325i 2005 - Geräusch beim Beschleunigen

BMW 3er E90

Hallo Leute,

habe mir vor zwei Wochen einen 325i gekauft mit 98.000km

Beim beschleunigen kommt ein Geräusch von vorne aus dem Motor sowas wie ein rasseln, summen bzw. sowas wie ein surren, ist das üblich? Generell wenn er Warm ist. Man hört es auch nur bei geöffnetem Fenster und wenn Radio aus ist.

Könnte es die Steuerkette sein?

Der Wagen hat keinen Leistungsverlust fährt sich sehr gut

Fahre morgen in die Werkstatt, hatte jemand das Phänomen schonmal?

80 Antworten

Wie gesagt ich habe es auch des Öfteren im warmen Zustand und das seit knapp 30tkm.

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 22. September 2017 um 09:11:18 Uhr:


Wie gesagt ich habe es auch des Öfteren im warmen Zustand und das seit knapp 30tkm.

Denke mal dabb müssen wa mit leben

Solange es nicht schlimmer wird mache ich mir mittlerweile keine Gedanken darüber mehr.

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 22. September 2017 um 10:00:02 Uhr:


Solange es nicht schlimmer wird mache ich mir mittlerweile keine Gedanken darüber mehr.

Weisst du was ich gerade festgestellt habe?

Habe mal die Fenster hinten aufgemacht, und bei N gasstöße gegeben:

Es rasselt bzw. Knirscht , denke das es am Auspuff liegt, wenn ich mit der Hand berühre bewegt sich der Auspuff leicht hin und her, ich denke der sollte fest sein

Ähnliche Themen

Der Auspuff ist nur eingehängt mit Gummihalterung ein Auspuff darf nicht richtig fest sitzen da er sich beim fahren frei bewegen soll, bei unebenen Straßen und bei starker Beschleunigung bewegt/vibriert ein Auspuff. Ebenso arbeitet das Material auch durch die Temperatur der Abgase wo es unterschiedlich Längen Ausdehnung gibt. Daher wird ein Auspuff auch nie fest sitzen da es immer ein wenig spiel geben muss.

Fahre mal nächste Woche wieder zur Werkstatt weil ich Angst habe das es die Kette sein kann, habe den Wagen vor 3 Wochen gekauft, denkt ich hätte im Falle wenn es die Kette ist eine Chance auf Teilerstattung?

Der Auspuff sieht auch irgendwie durchgerostet aus

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 22. September 2017 um 12:17:17 Uhr:


Der Auspuff ist nur eingehängt mit Gummihalterung ein Auspuff darf nicht richtig fest sitzen da er sich beim fahren frei bewegen soll, bei unebenen Straßen und bei starker Beschleunigung bewegt/vibriert ein Auspuff. Ebenso arbeitet das Material auch durch die Temperatur der Abgase wo es unterschiedlich Längen Ausdehnung gibt. Daher wird ein Auspuff auch nie fest sitzen da es immer ein wenig spiel geben muss.

Kumpel hat nochmal grad geschaut und gehört, er meinte 3 Sachen:

Flexrohr
Lima Freilauf
Blech unten

Mal kiecken wat der Meester sacht

So weit ich weiß hat der n52 kein flexrohr.

Getriebe schließe ich aus weil er butterweich schaltet ohne Ruckler

Habe gerade Fehler ausgelesen

00CF29, Getriebe irgendwas jemand eine Ahnung was das sein soll? Oder ist das ein Fehler von Carly

Schick mal ein Screen Shot von dem ausgelesenen Fehler

Hab jetzt mit Delphi nochmal ausgelesen, der sagt " CF29" unbekannter Getriebefehler"

Vielleicht muss mal Getriebeöl getauscht werden

Oder kommt dieser Fehler weil der Motor nicht Läuft während auslesen sondern nur Zündung an ist?

Habs auch im Leerlauf bei Gasstößen ist es zu hören somit kanb man das Getriebe ausschließen

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 23. September 2017 um 14:52:34 Uhr:


Schick mal ein Screen Shot von dem ausgelesenen Fehler

Riemen oder Generatorfreilauf denke ich , ich wechsel die morgen und gebe euch Feedback.

Wenn nichts bringt werde ich wohl die Steuerkette wechseln müssen - mittlerweile ist es auch in kalten Zustand und bei Bergauffahren lauter

Denkt Ihr das es auch an der Kette liegen kann?

Kette glaub ich weniger, gut ausschließen kann man es nie. Ja

Wie gesagt bei mir kommt es sporadisch vor. Im Leerlauf beim Gastgeber habe ich das rasseln dennoch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen