325d wie sind eure Erfahrungen mit diesem Motor?

BMW 3er E90

hallo zusammen,
bekomme mitte märz meinen e91 325d,würde aber gern jetzt schon alles über diesen motor wissen,aus erster hand.
gibt es schwächen,probleme,besondere vorteile etc..
in der presse gibt es ja noch nicht alzuviel darüber zu lesen.
ich hoffe das es kein fehler war die 4000€ einzusparen,die der 330d mehr kostet.

gruss gero

18 Antworten

ist es nicht zu spät erst jetzt die Meinung zu hören? 🙂
Sehr falsch macht man mit diesem Motor nicht. Aus gleichem Grund wie du habe ich mich für 325d entschieden. Viele stolze Besitzer haben den Motor hoch gelobt, würde ich hier aber einige schwächere Stellen nennen:
1. von 197 PS Dieselpower hätte ich etwas mehr Druck erwartet, geht jedoch sehr gleichmässig wie Benziner.
2. hätte ich vom 6-Reih-Motor auch etwas leiser im Stand erwartet. Aber so gleich man fährt merkt man es gar nicht mehr. Geräuschpegel etwas zu hoch im Lastbereich, das ist aber bei 330d auch gleich. Aber mancher mag dieses tiefe Dröhnen gerne.
3. 1. Gang zu stark gedrosselt, aber in höheren Gänge kriegt man verhältnismässig bessere Beschleunigung, daher sehr entspanntes Autobahn-Cruise.

Wenn du die oberen Punkte eher positiv betrachtest kannst du mit dem neuen sehr zufrieden sein.

4. die Gangschaltung ist etwas hakelig
5. Risiko für ein Kupplungrupfensyndrom ist hoch, denn meiner hat es auch.
6. Allgemein DPF-Problem hat er auch. Es sieht so aus als so bald der Freibrennprozess startet hat der Motor eindeutig wenigere Leistung, mit auffälligeren Gedankensekunden bei Beschleunigung. Das kriegt man aber nicht jede Zeit, sondern in gewissem Abstand.

Ich hoffe die Punkte 4.5.6 dich nicht abschrecken, sondern dass du sie gut in Kauf nehmen kannst wie ich.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


5. Risiko für ein Kupplungrupfensyndrom ist hoch, denn meiner hat es auch.

6. Allgemein DPF-Problem hat er auch. Es sieht so aus als so bald der Freibrennprozess startet hat der Motor eindeutig wenigere Leistung, mit auffälligeren Gedankensekunden bei Beschleunigung. Das kriegt man aber nicht jede Zeit, sondern in gewissem Abstand.

werde am Freitag mein E92 325d bestellen - kannst Du etwas mehr zu den beiden Punkten sagen.

Was versteht man unter 5?

Bei 6 wird das wohl bei jedem DPF Motor sein, oder? Und faellt es nur auf bei starke Beschleunigung?

Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Bei 6 wird das wohl bei jedem DPF Motor sein, oder? Und faellt es nur auf bei starke Beschleunigung?

das stimmt!

zu dem Rupfensyndrom:
das Syndrom hier ist nicht unbedingt ein Zeichen für defekte Kupplung. Ich habe es zwar bei BMW-Niederlassung registrieren lassen, kann man bedenkenlos immer weiter fahren (laut der Aussage 🙂), bis es irgendwann verstärkt auftritt. Es sieht so aus wenn man die Kupplung nicht feinfühlig genug zukommen lässt, kommt es ab und zu zu einer Ruckelpartie. Das passiert nur beim Einkuppeln, das ist ca. bei Pedalposition von halbwegs, und hängt von Wetterbedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) ab, daher nicht immer wiedervorführbar. Wenn man hier im Forum sucht findet auch nicht wenige über das Thema.

Gruss

Hallo

Hätte da mal ne frage an euch 325d fahrer. Ich persönlich fahre einen 325i seit ihr denn auch mal probegefahren?
Wenn ja könntet ihr mir sagen ob der Diesel besser geht.
Da ich gerade am überlegen bin mir einen 325d zuholen.

Vielen Dank
Gruss CHristian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


das stimmt!

zu dem Rupfensyndrom:
das Syndrom hier ist nicht unbedingt ein Zeichen für defekte Kupplung. Ich habe es zwar bei BMW-Niederlassung registrieren lassen, kann man bedenkenlos immer weiter fahren (laut der Aussage 🙂), bis es irgendwann verstärkt auftritt. Es sieht so aus wenn man die Kupplung nicht feinfühlig genug zukommen lässt, kommt es ab und zu zu einer Ruckelpartie. Das passiert nur beim Einkuppeln, das ist ca. bei Pedalposition von halbwegs, und hängt von Wetterbedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) ab, daher nicht immer wiedervorführbar. Wenn man hier im Forum sucht findet auch nicht wenige über das Thema.

Gruss

Hmm...... bisher nichts davon gehört, sind nur die 6 Zyl davon betroffen?

ich hatte ähnliches mit meinem Jaguar gehabt, lag daran dass eine Dichtung nicht 100% dicht war und öl auf die Kupplung schmierte - es fuehlte sich wirklich merkwuerdig an, war nicht immer wahrnehmbar aber wenigstens hat man herausgefunden woran es lag....

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


.
6. Allgemein DPF-Problem hat er auch. Es sieht so aus als so bald der Freibrennprozess startet hat der Motor eindeutig wenigere Leistung, mit auffälligeren Gedankensekunden bei Beschleunigung. Das kriegt man aber nicht jede Zeit, sondern in gewissem Abstand.

Gruss

wie oft wird eigentlich freigebrannt, in welchen abständen?

Zitat:

Original geschrieben von sunic


wie oft wird eigentlich freigebrannt, in welchen abständen?

weiss ich zwar nicht sehr genau, aber für ca. 1000 km.

Gruss

wenn ich das so fragen darf... lohnt sich die 4t zum 330d?
mir ist schon klar das die 34 ps bei hohen geschwindiegkeiten nur zugute kommen....

Zitat:

Original geschrieben von ZorLu


wenn ich das so fragen darf... lohnt sich die 4t zum 330d?
mir ist schon klar das die 34 ps bei hohen geschwindiegkeiten nur zugute kommen....

Es sind ja nich nur die 4t für den Aufpreis. Unterhalt steigt, Wertverlust steigt.

Ich würde zum 2.0 4 Zylinder greifen, der ist am wirtschaftlichsten und mit jetzt 177PS flott dabei.

Wenn du mehr Laufkultur suchst und Dir ein 6Zylinder wünscht bist Du mit dem 325d eigentlich nicht gut bedient. Ich finde ihn laut und rau - was auch mehrfach durch die "Fachpresse" bestätigt wurde.

Aber ist der Kauf bei Dir nicht schon fix? Warum quälst Du Dich mit solchen Fragen!?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ZorLu


wenn ich das so fragen darf... lohnt sich die 4t zum 330d?
mir ist schon klar das die 34 ps bei hohen geschwindiegkeiten nur zugute kommen....

wenn jährliche Laufleistung kleiner als 20 tkm würde ich zum 330i vorschlagen, dann ist Wartungskost auch wesentlich geringer, und frei von DPF Problem. 325d wäre auch geeignet für nicht sehr ambitionelle Fahrweise.

Gruss

Hallo Passat2k

Bist du mit dem 325d zufrieden?
Hast du auch mal den 325i probegefahren?
Wenn ja könntest du mir bitte sagen ob man von der leistung her einen großen unterschied hat.

danke
gruss christian

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Aber ist der Kauf bei Dir nicht schon fix? Warum quälst Du Dich mit solchen Fragen!?

nein bei mir ist der kauf nicht fix aber du meinst evtl. Gero18 🙂

ich werde erst im september einen e90 bestellen, aber informieren schadet ja nie oder!?
habe bis jetzt den jetzigen 320d/325d probegefahren, aber sobald das coupe mit dem neuen motor 320d 177ps da ist werde ich denn auch probefahren, und wenn er mir taugt werde ich sehr wahrscheinlich im august blind bestellen 😁

grüsse

zorlu

Zitat:

Original geschrieben von Simpasons999


Hallo Passat2k

Bist du mit dem 325d zufrieden?
Hast du auch mal den 325i probegefahren?
Wenn ja könntest du mir bitte sagen ob man von der leistung her einen großen unterschied hat.

danke
gruss christian

mit einem 325i leider nicht. Ich bin nur mit 320d, 330i und 325d gefahren. Den 325d habe ich blind bestellt, denn zu der Zeit gab es noch keinen der frei zur Verfügung gestellt war. Ich bin leider nicht ganz zufrieden mit dem 325d. Er ist weiter unterhalb dem Niveau eines 330is den ich probegefaren war. Ich kann dir höchstens nur vergleichsweise die Erfahrung mit einem Lexus IS250 bringen (quasi zum 325i) : die beide sind auf fast gleichem Niveau, der 325d hat ein bisschen mehr Druck und 250 zieht länger. Im Grund genommen sind beide unspektakulär in Beschleunigung. Offensichtlich habe ich etwas höheren Anspruch, daher war damals 320d sofort ausgeschieden, weder das Sound noch der Durchzug. Übrigens hat IS250 sehr gut Motorsound (halt V6 Beziner). Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich 100% 330i nehmen. Aber das ist meine eigene Präferenz. Ich würde Dir sehr ernst raten nimm eine Probefahrt da die Möglichkeit vorhanden ist. Lieber vorher ausprobieren als nacher bereuen.

Gruss

@christian
noch eins
der 325d zieht in 4th-Gang wesentlich besser als IS250. Im Prinzip kann man Überholen auf Landsstrasse in 4th erledigen, das kann der IS250 nicht. In 5th u. 6th hat IS250 NULL Beschleunigung, besser kann ein 325i wahrscheinlich auch nicht.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen