren Maschinen werden nämlich mehr angeboten in den Autobörsen.

Ein 325i muss nicht, aber ein 6 Zylinder sollte es schon sein.
Vor 3 Jahren hatte ich mir mal einen 316i in wirklich super Zustand für 3500 gekauft, deswegen dachte ich für 2 Mille bekomm ich inzwischen einen gepflegten 6 Zylinder. Und da ich mir bei der Preisklasse 1000 Euro gerne noch für Reperaturen zurück lege, muss das reichen 🙂

Ich hatte irgendwie so den Gedanken ich kauf mir jetzt ein ordentliches Auto und dann geht da die nächste zeit nix dran kapputt. Naja die realität hat sich mittlerweile ja schon gezeigt. Hätte mir auch besser etwas Geld für reperaturen zurückgelegt aber dann hätte ich mir diesen Compact den ich jetzt habe auch nicht leisten können :-). Naja jetzt ist es so glücklich bin ich trotz der reperaturen mit meinem Auto.

Als nächstes werde ich mir auch nen 6 Zylinder holen aber bis dahin sind es noch ein paar Jahre.

Hallo,

is wirklich nix gegen die Leute die einen haben, aber ich würde mir keinen E36 VFL mehr holen. Und schon gar nicht die ersten Baujahre. Die Autos sind zu alt um sie als Alltagsfahrzeug zu benutzen. Da geht ständig was kaputt. Zudem war dieser auch absolut zu teuer. Diese Schleudern gibts auch für 500€ im Netz, tw. sogar geschenkt. Aber das hat seine Gründe wie sich hier auch wieder eindrucksvoll gezeigt hat.

Ich würde wirklich etwas mehr investieren. Am besten ein schickes Coupe späten Baujahres, da bekommst du das beste Preis-, Leistungsverhältnis.

Grüße

bw83

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Hallo,

is wirklich nix gegen die Leute die einen haben, aber ich würde mir keinen E36 VFL mehr holen. Und schon gar nicht die ersten Baujahre. Die Autos sind zu alt um sie als Alltagsfahrzeug zu benutzen. Da geht ständig was kaputt. Zudem war dieser auch absolut zu teuer. Diese Schleudern gibts auch für 500€ im Netz, tw. sogar geschenkt. Aber das hat seine Gründe wie sich hier auch wieder eindrucksvoll gezeigt hat.

Ich würde wirklich etwas mehr investieren. Am besten ein schickes Coupe späten Baujahres, da bekommst du das beste Preis-, Leistungsverhältnis.

Grüße

bw83

Das ist alles Glückssache das kann man nicht pauschalisieren.

Ich habe meinen 91er 325i 5 Jahre lang gefahren. In den fünf Jahren habe ich damit 100.000 Km damit gefahren und große außerplanmäßige Reparaturen die nicht auch bei jedem anderen Fahrzeug aufgetreten wären kamen nicht vor. Habe ihn dann vor etwa 2 jahren mit 280.000 Km auf der Uhr verkauft,und der Käufer hat sich nen Ast gefreut und konnte garnicht glauben das der wirklich so alt ist und schon so viel gelaufen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das kann n gerissener Faltenbalg sein oder die Zündkerzen könnten mal neu.Deshalb Gebrauchtwagencheck,da wird auf sowas geachtet. 🙂

Vorsicht is auf jeden Fall angebracht,aber den gleich stehenlassen....ich weiß ned....

Greetz

Cap

Tja, also doch stehengelassen.

Was hab ich gesagt?😉

Grüße
BO

Erst gucken,dann entscheiden. 😉

Und ich persönlich hätte mich da vll. anders entschieden.ich kann aber auch ein paar Dinge mehr am Auto in Ordnung bringen,wie der Suchende.Von daher hätte ich mich in SEINEM Fall genauso entschieden,aber eben nicht gleich von vornherein,weil ich hier das Auto vorgestellt und mir Anzahl X davon abgeraten haben,sondern eben wegen der Tatsache,was er da erlebt hat beim anschauen. 🙂

Und nix anderes rate ich immer wieder.Wenn ein Fahrzeug so auf den ersten Blick und nach der ersten Probefahrt okay dasteht,genau untersuchen (lassen) und dann entscheiden/abwägen,ob nehmen oder ned.
Es gibt auch jetzt immer noch mal das ein oder andere Schnäppchen.

Greetz

Cap

Man kann auch mit einem von Bj 96 oder jünger voll ins Clo langen. Das hat jetzt weniger mit dem alter zu tun. Wenn ich sehe was manche mit ihren Autos hier für Probleme haben, da kann ich nur sagen, das ich mit meinem sehr viel Glück hatte. Man sollte sich halt nicht blenden lassen beim kauf. Wenn man hier liest, was manche sich für Möhren holen, nur weil sie unbedingt einen E36 wollen, und nicht warten wollen, bis ein passender kommt

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Hallo,

is wirklich nix gegen die Leute die einen haben, aber ich würde mir keinen E36 VFL mehr holen. Und schon gar nicht die ersten Baujahre. Die Autos sind zu alt um sie als Alltagsfahrzeug zu benutzen. Da geht ständig was kaputt. Zudem war dieser auch absolut zu teuer. Diese Schleudern gibts auch für 500€ im Netz, tw. sogar geschenkt. Aber das hat seine Gründe wie sich hier auch wieder eindrucksvoll gezeigt hat.

Ich würde wirklich etwas mehr investieren. Am besten ein schickes Coupe späten Baujahres, da bekommst du das beste Preis-, Leistungsverhältnis.

Grüße

bw83

Das ist alles Glückssache das kann man nicht pauschalisieren.

Ich habe meinen 91er 325i 5 Jahre lang gefahren. In den fünf Jahren habe ich damit 100.000 Km damit gefahren und große außerplanmäßige Reparaturen die nicht auch bei jedem anderen Fahrzeug aufgetreten wären kamen nicht vor. Habe ihn dann vor etwa 2 jahren mit 280.000 Km auf der Uhr verkauft,und der Käufer hat sich nen Ast gefreut und konnte garnicht glauben das der wirklich so alt ist und schon so viel gelaufen hatte.

Ich fahre eine 01/92er Limo, mit dem ganz schlechten und uralten M40 Motor seit 6,5 Jahren und bisher ging soviel kaputt, hier die Liste:

- Traggelenk vorne rechts
- Lambdasonde
- Leerlaufregler

mhh mehr fällt mir garnicht ein, weil es nicht mehr gibt.

Ich fahre meine Limo täglich zur Arbeit und einkaufen etc., im Winter steht die Limo aber in der Garage, nichts desto trotz würde ich mir jederzeit wieder einen "alten" E36 kaufen, sogar mit dem selben Motor.

Habe zur zeit knapp 97000tkm drauf und bin in den 6,5 Jahre ca. 70tkm gefahren und bisher NULL Rost.

Hier ein anderes Beispiel:

Mein Nachbar fährt auch eine Limo, aber M43 als Comfort Edition von 97 (also Facelift), ist bisher max. 10tkm gefahren und seine Limo hat orig. ca. 72tkm auf dem Tacho, hier die bisher mir bekannten Mängel:

- Rost Kofferraum (unter dem Gummi)
- Radlager hinten rechts
- Traggelenk vorne links
- Spurstange vorne links
- Längslenkerlager hinten links (ist doch dieses dicke Gummilager, welches bei Unebenheiten knarzt?)
- Unterboden schon rostig, aber nicht so eher im normalen Bereich

Wie andere User schon geschrieben haben, es kommt immer darauf an, wie die Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen sind, wie die gepflegt wurden etc.

Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich mir NIE wieder einen VFL E36 kaufen würde.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Wie andere User schon geschrieben haben, es kommt immer darauf an, wie die Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen sind, wie die gepflegt wurden etc.

Ja, aber in der Regel sind 20 Jahre alte Autos ausgelutscht. Ich habe ja auch extra dazugeschrieben, dass ich hier niemand kritisieren will weil er einen 91er E36 fährt.

Lediglich habe ich vom Kauf eines derart alten Fahrzeugs abgeraten. Die Fahrzeuge bauen halt mit zunehmendem Alter einfach ab, auch wenn man das selbst sicher gerne anders hätte.

Und ja, man kann auch einen schlechten 99er erwischen. Klar. Aber mittlwerweile hat man einfach gute Chancen einen Facelift E36 zum absolut günstigen Preis zu bekommen, der auch nicht total verheizt ist. Warum also noch einen 91er holen?

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Und ja, man kann auch einen schlechten 99er erwischen. Klar. Aber mittlwerweile hat man einfach gute Chancen einen Facelift E36 zum absolut günstigen Preis zu bekommen, der auch nicht total verheizt ist. Warum also noch einen 91er holen?

Grüße

bw83

Da gebe ich dir vollkommen recht.

Aber es gibt noch Leute die möchten unbedingt einen VFL E36 haben oder eben auch einen M50 325i. Nicht lachen, sowas gibt es.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Erst gucken,dann entscheiden. 😉

Und ich persönlich hätte mich da vll. anders entschieden.ich kann aber auch ein paar Dinge mehr am Auto in Ordnung bringen,wie der Suchende.Von daher hätte ich mich in SEINEM Fall genauso entschieden,aber eben nicht gleich von vornherein,weil ich hier das Auto vorgestellt und mir Anzahl X davon abgeraten haben,sondern eben wegen der Tatsache,was er da erlebt hat beim anschauen. 🙂

Und nix anderes rate ich immer wieder.Wenn ein Fahrzeug so auf den ersten Blick und nach der ersten Probefahrt okay dasteht,genau untersuchen (lassen) und dann entscheiden/abwägen,ob nehmen oder ned.
Es gibt auch jetzt immer noch mal das ein oder andere Schnäppchen.

Greetz

Cap

Na ich weiß nicht.

Mir haben die Infos schon gereicht um zu entscheiden.

Der TE hat ja um Hilfe gebeten. Also muß er auch damit rechnen, dass es eine unbestimmte Zahl an Leuten hier gibt, die ihm vom Kauf des Fahrzeuges abraten, ohne das KFZ je gesehen zu haben.

Ich bin sogar schon mal einen Schritt weiter gegangen und habe ein Auto nur nicht gekauft weil mir der Verkäufer einfach nicht gefiehl.
Aber ich komm vom Thema ab.
Fest steht, die Karre ist Schrott. Und was die Verkäufer da betreiben grenzt an arglistige Täuschung.
Und solche Leute bekommen mein Geld bestimmt nicht. Selbst wenn ich die Karre wieder flott machen könnte.

Gruß
BO

Das is eher wieder so ne persönliche Sache,wie man sowas dann angeht,das kann man ned pauschal für jeden Menschen nennen,denke ich. 😉

Und das der Wagen Schrott ist,finde ich persönlich jetzt ned.....er hat halt seine Macken,aber er is ja auch nimmer neu.

Nur ist er für das,was er hat eben zu teuer.Wenn er bei 12-1500 Euro liegen würde,würde man vll. eher zugreifen,weil eben mehr Geld übrig ist und weil man nicht ganz soviel dafür gezahlt hat.
Schrott sieht für mich immer noch anders aus. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das is eher wieder so ne persönliche Sache,wie man sowas dann angeht,das kann man ned pauschal für jeden Menschen nennen,denke ich. 😉

Und das der Wagen Schrott ist,finde ich persönlich jetzt ned.....er hat halt seine Macken,aber er is ja auch nimmer neu.

Nur ist er für das,was er hat eben zu teuer.Wenn er bei 12-1500 Euro liegen würde,würde man vll. eher zugreifen,weil eben mehr Geld übrig ist und weil man nicht ganz soviel dafür gezahlt hat.
Schrott sieht für mich immer noch anders aus. 😉

Greetz

Cap

Jo, hast schon Recht. Das mit Schrott war auch eher ironisch gemeint.

Klar bekommt man den wieder Flott.

Ich persönlich finde es aber immer besser wenn die Verkäufer mit offenen Karten spielen und offen sagen was mit dem Auto nicht stimmt und vielleicht z.B. sogar den Mängelbericht der HU zeigen anstatt den Tacho zu manipulieren und den TÜV zu fälschen.

Und das ist doch in diesem Fall durchaus denkbar ohne was unterstellen zu wollen.

Und für fast 2 Mille bekommt man, mit nem bischen suchen, bestimmt was besseres.

BO

Nachdem ich den 325i ja nicht genommen habe, bin ich immer noch auf der suche nach einem passenden BMW.

Ich will euch jetzt auch nicht dauernd mit meinen neuen Angeboten nerven. Aber ich hab mir heute einen 328i mit 300.000 km angeschaut. Siehe: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Er soll mit Winterreifen 2400,- kosten. Was ist über so hohe Laufleistungen zu sagen, ist das dann eine rollende Zeitbombe?
Also zum Zustand ist zu sagen, dass man die Laufleistung weder im Innenraum noch am Lack sieht. 3. Hand (BMW-Firmenwagen, Firmenwagen, ältere Dame), Motor hört sich gut an. Und lückenlos bei BMW scheckheftgepflegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen